(ots) - Köln, 01.09.2016 - Die Sender der Mediengruppe RTL
Deutschland erreichten im August 2016 einen Marktanteil von 26,6
Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen Zuschauer. Damit
lagen RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO, RTLplus, SUPER RTL und RTL II
gemeinsam deutlich vor den Sendern von ProSiebenSat.1 (24,4 %). In
einem Monat, der bei der öffentlich-rechtlichen Konkurrenz von der
Ausstrahlung der Olympischen Spiele geprägt war, verteidigte RTL mit
10,3 Prozent Marktanteil die Marktführerschaft bei den 14- bis
59-Jährigen. Auf den weiteren Plätzen folgten ARD (10,0 %), ZDF (9,9
%), Sat.1 (8,3 %), ProSieben (7,5 %), VOX (6,5 %), Kabel 1 (4,9 %)
und RTL II (4,6 %). RTL NITRO kam im August auf 1,7 Prozent
Marktanteil (14-59), SUPER RTL auf 1,6 Prozent. Der Nachrichtensender
n-tv erreichte 1,1 Prozent Marktanteil (14-59 und 3+) und RTLplus,
der neue Sender der Mediengruppe RTL, steigerte seinen Marktanteil
auf 0,7 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen. Beim Gesamtpublikum (3+)
holte RTL 8,3 Prozentpunkte und platzierte sich hinter ZDF (14,2 %)
und ARD (14,0 %). VOX konnte sich mit 5,0 Prozent Marktanteil beim
Gesamtpublikum vor ProSieben platzieren (4,7 Prozent).
Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland im Überblick:
RTL: Das Formel 1 - Rennen in Belgien am 28.8. war mit insgesamt
4,66 Millionen Zuschauern und einem Markanteil von 31,3 Prozent beim
Gesamtpublikum (MA 14-59: 28 %) die stärkste RTL-Sendung des Monats.
"Wer wird Millionär?" startete mit dem Special "Zweite Chance für
Pechvögel" (29.8.) und 4,37 Millionen Zuschauern (MA 3+: 14,9 %, MA
14-59: 14,4 %) erfolgreich in die neue TV-Saison. 4,18 Millionen
Quiz-Fans schalteten das Finale des Sommer-Events "500 - Die
Quiz-Arena" (1.8.) mit Günther Jauch ein (MA 3+: 14,5 %, MA 14-59:
13,7 %). Eine neue Ausgabe von "Team Wallraff - Reporter undercover"
(29.8.), die gravierende Missstände in der Autobahn-Gastronomie
aufdeckte, hat besonders beim jungen Publikum gepunktet. Insgesamt
waren 3,41 Millionen Zuschauer und 15,6 Prozent der 14 bis
59-Jährigen dabei (MA 3+: 12,5%).
VOX: Löwenstark meldete sich im August die dritte Staffel "Die
Höhle der Löwen" bei VOX zurück: Mit hervorragenden 15,3 Prozent
Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen und 2,80 Millionen Zuschauern
ab 3 Jahren stellte die Gründer-Show am 30.08. neue Bestwerte seit
Sendestart im Spätsommer 2014 auf. Damit war die Show außerdem die
erfolgreichste Primetime-Eigenproduktion in der VOX-Geschichte. Auch
"Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" überzeugte im Anschluss mit
sehr guten 10,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis
59-Jährigen. Einmal mehr beliebt waren im August außerdem die
Spielfilm-Doku-Kombinationen bei VOX: Der Spielfilm "One Chance -
Einmal im Leben" erzielte 7,4 Prozent Marktanteil der 14- bis
59-Jährigen, die anschließende Dokumentation "Paul Potts - Aus dem
Nichts zum Superstar" sahen 7,5 Prozent dieser Zielgruppe. In der
VOX-Daytime konnten erneut "4 Hochzeiten und eine Traumreise" und
"Shopping Queen" mit Marktanteilen von bis zu 9,2 Prozent bzw. 9,1
Prozent (14-59) punkten.
n-tv: Von Montag bis Freitag zwischen 6 und 12 Uhr erzielte n-tv
im August einmal mehr einen starken Marktanteil (14-59) von 1,6
Prozent. Beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil am Vormittag bei 1,9
Prozent. Insbesondere das schwere Erdbeben in Italien, die
umstrittenen Entscheidungen des türkischen Staatschefs Recep Tayyip
Erdogan sowie die Entwicklungen rund um die Olympischen Spiele in Rio
de Janeiro waren wichtige Themen in den n-tv Nachrichten. Diese
erzielten im August Marktanteile (14-59) von bis zu 5,8 Prozent (MA:
bis zu 5,9 %). Die Telebörse sicherte sich unter anderem mit
ausführlichen Beiträgen zum VW-Zulieferer-Streit und zu weiteren
aktuellen Wirtschaftsthemen Marktanteile (14-59) von bis zu 4,3
Prozent (MA: bis zu 3,9 %).
RTL NITRO: In der Kernzielgruppe der 14- bis 59-jährigen Männer
lag der Marktanteil den zweiten Monat in Folge bei 2,0 Prozent.
Erfolgreichster Tag für RTL NITRO im August war der 22.8. mit einem
Marktanteil von 2,3 Prozent (14-59). Die "Medical Detectives" sorgten
in der Prime Time für Marktanteile von bis zu 2,2 Prozent (14-59).
