PresseKat - 70 Jahre dfv Mediengruppe - Erfolg auf ganzer Linie (FOTO)

70 Jahre dfv Mediengruppe - Erfolg auf ganzer Linie (FOTO)

ID: 1395141

(ots) -
Vor 70 Jahren - genau am 10. September 1946 - wurde dem
Journalisten Wilhelm Lorch in Heidelberg von der "Publication
Control" der amerikanischen Militärregierung die Lizenz zur
"Herausgabe technischer Bücher und Zeitschriften für die
Textilindustrie" erteilt. Einen Monat später erschien das
Gründungsobjekt der dfv Mediengruppe: Die TextilWirtschaft.

Heute publiziert das Unternehmen am Firmensitz in Frankfurt am
Main und an weiteren acht Standorten im In- und Ausland über 100
bedeutende Fachmedienmarken für elf Branchen - mit Zeitungen,
Zeitschriften und Fachbüchern, mit Websites, Newslettern und Apps
sowie mit Kongressen und Fachmessen. Mit all ihren Titeln erreicht
die dfv Mediengruppe eine verbreitete Auflage von rund 16 Millionen
Exemplaren im Jahr. Sie beschäftigt 970 Mitarbeiter und setzte im
letzten Jahr 147 Mio. Euro um. Das Jahr 2015 war damit das
umsatzstärkste in der Firmengeschichte. Erfolg auf ganzer Linie also:
Das Unternehmen ist einer der bedeutendsten Anbieter von
Fachinformationen in Deutschland und Europa.

Guter Journalismus und starke Marken

Schon vor 70 Jahren galt für Gründer Wilhelm Lorch ein
unumstößliches Credo: Auch Fachzeitschriften müssen gut geschrieben
sein - praxisnah, unbestechlich, objektiv. Klaus Kottmeier,
langjähriger Sprecher der Geschäftsführung und heute
Aufsichtsratsvorsitzender der dfv Mediengruppe, erklärt: "Dieser
Auffassung von Qualitätsjournalismus fühlen wir uns nach wie vor
zutiefst verpflichtet. Die Welt ist unübersichtlicher geworden. Die
sachkundige Beschreibung von Zusammenhängen und Hintergründen, die
verlässliche Einordnung und der kritische Kommentar sind wichtiger
denn je." Die dfv Mediengruppe ist nach wie vor im Besitz der
Gründerfamilie Lorch. Als mittelständisches Familienunternehmen hat




sie in sieben Jahrzehnten ihre Unabhängigkeit bewahrt und konnte
stets agil auf die Herausforderungen und den Wandel der Medienmärkte
reagieren. Operativ geführt wird die dfv Mediengruppe heute von einer
sechsköpfigen Geschäftsführung mit Angela Wisken, viele Jahre
Chefredakteurin der Lebensmittel Zeitung, als Sprecherin der
Geschäftsführung an der Spitze. Redaktionen und Verkaufsabteilungen
sind organisatorisch getrennt, die Verantwortung läuft erst im
Top-Management zusammen.

Beste Voraussetzung zur Entwicklung starker Medienmarken: Im
jährlichen Ranking der werbeumsatzstärksten Fachzeitschriften
Deutschlands ist die dfv Mediengruppe auf den ersten fünf Plätzen
gleich mit drei Titeln vertreten: Die Lebensmittel Zeitung steht an
erster Stelle, TextilWirtschaft und HORIZONT, Zeitung für Marketing,
Werbung und Medien, folgen auf Rang 3 bzw. 4. Hervorragende
Platzierungen erreichen darüber hinaus AHGZ - Allgemeine Hotel- und
Gastronomie-Zeitung, fvw Magazin für Touristik und Business Travel,
Sportswear International, Immobilien Zeitung, TravelTalk,
FleischWirtschaft, afz - Allgemeine Fleischer Zeitung, food-service,
agrarzeitung, ABZ - Allgemeine BäckerZeitung und gv-praxis. Die Liste
der gemessen am Werbeumsatz führenden Fachmedienhäuser in Deutschland
führt die dfv Mediengruppe damit mit weitem Abstand an (Quelle:
HORIZONT Nr. 18/2016).

