?Nun bangen hunderte Beschäftigte der Zulieferer um ihre Zukunft.?
(PresseBox) -  Im Lieferstreit bei Volkswagen haben sich die beiden Zulieferer Car Trim und ES Automobilguss der Prevent-Gruppe und Volkswagen geeinigt. Die Lieferung der ausstehenden Autoteile wurde wieder aufgenommen, die Produktion dürfte in Wolfsburg ab dem 29.08. wieder regulär laufen, das Thema Kurzarbeit ist vom Tisch.
        VW-Betriebsrätin Carola Pape: ?Auch ich kenne viele Details und Hintergründe zu diesem massiven Streit nicht. Worauf man sich geeinigt hat, ist nicht bekannt und soll auch nicht an die Öffentlichkeit dringen. Die Zulieferseite sagt: Es wurde eine langfristige Perspektive vereinbart. Von VW gab es dazu keinen Kommentar. Man arbeitet also wieder zusammen und die Machtprobe ist beendet?
        Ich persönlich kann mir leider vorstellen, dass es für die Zulieferer langfristig noch Folgen haben wird. Der Volkswagen Konzern stellt sich gemeinsam mit seinen Zulieferern für das digitale Zeitalter neu auf. Kompetente Partner sind gefragt, die in den letzten, herausfordernden Monaten bewiesen haben, dass Volkswagen und seine Lieferanten eine sehr enge und gute Partnerschaft verbindet, die wissen, dass es zukünftig erst recht auf Schnelligkeit und Flexibilität ankommen wird. ES Automobilguss und Car Trim hätten anstatt eines Lieferstopps besser Verhandlungen mit VW aufnehmen sollen und die bestehenden Lieferverpflichtungen eingehalten.
        Durch die brachiale Vorgehensweise der Prevent-Gruppe wurden fast 30 000 VW-Beschäftigte und die Kolleginnen und Kollegen  von Car Trim und ES Automobilguss zu Opfern eines beispiellosen Konfliktes, der auf ihrem Rücken ausgetragen wurde. 500 Lieferanten gerieten in Schwierigkeiten, konnten ihre Teile nicht ausliefern und mussten Bestände aufbauen. Keine guten Voraussetzungen für eine weitere, langfristige Zusammenarbeit. Ich mache mir große Sorgen um die Zukunft der rund 400 Beschäftigten des Zuliefererbetriebes ES Automobilguss. Der sächsische VW-Zulieferer wollte auf der kürzlich stattgefundenen Betriebsversammlung keine verbindlichen Beschäftigungszusagen geben. Und die Befürchtung in der Belegschaft, dass man mit dem Lieferboykott Vertrauen verspielt hat, sind begründet.?
        Kontakt:
        Christliche Gewerkschaft Metall
        Betriebsräte
        Carola Pape und
        Marc Lühring
        Volkswagen Aktiengesellschaft
        Brieffach 011/15950
        38436 Wolfsburg