Die Nachtwiederholung holte dann sehr starke 5,7 Prozent Marktanteil
bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern. Der Staffelauftakt des
US-Serien-Hits "12 Monkeys" am 03.08. erreichte mit bis zu 3,8
Prozent Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen Top-Quoten.
Erfreulich läuft weiterhin die Kriegssatire "M.A.S.H." am
Donnerstagnachmittag mit Marktanteilen von bis zu 7,4 Prozent (M.
14-59). Die exklusive "Eis am Stiel"-Nacht konnte am 12.08. mit
durchschnittlich 1,8 Prozent bei den 14- bis 59-jährigen Männern
überzeugen.
RTLplus: Trotz der noch eingeschränkten Empfangbarkeit baute
RTLplus im dritten Monat seines Bestehens den Marktanteil erneut
erfreulich aus: Der jüngste Sender der Mediengruppe RTL konnte sich
auf einen Monatsmarktanteil von 0,7 Prozent bei den 14- bis
59-Jährigen steigern. Bei den Zuschauern ab 3 Jahre lag der
Monatsmarktanteil bei 0,6 Prozent. In der Kernzielgruppe der Frauen
(14-59) erreichte RTLplus einen starken Marktanteil von 0,9 Prozent.
SUPER RTL: Der Sender erzielte im August einen durchschnittlichen
Marktanteil von 20,6 Prozent bei den Drei- bis 13-Jährigen (6.00 bis
20.15 Uhr). Der gebührenfinanzierte KiKa kam auf 19,0 Prozent,
Nickelodeon erreichte 9,0 Prozent und der Disney Channel lag bei 9,9
Prozent. Einen überzeugenden Einstand feierten die neuen Folgen von
"Angelo!", die auf Marktanteile von bis zu 32,7 Prozent in der
Kinderzielgruppe kam. Ebenfalls sehr gut lief es mit bis zu 24,7
Prozent für neue Episoden der Serie "Zig & Sharko". In der Primetime
holte SUPER RTL mit dem Spielfim "Mrs. Doubtfire" (3,5 Prozent) sehr
gute Marktanteile bei den 14- bis 59-Jährigen.
RTL II: RTL II: Zu den Quoten-Erfolgen im August zählt die
Doku-Soap "Die Bauretter" mit bis zu 8,6 Prozent, "Babys - kleines
Wunder, großes Glück" mit bis zu 7,7 Prozent, "Teenie-Mütter - Wenn
Kinder Kinder kriegen" und "Der Superhändler - Alex Walzer für dich
im Einsatz" mit bis zu 7,4 Prozent bzw. 7,2 Prozent Marktanteil bei
den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Die neue Doku-Soap "Models im
Babyglück" konnte mit bis zu 6,7 Prozent Marktanteil (14-49) punkten.
Doppelter Erfolg für die Doku-Soaps mit der Neusser Familie Wollny.
"Die Wollnys - Das Musikspezial", in dem sich Silvia Wollny als
Sängerin versuchte und vor einem großen Festival-Publikum ihren neue
Song präsentierte, erreichte 6,9 Prozent Marktanteil (14-49).
Ebenfalls gut lief "Lecker Schmecker Wollny - Silvias beste
Schnäppchenrezepte". Die bereits im Juli gestartete vierteilige Reihe
erreichte durchschnittlich 7,2 Prozent Marktanteil (14-49) und zählt
somit zu den besten RTL II-Neustarts des Jahres 2016. Auch bei den
hochsommerlichen Temperaturen im August erreichten "Berlin - Tag &
Nacht" und "Köln 50667" gute Werte. Im August holten die beiden
Vorabend-Soaps bis zu 11,2 Prozent bzw. 9,7 Prozent Marktanteil
(14-49). In der jungen Zielgruppe (14-29) wurden bis zu 24,1 bzw.
21,8 Prozent MA erreicht.
Mediengruppe RTL mit Nachrichten und Entertainment erfolgreich bei
Facebook
Das Format mit den meisten Kontakten bei Facebook war wie bereits
im Juli die Site von RTL Aktuell mit 189 Millionen. Nur im
ereignisreichen Januar erreichte die Site in diesem Jahr mehr
Kontakte. Platz zwei belegte Punkt 12 mit rund 183 Millionen gefolgt
von n-tv mit rund 95 Millionen. Stärkstes fiktionales Format war die
Fansite zu "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" mit rund 40 Millionen
Kontakten. Stärkste Site von VOX war das Format "Shopping Queen" mit
32 Millionen Kontakten. Keine Veränderungen in der Reihenfolge gab es
bei den Fanzahlen. Mit weitem Vorsprung führt weiterhin das RTL II
Format Berlin Tag & Nacht (3,0 Mio.) vor Köln 50667 (1,6 Mio.,
ebenfalls RTL II) und GZSZ (1,6 Mio., RTL). Insgesamt verfügt die
Mediengruppe RTL mit ihren Fansites über 28,5 Millionen Fans bei
Facebook. Dies bedeutet ein Plus von 200.000 Fans gegenüber dem
Vormonat.
Quelle: AGF / GfK / DAP TV Scope / MG RTL D Forschung und Märkte /
28. - 31.08.2016 vorläufig gewichtet / Stand: 01.09.2016
Pressekontakt:
Konstantin von Stechow
Unternehmenskommunikation Mediengruppe RTL Deutschland
Telefon: +49 221-45 67 42 39
Konstantin.vonStechow(at)mediengruppe-rtl.de
Original Content von: Mediengruppe RTL Deutschland, übermittelt durch news aktuell