Erfolgreiche Wachstumsstrategien

Gewachsen ist das Frankfurter Verlagshaus in den zurückliegenden
70 Jahren organisch, aber auch durch eine Vielzahl von Akquisitionen.
Klaus Kottmeier: "Nach Unternehmen und Medienmarken, die zu unserem
Portfolio passen, haben wir immer Ausschau gehalten. Das tun wir auch
heute noch." Der Kauf von HORIZONT im Jahr 1986 und des Matthaes
Verlages in Stuttgart im Jahr 2004 beispielsweise erwiesen sich
langfristig als wichtige Investitionen, die eine Vielzahl von
Synergien ermöglichten. Im letzten Jahrzehnt beteiligte sich die dfv
Mediengruppe 2007 an der Wiesbadener Immobilien Zeitung, 2008 wurde
die dfv Conference Group als Beteiligungsunternehmen gegründet. 2013
wurden die Hamburger FVW Medien gekauft und eine Mehrheitsbeteiligung
an der Maleki Communications Group, einem Anbieter von renommierten
Kongressen für die Finanzbranche, erworben. Die dfv Conference Group
und die Maleki Communications Group sind mittlerweile Volltöchter.

Im Juli 2016 vereinbarte die Maleki Group eine strategische
Allianz mit Frankfurt Business Media, dem Fachverlag der F.A.Z.
Gruppe. Beide Unternehmen wollen künftig die Euro Finance Week, das
wichtigste europäische Branchentreffen der Finanz- und
Versicherungswirtschaft, gemeinsam ausrichten. Peter Ruß, Mitglied
des Aufsichtsrates und zuvor viele Jahre in der Geschäftsführung für
die Finanzen der dfv Mediengruppe verantwortlich: "Die Geschäfte
laufen gut. Wachstum, ob nun Neugründungen oder Zukäufe, konnten wir
immer aus eigenen Mitteln finanzieren."

Seit Mitte der 1990er Jahre verändert die Digitalisierung die
Medienmärkte stark. Die dfv Mediengruppe gehört zu den frühen
digitalen Pionieren, mit Websites von HORIZONT sowie Lebensmittel
Zeitung und TextilWirtschaft ist sie seit 1996 bzw. 1997 am Markt.
Heute sind neben den erfolgreichen Print-Objekten über 100 digitale
Angebote, darunter Websites und eine Vielzahl von Apps für
Smartphones und Tablets, im Portfolio. 2015 hat die dfv Mediengruppe
den Umsatz mit digitalen Angeboten um über 15 Prozent auf rund 15
Millionen Euro steigern können. Angela Wisken, Sprecherin der
Geschäftsführung, fasst die Unternehmensstrategie zusammen: "Wir
werden auch zukünftig stark in die Entwicklung neuer Angebote und
Geschäftsmodelle investieren - insbesondere im digitalen Bereich,
aber auch bei Kongressen und Fachmessen. Parallel dazu pflegen wir
das Kerngeschäft unserer erfolgreichen Medienmarken."

Veranstaltungen sind eine wichtige Erlösquelle für die dfv
Mediengruppe. Schon Firmengründer Wilhelm Lorch hatte erkannt, wie
wichtig die persönliche Begegnung auch im beruflichen Umfeld ist.
1958 lud er ausgewählte Leser der Lebensmittel Zeitung erstmals zum
Goldenen Zuckerhut ein, 1959 folgte das Forum der TextilWirtschaft.
Heute bietet die dfv Mediengruppe 140 kommerzielle Veranstaltungen
an, in der Regel sind dies Branchenkongresse, oft begleitet von
Fachmessen. Rund 16 Millionen Euro Umsatz wurden damit im letzten
Jahr erwirtschaftet, knapp 7 Prozent mehr als im Vorjahr.

Gesellschaftliche Verantwortung

Lange Tradition hat bei der dfv Mediengruppe die Förderung junger
Talente. Mit tatkräftiger Unterstützung von Unternehmern und Managern
der jeweiligen Branchen gründete sie insgesamt drei Stiftungen:1988
rief sie mit der Wilhelm-Lorch-Stiftung eine gemeinnützige Stiftung
zur Förderung begabter Nachwuchskräfte in der textilen Wirtschaft ins
Leben. 1990 initiierte sie die Stiftung Goldener Zuckerhut für die
Lebensmittelbranche und 2006 die HORIZONT-Stiftung - beide
Institutionen haben sich ebenfalls der Nachwuchsförderung in ihren
jeweiligen Branchen verschrieben. Die drei Stiftungen zusammen
verfügten im Jahr 2015 über ein Stiftungsvermögen von mehr als 5,2
Millionen Euro und schütteten Fördermittel in Höhe von 182.000 Euro
aus.

