(ots) - 
   Schräge Typen, besondere Situationen, großes Entertainment - 
darauf darf NRW sich auch 2016 freuen! Denn es gibt eine zweite 
Staffel der Webserie "Pendler & andere Helden". In 13 neuen Folgen 
erlebt der bunt gemixte Pendlerhelden-Trupp wieder allerhand schöne 
Geschichten im NRW-Nahverkehr.
   Was passiert, wenn fünf Charaktere, wie sie unterschiedlicher kaum
sein könnten, in Bus und Bahn aufeinandertreffen? Richtig, es 
entstehen wahre Freundschaften. Denn die außergewöhnlichen Erlebnisse
schweißen nun einmal zusammen. Das macht die Webserie "Pendler & 
andere Helden" auch 2016 deutlich. In diesem Jahr bekommen der 
überhebliche Autonarr Chris, der schüchterne Techniknerd Yannick und 
Charmebolzen Serkan frische weibliche Unterstützung von Feministin 
Nora und Künstlerin Katrin. In den Nebenrollen sind unter anderem 
Simon Gosejohann sowie die YouTuber MissesVlog und Doktor Allwissend 
zu sehen. "Die Webserie erzählt lustige kleine Geschichte, wie man 
sie in Bussen und Bahnen nun mal erlebt. Schon der Dreh war ein 
Riesenspaß", sagt Kelly aka MissesVlog.
   Wen die Neugierde gepackt hat, der sollte ab dem 24. August im 
YouTube-Channel unter www.pendlerhelden.de vorbeischauen. Dort 
erscheint jeden Mittwoch eine neue Folge. Zudem gibt es 
Zusatzmaterial auf der Facebook-Seite der Pendlerhelden. Produziert 
wurde die Serie von Filmemacher Jan Bonny, der unter anderem als 
Tatort-Regisseur bekannt ist. Mit einem rund 40-köpfigen Team reiste 
er für die Dreharbeiten sieben Tage durch ganz NRW. Hinter "Pendler &
andere Helden" stehen die Gemeinschaftskampagne "Busse & Bahnen NRW" 
und DB Regio NRW, in diesem Jahr stehen ihnen auch der 
Verkehrsverbund Rhein-Sieg, die Kölner Verkehrs-Betriebe, der 
Nahverkehr Westfalen-Lippe und die KEOLIS Deutschland (Eurobahn) zur 
Seite.
   Statements zur 2. Staffel "Pendler & andere Helden"
   Heinrich Brüggemann, Vorsitzender der Geschäftsleitung von DB 
Regio NRW 
   Eine Webserie über den Öffentlichen Personennahverkehr in NRW - 
damit haben wir 2015 Neuland betreten. Das Feedback für den mutigen 
Ansatz war durchweg positiv, somit schreiben wir die 
Erfolgsgeschichte 2016 mit einer zweiten Staffel weiter. Die 
Zuschauer dürfen sich auf 13 Clips freuen, die Menschen anstatt 
Produkte in den Mittelpunkt rücken und das System Nahverkehr mit 
einem Augenzwinkern betrachten.
   Birgit Strecker, stellvertretende Leiterin Kompetenzcenter 
Marketing (KCM) NRW 
   Mit der Webserie "Pendler & andere Helden" möchten wir auch 
weiterhin demonstrieren, dass Bus- und Bahnfahren nicht nur clever 
und kostengünstig ist, sondern zugleich einen wahren 
Unterhaltungsfaktor bietet. Man erlebt skurrile Situationen und 
knüpft Kontakte, aus denen sich wahre Freundschaften entwickeln 
können - wie bei unseren Pendlerhelden. Eine Neuerung bringt die 
zweite Staffel aber doch mit sich: Sie richtet sich nicht nur an die 
Generation Y, sondern an Reisende jeden Alters.
   Jürgen Fenske, Vorstandsvorsitzender der Kölner Verkehrs-Betriebe 
AG 
   Die Kölner Verkehrs-Betriebe beteiligen sich 2016 mit einer 
eigenen Folge an der Landeskampagne. Sie unterstützen damit den 
mutigen Kommunikationsansatz, der deutlich machen will: Bus- und 
Bahnfahren ist nicht nur Mittel zum Zweck, sondern lebendiger, 
abwechslungsreicher und unterhaltsamer Teil des Alltags.
