(ots) -
Lässt sich aus Spinnenseide kugelsichere Haut züchten? Wieso
strömt aus einem Gletscher in der Antarktis blutrotes Wasser? In fünf
neuen Folgen der BBC-Doku-Reihe "Wunder der Wissenschaft" geht
ZDFinfo am Donnerstag, 1. September 2016, ab 14.30 Uhr ungelösten
Rätseln auf den Grund und stößt dabei auf sagenhafte Naturphänomene.
Drei weitere Episoden werden am Donnerstag, 15. September 2016, ab
11.30 Uhr erstausgestrahlt.
Ein Mann, der ohne einen einzigen Tropfen Alkohol betrunken wird,
und eine Frau, deren Zwilling in ihrem Gehirn gefunden wurde: In
"Wunder der Wissenschaft" trifft der britische Naturforscher Chris
Packham auf erstaunliche Gesprächspartner. Mit Hilfe von führenden
Wissenschaftlern und eindrucksvollen Experimenten findet er eine
Erklärung für die kuriosen Erscheinungen. Dabei kommen in jeder Folge
spezielle Kameratechniken, außergewöhnliche Videos von Augenzeugen,
Grafiken und faszinierende Naturaufnahmen zum Einsatz.
Den Auftakt macht um 14.30 Uhr die Folge "Tödliche Strahlen und
Erste-Hilfe-Affen", gefolgt von "Zornige Lemminge und sehende Ohren"
um 15.15 Uhr, "Rätselhafter Rausch und molekulare Musik" folgt um
16.00 Uhr, "Explodierende Felsen und ein Zwilling im Kopf" um 16.45
Uhr und "Rettendes Gift und brennende Hosen" um 17.30 Uhr. Am
Donnerstag, 15. September 2016, wird die Reihe fortgeführt: Um 11.30
zeigt ZDFinfo die Episode "Blutende Gletscher und Tattoos durch
Blitze", um 12.15 Uhr "Lebende Felsen und Tornados aus Flammen", und
um 13.00 Uhr "Heilendes Vogelhirn und Wasser unter dem Meer".
http://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFinfo
http://twitter.com/ZDFpresse
http://www.facebook.com/ZDFinfo
Ansprechpartnerin: Anja Scherer, Telefon: 06131 - 70-12154;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell