PresseKat - Geschichten, die Kindern Mut machen

Geschichten, die Kindern Mut machen

ID: 1391879

Die folgenden Buchtipps sind Geschichten, die Kindern Mut machen und aufzeigen, dass es gar nicht schlimm ist, anders zu sein als andere. Ein Gewinn für jede Kinderseele, gerade in der heutigen Zeit, wo bereits unter Kindern Neid, Missgunst und Mobbing auf dem Vormarsch sind.

(firmenpresse) - Die folgenden Buchtipps sind Geschichten, die Kindern Mut machen und aufzeigen, dass es gar nicht schlimm ist, anders zu sein als andere. Ein Gewinn für jede Kinderseele, gerade in der heutigen Zeit, wo bereits unter Kindern Neid, Missgunst und Mobbing auf dem Vormarsch sind.

Buchtipps:
ElfenZauberei
Frederic wird von seiner Mutter ständig mit Geschenken überhäuft, sodass er eigentlich wunschlos und zufrieden sein müsste. Als er eines Nachts außer sich vor Wut einen Wunsch ausspricht, der umgehend in Erfüllung geht, wird sein bisher sorgenfreies Leben total umgekrempelt. Schon bald beginnt er darüber nachzudenken, worauf es wirklich ankommt, um glücklich sein zu können. Ob eine Elfe mit etwas Zauberei nachgeholfen hat?
ISBN: 978-1-4928-6033-4
Auch als E-Book erhältlich!

Kleine Mutmachgeschichten
Für die Autorinnen Heidi Dahlsen, Christine Erdic, Britta Kummer und Karin Pfolz ist ein Kinderlachen das schönste Geschenk, aber sie wissen auch, dass dies schnell getrübt sein kann.
In diesem Buch finden sich liebevoll erzählte Geschichten die Kindern in schwierigen Situationen Mut machen können.
Wie wichtig Freundschaft und Kameradschaft ist und das Erkennen von Gefahren, aber auch den eigenen Wert sehen und den Mut zum Helfen zu haben, sind Themen dieses Werkes.
Witzige, aber auch gefühlvolle Erlebnisse aus dem Leben, für Kinder die mutig und selbstsicher im Leben stehen wollen.
ISBN: 978-3-9030-5644-2
Auch als E-Book erhältlich!

Mombel: der Mutmacher
Eine gespenstische Mutmachgeschichte. „Er kommt immer aus dem Irgendwo und macht auch ängstliche Kinder wieder froh…“
Mombel ist ein Gespenst, das Paule immer dann erscheint, wenn er sich was nicht zutraut oder Angst hat.
Paule hasst den Sportunterricht. Deshalb schafft er es dann auch nicht über einen Kasten zu springen und blamiert sich so jedes Mal vor seiner ganzen Klasse. Das macht Paule natürlich traurig, weil er jedes Mal ausgelacht wird. Da erscheint ihm zum ersten Mal ein Gespenst namens Mombel. Mit aufmunternden Reimen ermutigt Mombel ihn, mehr Selbstvertrauen zu haben, damit er in Zukunft mit etwas mehr Mut an die Sache herangeht.




Und siehe da …
ISBN: 978-3-7375-1513-9
ISBN: 978-3-7375-1162-9
Auch als E-Book erhältlich!

Das komische Fliegkamel namens Max
Dies ist die wunderbare Geschichte von Max, einem kleinen Kamel, welches in seinen Träumen das Fliegen lernen wollte. Max schaute in den Nachthimmel, der gar nicht dunkel wirkte und entdeckte die blinkenden Sterne und die leuchtende Sichel des Mondes. Ähnlich einer Lampe schaute der Mond zur Erde und spendete Licht. Rundum glitzerten die Sterne wie funkelnde Edelsteine. Max beobachtete den kleinen Hansi, der da friedlich schlief. Angeregt durch diese Eindrücke träumte Max seine Fantasien weiter. Da fiel ihm etwas Sonderbares ein und es gefiel ihm. Er wollte versuchen, dieses Abenteuer in die Tat umzusetzen. Das kleine Kamel wurde neugierig. Ein echtes Kamel wollte es werden, ein lebendiges, ein großes. Wie sollte das denn gehen? Er begann, immer weiter zu träumen und wollte an diesen Traum fest glauben. Da tauchte ein bunter Zaubervogel auf und begleitete diese wilde Traumphase. Wunderschön war er, bunt, groß und stark. Der bestärkte ihn in dem Vorhaben und sprach zu Max: "Du schaffst das, du wirst Neues kennen lernen, du wirst begeistert sein. Habe nur Mut!" Schau! Schau hin, schau! Zauberhaft. Etwas wuchs und wuchs. Befremdlich und ungewohnt. Plötzlich ein unbekanntes Körpergefühl; Flügel kamen neben den Höckern heraus. Erst winzig klein, dann langsam größer und üppiger. Komisch, aber wahr. Max setzte sich auf die Fensterbank und fürchtete sich plötzlich vor seinem Vorhaben. Die Fensterbank wurde schon bald zu schmal. Das kleine Kamel musste etwas tun. Es gab hier nur noch wenig Platz für diese breite Flügelspanne. Doch dann ...
ISBN: 978-3-8644-0019-3
Auch als E-Book erhältlich!

Der liebe Wolf und die traurige Häsin
Eine unglaublich und spannende Geschichte von einem einsamen Wolf , der sein Leben völlig umkrempelt, nur noch Gutes wünscht und dies auch vorlebt. Von einer traurigen Häsin, die alles verlor , die nur noch Trauer kennt, verzweifelt ist und sich am liebsten nur noch verkriecht. Die irgendwann zufällig an einen völlig fremden - unbekannten Wolf gerät, mit dem sie viele Abenteuer meistert. Das mit reichlich Angst, welche besiegt werden muss. Schließlich gewinnt das Vertrauen, wie alles im Leben Vertrauen braucht ... Erst wesentlich später glaubt sie diesem Wolf und wird durch ihn eines Besseren belehrt. Sie lernen voneinander und bauen sich gegenseitig auf, wollen gemeinsam an das Gute glauben.
ISBN: 978-3-8644-0146-6
Auch als E-Book erhältlich!

Willkommen zu Hause, Amy
„Willkommen zu Hause, Amy“ ist eine wundervolle Familiengeschichte, die von Zuversicht, Mut, Liebe und dem Glauben an die eigene Kraft handelt.
Amy wurde mit einer Muskelschwäche in den Beinen geboren. Als sie drei Jahre alt war, gab ihre Mutter sie in ein Kinderheim, da sie der Aufgabe, eine behinderte Tochter großzuziehen, nicht gewachsen war.
Im Heim hat Amy aufgrund ihres Handicaps kein leichtes Leben. Sie wird von den Kindern gehänselt und drangsaliert. Ihr einziger Freund ist Mischlingshund Max, der immer an ihrer Seite ist.
Erst nach Jahren erfährt Amy Mitgefühl, denn Mary, eine Freundin der Heimleiterin, holt sie zu sich auf die Farm. Im Pferdestall findet sie den verängstigten Amigo. Schon bald stellt sich heraus, dass auch er das Vertrauen in die Menschen verloren hat.
Können Amy und Amigo einander helfen, ihr Misstrauen abzubauen?
Broschiert: 192 Seiten
ISBN: 978-3-99049-854-5
ISBN: 978-3-99049-855-2

„Willkommen zu Hause, Amy“ wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.

Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal. Inzwischen ist auch ein Buch zum Thema MS auf dem Markt.
Ihr Buch „Willkommen zu Hause, Amy" wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.
http://brittasbuecher.jimdo.com/
http://kindereck.jimdo.com/
http://pressemeldungen.jimdo.com/
https://www.instagram.com/brittasbuchtipps/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stark und selbstbewusst durchs Leben gehen Wir machen uns einen Reim auf das Weltgeschehen
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 23.08.2016 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1391879
Anzahl Zeichen: 7029

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.08.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschichten, die Kindern Mut machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sich jetzt schon etwas auf Weihnachten einstimmen ...

Mit großen Schritten nähern wir uns Weihnachten. Mit dem Buch „Weihnachtsgeschichten ... und noch mehr“ können Sie die Wartezeit auf dieses besondere Fest verkürzen und sich jetzt schon darauf etwas einstimmen. Trailer: https://www.youtub ...

Welt-Nudeltag 2017 ...

Zur Feier des Welt-Nudeltags dürfen am 25. Oktober 2017 vor allem Nudeln in Form von Schleifen gegessen werden. Der Tag ist auch als Welt-Pasta-Tag bekannt und wurde 1995 beim World Pasta Kongress von 40 Pasta-Produzenten ausgerufen. Er wird jährli ...

Tag der Bibliotheken 2017 ...

Der Tag der Bibliotheken findet am 24. Oktober 2017 statt. Er wurde am 24. Oktober 1995 unter der Schirmherrschaft Richard von Weizsäckers ausgerufen. Seitdem machen an diesem Tag die Bibliotheken in ganz Deutschland und seit 2009 auch in Südtirol ...

Alle Meldungen von Kummer