   Uli Beele, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Nahverkehr 
Westfalen-Lippe (NWL) 
   "Das Leben spielt unterwegs" lautet das Motto der Webserie 
,Pendler & andere Helden?. Und das gilt für die Region 
Westfalen-Lippe genauso wie für die übrigen Landesteile. Der NWL und 
seine Vertragspartner (u. a. die Eurobahn) sorgen hier für ein 
optimales Nahverkehrsangebot. Da lohnt es sich, das Auto stehen zu 
lassen. Glauben Sie nicht? Dann lassen Sie sich bei YouTube 
überzeugen.
   Kais Setti (Serkan) 
   Eine Folge der zweiten Staffel spielt in meiner Wahl-Heimat Köln. 
Und obwohl der Clip nur circa zweieinhalb Minuten lang ist, kann man 
sehr viel von der schönen Stadt am Rhein erkennen. Meine Rolle des 
Serkans wandelt sich im Verlauf der zweiten Staffel etwas. Sein 
hilfsbereites Charmebolzen-Image verliert er aber nicht - zum Glück!
   Rouven Isreal (Yannick) 
   Ich freue mich, auch in diesem Jahr wieder den Computer-Nerd 
Yannick spielen zu dürfen. Und so viel sei verraten: 2016 wird es 
einige Änderungen und weibliche Verstärkung in der Pendlerhelden-Crew
geben. Yannick wird von Folge zu Folge über sich hinauswachsen und 
dabei auch den einen oder anderen Rückschlag hinnehmen müssen, um 
sein großes Ziel zu erreichen und endlich die Frau seiner Träume zu 
finden.
   David Ziegelmaier (Chris) 
   Was wäre eine Serie ohne nervigen Antihelden? Ganz klar, Chris 
muss natürlich auch in der zweiten Staffel mit am Start sein. Seine 
bestimmende und zum Teil übertriebene Macho-Art richtig 
rüberzubringen fällt mir nicht schwer, ganz im Gegenteil ist liebe es
diese Rolle zu spielen. Im NRW-Nahverkehr stelle ich mich der 
Herausforderung in einem gewohnten Umfeld - ich bin häufig mit Bussen
und Bahnen unterwegs.
   Nicole Johannhanwahr (Katrin) 
   Ich muss zugeben, dass ich mich ein bisschen in meine Rolle als 
Katrin verliebt habe. Sie geht unbeschwert an die Sachen und das 
Leben überhaupt ran und nimmt die Dinge so, wie sie kommen. Da sollte
man sich im Alltag ruhig eine Scheibe von abschneiden.
   Xenia Töws (Nora) 
   Eine professionelle Filmproduktion im Zug war für mich eine ganz 
neue Erfahrung - und trotz zwei, drei kleinen Herausforderung hat der
Dreh wirklich eine Menge Spaß gemacht. In der Webserie verkörpere ich
einen Charakter, der in der zweiten Staffel neu hinzukommt. Da muss 
vor allem der Einstieg sitzen. Ich denke, das haben wir 
beziehungsweise die überkorrekte Nora ganz gut hinbekommen.
   Simon Gosejohann 
   Ich bin regelmäßig mit Bussen und Bahnen in Nordrhein-Westfalen 
unterwegs und weiß aus eigener Erfahrung, dass man im Nahverkehr 
lustige Momente erleben kann. Als die Anfrage und kurz danach das 
echt unterhaltsame Drehbuch kamen, habe ich direkt zugesagt.
   Kelly MissesVlog 
   Als ursprüngliche Bayerin kann man über das Nahverkehrsangebot in 
NRW echt nicht meckern. Ich wohne seit einiger Zeit in der 
rheinischen Metropole Köln, hier fährt fast immer etwas. Die Webserie
#Pendlerhelden erzählt die lustigen kleinen Geschichten, die man in 
Bussen und Bahnen nun einmal erlebt. Das war schon beim Dreh ein 
Riesenspaß!
Pressekontakt:
Holger Klein
Kompetenzcenter Marketing NRW
bei der Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH
Glockengasse 37-39
50667 Köln
Tel.: 0221/20 808 47
Fax:  0221/20 808 8720
E-Mail: presse(at)vrsinfo.de
Original-Content von: Busse & Bahnen NRW, übermittelt durch news aktuell