In den Verlegerverbänden VDZ - Verband Deutscher
Zeitschriftenverleger und Deutsche Fachpresse engagiert sich die dfv
Mediengruppe seit vielen Jahren aktiv für die Belange der gesamten
Medienwirtschaft. Der dfv Aufsichtsratsvorsitzende Klaus Kottmeier
war Anfang der 1990er Jahre einer der Gründer der
Fachmedien-Interessenvertretung und von 1992 bis 2000 deren Sprecher.
Bis heute sind zahlreiche dfv Experten im Vorstand und in den
Kommissionen des Verbandes ehrenamtlich tätig.

Gut gerüstet für die Zukunft

Mit einer Eigenkapitalquote von aktuell über 57 Prozent verfügt
die dfv Mediengruppe über ausreichend Finanzkraft für anstehende
Investitionen. Angela Wisken dazu: "Die digitale Transformation
unseres Unternehmens steht weiter im Fokus. Wichtige Themen sind
datenbasierte Beratungsangebote oder auch der Auf- und Ausbau von
Digital-Abos. Hier sind wir bereits mit erfolgreichen Angeboten auf
dem Markt, sehen aber noch weiteres Potenzial." Um dies zu nutzen,
wurde 2013 der neue Bereich "Digitale Medienentwicklung" mit einem
entsprechenden Team installiert. Neben Neuentwicklungen und dem
Ausbau der etablierten dfv Marken in den digitalen Märkten werden
hier aktiv Beteiligungsmöglichkeiten gesucht.

Minderheitsbeteiligungen hält die dfv Mediengruppe seit 2015 an
zwei Berliner Start-ups. NKF MEDIA publiziert zwei führende Magazine
über die Start-up-Szene, ferret go bietet unter anderem Software für
die Inhaltsanalyse großer Textmengen. Seit Juni dieses Jahres ist die
dfv Mediengruppe zudem einer der Gesellschafter von Retresco. Das
Start-up, ebenfalls mit Sitz in Berlin, ist Experte für Suchlösungen,
die semantische Erschließung von Inhalten und datenbasierte
automatisierte Texterstellung. Retresco ist die erste dfv
Beteiligung, die unter dem Dach der ebenfalls 2016 gegründeten dfv
Venture GmbH organisiert ist. Langfristig sollen hier weitere
Beteiligungen an für das Mediengeschäft technologisch interessanten
Unternehmen gebündelt werden.

Erfolg auf ganzer Linie - das wird sich fortsetzen. Im
Jubiläumsjahr entwickeln sich die Umsätze erneut positiv. Für 2016
wird ein moderates Wachstum erwartet.

Download-Angebote:

-Jubiläums-Logo der dfv Mediengruppe:
http://www.dfv.de/media/media/1/dfv-70-Jahre-Logo-3591.jpeg

- Unternehmenschronik "dfv Mediengruppe - Erfolg auf ganzer
Linie": http://www.dfv.de/unternehmen/auftrag

-Druckfähiges Bildmaterial: http://www.dfv.de/presse/bilder/



Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Unternehmenskommunikation

Telefon +49 69 7595-2051
Telefax +49 69 7595-2055
presse(at)dfv.de
http://www.dfv.de

Original Content von: dfv Mediengruppe, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sender der Mediengruppe RTL sind im August mit 26,6 Prozent Marktanteil die Nummer Eins bei den 14- bis 59-Jährigen Zuschauern / VOX beim Gesamtpublikum vor ProSieben ZDF koproduziert Kinderserie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395141
Anzahl Zeichen: 10897

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"70 Jahre dfv Mediengruppe - Erfolg auf ganzer Linie (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dfv Mediengruppe dfvaktionslogo70jahrelogo.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dfv Mediengruppe dfvaktionslogo70jahrelogo.jpg