(ots) - Die VDI GmbH übernimmt rückwirkend zum 1.
Januar 2016 von der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH & Co. KG (VHB)
die Anteile der VDI Verlag GmbH und wird damit hundertprozentige
Eigentümerin des Verlags. Seit 1988 betreiben VDI GmbH und VHB den
Verlag als Joint-Venture Unternehmen im Gesellschafter-Verhältnis
60/40. Über die Konditionen des Deals wurde Stillschweigen
vereinbart.
Als hundertprozentige Tochter innerhalb der VDI-Gruppe wird der
Verlag neue Inhalte und Produkte in Zusammenarbeit mit anderen
Bereichen des VDI entwickeln, z. B. mit dem VDI Wissensforum oder den
Experten-Netzwerken des VDI. Flaggschiff des Verlags bleibt die
meinungsbildende Wochenzeitung VDI nachrichten. Bestehende Produkte
des Verlags, vor allem im Bereich digitale Medien und Recruiting,
sollen weiter ausgebaut werden.
Die Werbevermarktung von Print- und Digital-Produkten über die
VHB-Gesellschaften iq media marketing gmbh und iq digital media
marketing gmbh bleibt bestehen. Ab 1. Januar 2017 baut der VDI Verlag
zusätzlich eine Verkaufseinheit für den Verkauf von Print- und
Digital-Produkten an Kunden der Investitionsgüter-Industrien auf.
Der Herausgeber der VDI nachrichten und Präsident des VDI e.V.,
Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer, zeigt sich erfreut: "Als bedeutendster
Ingenieurverein Europas freuen wir uns, VDI nachrichten als die
journalistische Heimat der Ingenieure weiter auszubauen und die
zentrale Rolle von Ingenieuren bei der Lösung von technologischen und
gesellschaftlichen Herausforderungen zu verdeutlichen."
Der VDI - Sprecher, Gestalter, Netzwerker
Die Faszination für Technik treibt uns voran: Seit 160 Jahren gibt
der VDI Verein Deutscher Ingenieure wichtige Impulse für neue
Technologien und technische Lösungen für mehr Lebensqualität, eine
bessere Umwelt und mehr Wohlstand. Mit rund 155.000 persönlichen
Mitgliedern ist der VDI der größte technisch-wissenschaftliche Verein
Deutschlands. Als Sprecher der Ingenieure und der Technik gestalten
wir die Zukunft aktiv mit. Mehr als 12.000 ehrenamtliche Experten
bearbeiten jedes Jahr neueste Erkenntnisse zur Förderung unseres
Technikstandorts. Als drittgrößter Regelsetzer ist der VDI Partner
für die deutsche Wirtschaft und Wissenschaft.
Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner in der VDI-Pressestelle:
Marco Dadomo
Telefon: +49 211 6214-383
Telefax: +49 211 6214-156
E-Mail: presse(at)vdi.de
Original Content von: VDI Verein Deutscher Ingenieure, übermittelt durch news aktuell