PresseKat - QS World University Rankings - Deutsche Universitäten der Exzellenzinitiative steigen in den QS Ran

QS World University Rankings - Deutsche Universitäten der Exzellenzinitiative steigen in den QS Rankings

ID: 1396542

(ots) -

In der 13. Auflage der QS World University Rankings, die heute von
QS Quacquarelli Symonds auf http://www.topuniversities.com
veröffentlich wurden, belegt das Massachusetts Institute of
Technology zum bereits fünften Mal in Folge den ersten Platz.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130909/638188 )

Die Technische Universität München bleibt mit Rang 60 Deutschlands
Spitzenreiter. Die elf Universitäten der Deutschen
Exzellenzinitiative bleiben konkurrenzfähig, denn acht von ihnen
haben sich entweder verbessert oder verbleiben innerhalb fünf
Position im Vergleich zum letzten Jahr. Damit halten sie den vielen
eingebüßten Plätzen zahlreicher Universitäten aus Westeuropa stand.

Die QS World University Rankings bieten Studenten, Eltern,
Akademikern und politischen Entscheidungsträgern in diesem Jahr einen
Vergleich von 916 Universitäten, von denen erneut 43 aus Deutschland
kommen.



QS World University Rankings 2016/17:
Germany Top 10
2016 2015
Institution Name
60 60
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN
68= 75
LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN
72
66 RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITÄT HEIDELBERG
98=
93 KIT, KARLSRUHER INSTITUT FÃœR
TECHNOLOGIE
121= 126=
HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN
123= 119
FREIE UNIVERSITÄT BERLIN

RHEINISCH-WESTFÄLISCHE TECHNISCHE
146
145 HOCHSCHULE AACHEN
163 133=
UNIVERSITÄT FREIBURG
164= 178
TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN
167




173= EBERHARD KARLS UNIVERSITÄT TÜBINGEN

(c) QS Quacquarelli Symonds 2004-2016 http://www.TopUniversities.com/

Trotz des Abfalls in beiden Metriken für Internationalität bleibt
Deutschlands Gesamtverhältnis der International Student Ratio bei
ungefähr 1:12. Somit bleibt Deutschland weiterhin ein attraktives
Ziel für internationale Studenten und erfüllt auch Zielvorgaben für
internationale Immatrikulationen. Jedoch haben sich Universitäten
anderen Länder (wie Russland, Australien und Kanada) in diesem
Bereich stark verbessert, wodurch Deutschlands niedrigeres Ergebnis
zu erklären ist.



QS World University Rankings 2016/17: Excellence
Initiative Universities
Institution
2016 Rank Year-on-year change
Technische Universität
München 60th 0

Ludwig-Maximilians-Universität München 68th +7

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 72nd -6
Humboldt-Universität zu Berlin 121st
+5
Freie Universität Berlin 123rd
-4
Rheinisch-Westfälische Technische
Hochschule Aachen
146th -1
Eberhard Karls
Universität Tübingen 167th +6
Technische
Universität Dresden 210th +17

Universität Köln 347th -16

Universität Konstanz 352nd
-33
Universität Bremen 441-450
-99
(c) QS Quacquarelli Symonds 2004-2016
http://www.TopUniversities.com/


Ben Sowter, Forschungsleiter der QS Intelligence Unit, sagt: "Die
Rankings in diesem Jahr deuten darauf hin, dass das Level an
Investitionen bestimmt, wer sich weiter- oder zurückentwickelt. In
Ländern, die ein hohes Level an zielgerichteten Finanzierungen aus
öffentlichen Geldern oder Stiftungen bieten, steigen die Hochschulen
auf. Entlang dieses Trends gibt es auch ein Zeichen, dass mit der
Exzellenzinitiative berücksichtigte Hochschulen ihre
Wettbewerbsfähigkeit in diesem Umfeld wahren können."



QS World University Rankings 2016/17:
Global Top 20
2016 2015 Institution Name
Country

MASSACHUSETTS INSTITUTE OF TECHNOLOGY
1 1
(MIT) US
2 3=
STANFORD UNIVERSITY US
3
2 HARVARD UNIVERSITY US

4 3= UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
UK
5 5 CALIFORNIA INSTITUTE OF
TECHNOLOGY
(CALTECH)
US
6 6 UNIVERSITY OF
OXFORD UK
7 7 UCL
(UNIVERSITY COLLEGE LONDON) UK
8 9
ETH ZURICH (SWISS FEDERAL INSTITUTE OF

TECHNOLOGY) CH
9
8 IMPERIAL COLLEGE LONDON UK
10
10 UNIVERSITY OF CHICAGO
US
11 11 PRINCETON UNIVERSITY
US
12 12 NATIONAL UNIVERSITY OF
SINGAPORE (NUS) SG
13 13 NANYANG
TECHNOLOGICAL UNIVERSITY (NTU) SG
14 14
ECOLE POLYTECHNIQUE FÉDÉRALE DE LAUSANNE CH

(EPFL)
15
15 YALE UNIVERSITY US
16
17 CORNELL UNIVERSITY US
17 16 JOHNS HOPKINS UNIVERSITY
US
18 18 UNIVERSITY OF PENNSYLVANIA
US
19 21 UNIVERSITY OF
EDINBURGH UK
20 22
COLUMBIA UNIVERSITY US
(c) QS
Quacquarelli Symonds 2004-2016 http://www.TopUniversities.com/


Anderswo in der Welt sind in Russland, den USA, Südkorea und Japan
erhebliche Verbesserungen in den diesjährigen Rankings zu sehen. Die
Stanford University verdrängt die University of Cambridge aus den Top
Drei. Somit halten die USA erstmals seit den ersten Rankings in
2004/5 die Plätze eins bis drei. Universitäten aus Westeuropa,
inklusive Großbritanniens, tun sich in diesem Jahr schwer.

Die komplette Rangliste der QS World University Rankings 2016/17
kann hier (http://www.topuniversities.com/university-rankings/world-u
niversity-rankings/2016?utm_source=PressOffice&utm_medium=SMPost&utm_
campaign=QSWorldUniversityRankings) eingesehen werden.



Pressekontakt:
Simona Bizzozero
Head of Public Relations
QS Quacquarelli Symonds
simona(at)qs.com
pressoffice(at)qs.com (at)qs_pressoffice

Original Content von: QS Quacquarelli Symonds Ltd, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Spracheinstufungstest (onSET) für Flüchtlinge IC Development expandiert mit MILESTONE Student Living international - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2016 - 02:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396542
Anzahl Zeichen: 7866

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"QS World University Rankings - Deutsche Universitäten der Exzellenzinitiative steigen in den QS Rankings"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QS Quacquarelli Symonds Ltd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von QS Quacquarelli Symonds Ltd