PresseKat - Weltneuheit auf der #IFA: beyerdynamic zeigt den ersten High-End-Tesla-Kopfhörer mit Bluetooth in H

Weltneuheit auf der #IFA: beyerdynamic zeigt den ersten High-End-Tesla-Kopfhörer mit Bluetooth in High-Resolution-Audioqualität / Außerdem neu: mobile Headsets und Profi-Studiokopfhörer

ID: 1392646

(ots) - Kompromissloser Klang ohne Kabel: Vom 2. bis 7.
September zeigt beyerdynamic in Berlin (Halle 1.2, Stand 204) den
weltweit ersten High-End-Tesla-Kopfhörer mit Bluetooth-Übertragung im
aptX HD-Standard. Die funktionsfähige Konzeptstudie ist in
Zusammenarbeit mit Astell&Kern entstanden. Sie reizt die Player des
koreanischen Herstellers voll aus und macht Bluetooth auch für
anspruchsvolle Hörer interessant.

Der neue Codec Qualcomm® aptX[TM] HD audio ist erstmals in der
Lage, High-Resolution-Signale verlustfrei zu übertragen. Mehr
Dynamikumfang und minimales Grundrauschen sorgen für eine
Audioqualität, die mit Bluetooth-Kopfhörern bislang undenkbar war.
Ideale Voraussetzungen für die exklusiven Tesla-Schallwandler von
beyerdynamic: Ihre Reaktionsfreude gepaart mit hohem Wirkungsgrad
entfesselt erst das ganze Potential von HighRes-Aufnahmen. Die
ohrumschließende Konstruktion hat aber noch mehr zu bieten. So gibt
es keine Tasten mehr. Ein Touchpad am Kopfhörergehäuse steuert
stattdessen die Wiedergabe - vollkommen intuitiv mit Wischgesten.

Ebenfalls neu und nach der Messe bereits erhältlich: die mobilen
Headsets der Serie Byron. Drei Modelle umfasst das Sortiment zum
Start - vom kabelgebundenen In-Ear-Modell "Byron" für 49 Euro bis zur
drahtlosen Luxus-Version "Byron BTA" mit aptX- und AAC-Codec (199
Euro). Alle zeichnen sich durch hochwertige Verarbeitung und solide
Aluminiumgehäuse aus.

Professionelle Anwender, seit jeher eine Kernzielgruppe des
Heilbronner Audiospezialisten, können am Stand von beyerdynamic den
neuen Studio-Kopfhörer DT 1990 PRO entdecken. Als Topmodell der
Pro-Linie ist er fürs Mastering und Mixing im Tonstudio gemacht.
Seine offene Bauweise mit Tesla-Wandlern der neuesten Generation
liefert absolut präzise und jederzeit reproduzierbare Ergebnisse - am




eigenen Mischpult genauso wie vor Ort beim Kunden.

Bildmaterial und Pressetexte:
www.beyerdynamic.com/presse/ifa2016



Pressekontakt:
Ursula Hinkel, Telefon +49(0)89-12000-178
beyerdynamic(at)ursula-hinkel.de
www.beyerdynamic.com

Original-Content von: beyerdynamic GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juni 2016: - 1,8 % saisonbereinigt zum Vormonat SAP HANA erfordert Einsatz neuer Sicherheitskonzepte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2016 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1392646
Anzahl Zeichen: 2425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltneuheit auf der #IFA: beyerdynamic zeigt den ersten High-End-Tesla-Kopfhörer mit Bluetooth in High-Resolution-Audioqualität / Außerdem neu: mobile Headsets und Profi-Studiokopfhörer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

beyerdynamic GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von beyerdynamic GmbH & Co. KG