PresseKat - Lisa und Nicolai starten durch

Lisa und Nicolai starten durch

ID: 1395827

Handwerkskammer Freiburg startet zum Ausbildungsstart neues Social-Media-Projekt

(PresseBox) - 2.283 Auszubildende haben bis zum 1. September im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg eine Ausbildung begonnen. Das bedeutet ein Minus von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. ?Mit einem Minus können wir nicht zufrieden sein?, bewertet Kammerpräsident Johannes Ullrich den aktuellen Trend zum Ausbildungsjahr in einer ersten Reaktion. ?Das Angebot an freien Stellen ist nach wie vor groß. Wir setzen alles daran, unsere Betriebe bei der Suche nach Auszubildenden zu unterstützen und das Minimalziel von der schwarzen Null noch zu erreichen.? Als neues Instrument der Nachwuchsgewinnung startet die Kammer das Social-Media-Projekt ?Lisa und Nicolai ? Wir starten durch?. Auf Facebook werden die beiden Auszubildenden über ihre Erfahrungen in der Ausbildung und nützliche Tipps bei der Berufswahl berichten.
Eine Bilanz zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt wird die Kammer traditionell auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit der IHK und der Agentur für Arbeit Ende Oktober ziehen. Fest steht aber, dass das Werben um den Nachwuchs auch in den kommenden Jahren eines der zentralen Themen im Handwerk bleiben wird. ?Hierbei müssen wir immer wieder auch neue Wege gehen?, so Ullrich. Zum Start des neuen Ausbildungsjahres startet die Handwerkskammer Freiburg das Social-Media-Projekt ?Lisa & Nicolai ? Wir starten durch?. Lisa (18) hat am 1. September den betrieblichen Teil ihrer Ausbildung zur KFZ-Mechatronikerin begonnen, Nicolai (16) seine Ausbildung zum Zimmerer. Auf Facebook werden die beiden über ihre Ausbildung berichten. Das erklärte Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern Einblicke in den Alltag einer Ausbildung und hilfreiche Tipps zu vermitteln. ?Das wird enorm spannend?, freut sich Ullrich mit Blick auf das für die gesamte Ausbildungsdauer angelegte Projekt.
Informationen auf Augenhöhe
Informationen auf Internetseiten und in Broschüren sind unverzichtbar, um für eine Ausbildung im Handwerk zu werben. ?Aber das beste Medium, um jungen Menschen die Vorzüge einer handwerklichen Ausbildung aufzuzeigen, sind junge Menschen selbst?, so Ullrich. Gerade deswegen beteiligt sich auch die Handwerkskammer Freiburg am landesweiten Projekt ?Ausbildungsbotschafter?. Ein Projekt, bei dem Auszubildende in Schulklassen über ihre Beweggründe und Erfahrungen sprechen, die sie in die Ausbildung gebracht haben.




Diesen Gedanken greift die Handwerkskammer jetzt mit ?Lisa und Nicolai ? Wir starten durch? auf. ?Wir möchten die Erfahrungen der beiden Auszubildenden medial stärker nutzbar und damit für eine größere Zielgruppe verfügbar machen.? Als Botschafter des regionalen Handwerks können Jugendliche die beiden nicht nur auf deren Weg durch die Ausbildung begleiten, sondern auch zu bestimmten Anlässen treffen. Erstmals kennenlernen kann man Lisa und Nicolai am 17. September zum ?Tag des Handwerks? auf dem Stühlinger Kirchplatz in Freiburg, wo neben anderen Fatcat musikalisch für gute Laune sorgen werden.
Mehr: www.facebook.com/lisaundnicolai 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Master-Programm startet wieder in Köln und Neuss: Hochschule Flensburg startet ins Wintersemester
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.09.2016 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395827
Anzahl Zeichen: 3186

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg im Breisgau



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lisa und Nicolai starten durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die besten Nachwuchs-Handwerker Südbadens ...

Am Freitag, 20. Oktober zeichnete die Handwerkskammer Freiburg die besten Junghandwerker Südbadens und ihre Ausbildungsbetriebe aus. In einer Feierstunde ehrten Kammervorstand Friedrich Sacherer und Siegfried Böhringer, PLW-Beauftragter der Handwer ...

Sommermonate mit stabilem Konjunktur-Hoch ...

Das Sommer-Quartal 2017 war für die Handwerksbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg geprägt von einem stabilen Konjunktur-Hoch. Das geht aus der vierteljährlichen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Freiburg hervor. Deutschlandweit blei ...

Enorm zufrieden ...

Es läuft weiterhin rund für das südbadische Handwerk. Im zweiten Quartal 2017 konnten die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg ihre gute Konjunkturlage weiter ausbauen. Die Nachfrage nach Handwerksleistungen, gestützt von weiterhin st ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Freiburg