(ots) -
Jörg Bueroße als Redaktionsleiter und Sara Weber als Redakteurin
werden die LinkedIn Publishing Plattform inklusive
Influencer-Programm, Blogfunktion für Mitglieder und Nachrichtenkanal
Pulse in der DACH-Region weiterentwickeln
Mit Jörg Bueroße als Redaktionsleiter und Sara Weber als
Redakteurin erweitert LinkedIn, das weltweit größte
Business-Netzwerk, seine Redaktion für Deutschland, Österreich und
die Schweiz (DACH). Jörg Bueroße entwickelt und steuert die
redaktionelle Strategie im deutschsprachigen Raum. Sara Weber
unterstützt ihn dabei als Redakteurin, die Neuigkeiten aus allen
Branchen, vor allem aus dem Tech-Bereich, abdeckt. Beide arbeiten eng
mit dem globalen Redaktionsteam von LinkedIn zusammen.
Im Fokus der Arbeit steht die Blogfunktion für Mitglieder als auch
das Influencer-Programm. Im Rahmen des Influencer-Programms
veröffentlichen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie Richard
Branson, Gründer der Virgin Group, US Präsident Barack Obama, aber
auch Größen aus der DACH-Region wie beispielsweise Christian Rätsch,
CEO der Werbeagentur Saatchi&Saatchi, Opel-CEO Dr. Karl-Thomas
Neumann, Wladimir Klitschko, und Dr. Dominique Turpin, Präsident der
IMD Business School, exklusive Inhalte auf LinkedIn. Das
Redaktionsteam hat die Aufgabe, die Influencer, aber auch reguläre
Mitglieder, dabei zu unterstützen, ihr Wissen und ihre Einblicke mit
anderen Mitgliedern zu teilen.
"Über die letzten Jahre hat sich die Art und Weise, wie Fach- und
Führungskräfte mit ihrem Umfeld kommunizieren, stark verändert", sagt
Dan Roth, Globaler Leiter des Redaktionsteams bei LinkedIn. "Früher
hat man sich nur mit ein paar Kollegen oder gelegentlich auf
Konferenzen und Messen ausgetauscht. Heute nutzen Arbeitskräfte
LinkedIn, um ihr Wissen miteinander zu teilen. Ich verfasse seit 20
Jahren Wirtschaftsnachrichten und es ist für mich mehr als spannend
zu erleben, wie sich die Stimmen der Fach- und Führungskräfte
demokratisieren. Aber trotz der 150.000 Posts und 150 Millionen
geteilten Inhalte pro Woche haben wir bisher nur an der Oberfläche
des Möglichen gekratzt, insbesondere wenn es um die DACH-Region geht.
Deshalb freue ich mich, mit Jörg und Sara Mitglieder für unser
deutschsprachiges Redaktionsteam zu begrüßen."
"LinkedIn verfolgt die "Mitglieder zuerst"-Regel. Das Ziel ist,
Menschen bei ihrem nächsten Karriereschritt oder beim Anstoßen neuer
Geschäfte so gut wie möglich zu unterstützen - einfach indem sie
Kontakte aufbauen, aber auch durch Wissen, das auf LinkedIn geteilt
wird. Es geht darum, dass unsere Mitglieder neue Inhalte produzieren,
teilen und ihr Wissen nach außen tragen", so Jörg Bueroße. "Dass die
Strategie erfolgreich ist, zeigt die wachsende Anzahl an Mitgliedern
in der DACH-Region. Ich freue mich darauf, die Strategie
weiterzuentwickeln und Einblicke aus dem deutschsprachigen Raum ins
globale LinkedIn-Netzwerk einzubinden."
Experten der Medien-Branche mit Tech-Affinität
Vor seinem Einstieg bei LinkedIn hat Jörg Bueroße als Berater und
Publizist mit seiner 2005 gegründeten Unternehmensberatung Strategien
für verschiedene Medien-Unternehmen entwickelt und begleitet. Weitere
Stationen im Lebenslauf des 55-jährigen waren unter anderem TecTime
TV (Freier TV-Produzent und Redakteur), Giga Digital Television GmbH
(Geschäftsführer), Bild digital GmbH (Berater für das Produkt
Management) und die Focus Digital AG/Tomorrow Focus AG
(Vorstandsvorsitzender).
Sara Weber war seit 2011 als freie Redakteurin und Autorin unter
anderem für Brand Eins, Deutschlandradio, Der Spiegel, Die Zeit,
Horizont und Süddeutsche Zeitung tätig. Sie war für den Grimme Online
Award nominiert und gewann den Ergo Direkt-Medienpreis.
Seit 2015: Nachrichtenkanal Pulse, Blogfunktion und
Influencer-Programm DACH
Im September 2015 hatte LinkedIn seine Publishing-Plattform für
den deutschsprachigen Raum lokalisiert. Seither können die mehr als
acht Millionen Mitglieder in der deutschsprachigen Region mithilfe
der Blogfunktion nicht nur Updates mit Links, Bildern,
Präsentationen, Videos und kurzen Texten teilen, sondern auch
ausführliche Artikel erstellen. Diese Artikel tauchen im Newsfeed der
vernetzten Personen sowie auf der Profilseite des Autors auf. So
ermöglichen sie es den Mitgliedern, sich mit ihrem Wissen im
professionellen Umfeld zu positionieren und sich ein interessiertes
Publikum sowie neue berufliche Möglichkeiten zu erschließen.
Zeitgleich mit der Blogfunktion wurde das Influencer-Programm in
Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeführt.
Pressekontakt:
Anna Schroth
Tel.: +49 (0)89 244 14 33 03
E-Mail: anna.schroth(at)hotwirepr.com
LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/annaschroth
Original-Content von: LinkedIn Corporation, übermittelt durch news aktuell