(ots) -
Eine junge Kommissarin, der man wenig zutraut, ihr forscher
Kollege, den Frauen mehr aus der Bahn werfen als Mörder, und der
Chef, den die meisten für einen Irren halten: Am Samstag, 3.
September 2016, 20.15 Uhr, klären Bernadette Heerwagen, Marcus
Mittermeier und Alexander Held als unangepasste Ermittler in "München
Mord - Wo bist Du, Feigling" ihren vierten Fall. Regie führte Anno
Saul nach dem Drehbuch von Friedrich Ani und Ina Jung.
Ein rücksichtsloser Jogger hat in einem Münchner Park eine junge
Frau (Karoline Teska) willkürlich gedemütigt und deren Verlobten so
brutal niedergeschlagen, dass dieser im Krankenhaus seiner Verletzung
erliegt. Der Fall geht vor allem Kommissarin Angelika Flierl
(Bernadette Heerwagen) an die Nieren, die Zeugin der Situation war.
Gemeinsam mit ihrem Kollegen Harald Neuhauser (Marcus Mittermeier)
und Chef Ludwig Schaller (Alexander Held) will sie den flüchtigen
Mörder ausfindig machen. Die Aufklärungschancen sind jedoch denkbar
schlecht, denn es handelt sich um eine zufällige Begegnung von Opfer
und Täter. Als auch noch negative Schlagzeilen zur Ermittlungsarbeit
auftauchen, üben Dienstellenleiter Zangel (Christoph Süß) und
Staatsanwalt Holzmann (Simon Schwarz) massiven Druck auf die ohnehin
schlecht angesehenen Hauptkommissare aus. Doch Schaller lässt sich
davon nicht beeindrucken und setzt im entscheidenden Moment wieder
nur auf seine Intuition.
Unter der Regie von Anno Saul entstehen derzeit zwei weitere Filme
für die ZDF-Samstagskrimi-Reihe. In der fünften Folge mit dem
Arbeitstitel "Einer der's geschafft hat" (Buch: Florian Iwersen)
stoßen Flierl, Neuhauser und Schaller auf eine Familie, die über die
ehemalige deutsch-tschechoslowakische Grenze flüchtete und ein Drama,
das seine tödlichen Schatten bis in die Gegenwart wirft. Zu allem
Überfluss bekommt Schaller von seinem Chef Zangel ein wirklich
unmoralisches Angebot. In Episodenrollen spielen Gundi Ellert, Mette
Lysdahl, Fred Stillkrauth, Anna Unterberger und andere sowie in einer
Gastrolle die Operndiva Sona Cervena.
Im sechsten Film mit dem Arbeitstitel "Auf der Straße, nachts,
allein" (Buch: Friedrich Ani und Ina Jung) wird ein junger Toter
gefunden, der sich als Mann für gewisse Stunden verdingt hat. Flierl
und Schaller kommen in große Schwierigkeiten, denn Harald könnte in
der Mordsache nicht ganz unbefangen sein. Sogar von Kriminaloberrat
Zangel lässt er sich nicht einbremsen. In Episodenrollen spielen
unter anderen Judith Rosmair, Götz Otto, Nina Franoszek, Ludwig
Blochberger und Tilman Strauß.
"München Mord" ist eine ZDF-Auftragsproduktion der TV60Film,
München (Produzenten: Sven Burgemeister und Andreas Schneppe). Die
Redaktion im ZDF haben Petra Tilger und Stefanie von Heydwolff. Die
Dreharbeiten in München und Umgebung sowie in Bayerisch Eisenstein
dauern voraussichtlich bis Anfang November 2016. Die Sendetermine für
beide Filme stehen noch nicht fest.
http://muenchenmord.zdf.de
http://twitter.com/ZDFpresse
http://twitter.com/ZDF
http://facebook.com/ZDFkrimi
Ansprechpartnerin: Lisa Miller, Telefon: 089 - 9955-1962
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/muenchenmord
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell