(ots) -
-Vom 1. Freien Training bis zur Siegerehrung: Nur Sky präsentiert
das komplette Formel-1-Wochenende in Monza live
-"Marc im Visier" mit Sky Experte Marc Surer vor jedem Rennen
unter sky.de/formel1
-Sky für jedermann: mit Sky Ticket künftig flexibel auch ohne
lange Vertragsbindung bei allen Spielen live dabei sein
Im Autodromo Nazionale Monza geht die Formel 1 am Wochenende in
das letzte Europa-Rennen dieser Saison. Im 14. der 21 Saisonrennen
hofft Nico Rosberg den Schwung aus Belgien mitzunehmen und seinen
Teamkollegen Lewis Hamilton erneut hinter sich zu lassen. Neben dem
Duell der beiden WM-Rivalen auf der Strecke sorgte in Spa Max
Verstappen auf und abseits der Strecke für hitzige Diskussionen. Nach
dem Unfall in Belgien attackierten Sebastian Vettel und Kimi
Räikkönen den Red-Bull-Piloten, aber der 18-jährige Niederländer
konterte scharf.
Sky Experte Marc Surer sieht die Mentalität Verstappens positiv:
"Als junger Fahrer muss man ein bisschen wild sein, sonst fehlt
definitiv etwas. Ich habe lieber einen zu wilden Fahrer, den man
einbremsen muss, als einen, der nie was riskiert. Verstappen wird es
sehr weit bringen. Nicht nur wegen seiner aggressiven Fahrweise,
sondern einfach, weil er sich gesteigert hat. Ich glaube, dass er
sein Talent umsetzt und irgendwann Weltmeister wird."
Die Aufregung um den 18-Jährigen kann Surer aber nachvollziehen:
"Das Sicherheitsdenken in der Formel 1 wird sehr groß geschrieben.
All die Strafen, die von den Kommissaren verhängt werden, sind zu
viel des Guten. Max Verstappen ist grenzwertig. Er macht nichts
Illegales, aber er fährt so, dass sich seine Kollegen aufregen. Die
Kommissare können ihn nicht bestrafen, aber es läuft nicht wirklich
unter dem Motto 'Fairplay', was er macht."
Das komplette Interview mit Sky Experte Marc Surer ist unter
sky.de/formel1 abrufbar. An der Seite von Sascha Roos (Twitter:
(at)Sky_SaschaR) wird er auch den Grand Prix von Italien kommentieren.
Tanja Bauer (Twitter: (at)Sky_Tanja) wird als Moderatorin und
Boxengassen-Reporterin durch das Rennwochenende in Monza führen.
Die Formel 1 mit Sky On Demand und Sky Go erleben
Mit Sky Go können Motorsportfans in Deutschland und Österreich
auch unterwegs live dabei sein. Zusätzlich stehen alle freien
Trainings, das Qualifying und das Rennen auf Sky On Demand
(sky.de/ondemand) und Sky Go (sky.de/go) auch nach der
Live-Übertragung auf Abruf zur Verfügung.
Mit den Supersport Tickets flexibel auch ohne lange
Vertragsbindung live dabei
Motorsportfans, die noch keine Sky Kunden sind, können ab sofort
auch ohne lange Vertragsbindung das komplette Rennwochenende ohne
Werbeunterbrechungen miterleben. Mit Sky Ticket ist ab dieser Saison
das Beste des Sky Programms mit sofortigem Zugriff über flexible
Tages-, Wochen- und Monatstickets auch ohne Vertragsbindung
verfügbar. Über das Internet bietet Sky Ticket alle Inhalte auf einer
Vielzahl an Geräten wie Smart TVs, Spielekonsolen, Tablets,
Smartphones und weiteren Streaming-Geräten.
Damit bekommen alle Sportfans in Deutschland und Österreich neue
Zugangswege zu den Sky Sportsendern. Mit dem Supersport Tagesticket
für 9,99 EUR, dem neuen Supersport Wochenticket für 14,99 EUR und dem
neuen Supersport Monatsticket für 29,99 EUR können sie künftig das
gesamte Sportportfolio der Sender Sky Sport und Sky Sport Bundesliga
auch ohne lange Vertragsbindung sehen. Darin beinhaltet sind unter
anderem alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga, des DFB-Pokals
und der UEFA Champions League sowie die Spiele der deutschen und
österreichischen Teams in der UEFA Europa League. Darüber hinaus sind
auch alle Rennwochenenden der Formel 1, Spitzenhandball aus der EHF
Champions League, Tennis, Golf sowie weiterer exklusiver Live-Sport
enthalten.
Ausführliche Informationen sind unter skyticket.de verfügbar.
Der Grand Prix von Italien live bei Sky und Sky Go
Freitag:
9.55 Uhr: 1. Freies Training auf Sky Sport 1 HD
13.55 Uhr: 2. Freies Training auf Sky Sport 1 HD
Samstag:
10.55 Uhr: 3. Freies Training auf Sky Sport 1 HD
13.50 Uhr: Qualifying auf Sky Sport 1 HD
Außerdem verfügbar:
"Sky Onboard" auf Sky Sport 3 HD
"Sky Pitlane" auf Sky Sport 4 HD
"Sky Timing Page" auf Sky Sport 5 HD
"Sky Track Positions" auf Sky Sport 6 HD
Sonntag:
13.00 Uhr: Vorberichte, das Rennen, Analysen und Interviews auf
Sky Sport 1 HD
Ab 13.55 Uhr außerdem verfügbar:
"Sky Onboard" auf Sky Sport 3 HD
"Sky Pitlane" auf Sky Sport 4 HD
"Sky Timing Page" auf Sky Sport 5 HD
"Sky Track Positions" auf Sky Sport 6 HD
Pressekontakt:
Thomas Kuhnert
Senior Manager Sports Communications
Tel. 089 / 99 58 68 83
thomas.kuhnert(at)sky.de
twitter.com/SkyDeutschland
Original Content von: Sky Deutschland, übermittelt durch news aktuell