(ots) - 
- Neue Innovationen und Entwicklungen seit letztem Jahr 
   Die jährliche internationale "Open Doors"-Medienkonferenz von 
G2A.COM (http://g2a.com/) wurde auf der Gamescom in Köln 
(Deutschland) durchgeführt.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160817/399118 )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160817/399119 )
   Journalisten und Fachkräfte mit speziellem Interesse an virtueller
Realität sowie e-Sport aus verschiedenen Ländern nahmen an der 
Veranstaltung teil, um zu erfahren, was der am schnellsten wachsende 
digitale Marktplatz über Innovationen und Entwicklungen zu sagen 
hatte. Dies ist die zweite Medienkonferenz, die von G2A während der 
Gamescom organisiert wurde.
   Gamescom (http://www.gamescom-cologne.com/gamescom/index-9.php) 
ist die größte und beliebteste Handelsmesse in Europa für interaktive
Spiele und Entertainment und seit 2009 die weltweit größte jährliche 
Spieleveranstaltung (gemessen an Ausstellungsfläche und Anzahl der 
Besucher) mit 345.000 Besuchern, mehr als 6.000 Journalisten und 700 
Ausstellern aus 88 Ländern.
   Seit dem Jahr 2015 wächst G2A unglaublich schnell. Innerhalb eines
Jahres stieg die Anzahl der Kunden von 4 Millionen auf 10 Millionen, 
die Anzahl der neuen monatlichen Kunden stieg von 250.000 auf 
400.000, die Anzahl der Verkäufer stieg von 50.000 auf 250.000, die 
Anzahl der digitalen Produkte auf dem G2A-Marktplatz stieg von 18.000
auf 37.000 und die Anzahl der Angestellten stieg von 300 auf mehr als
650. Es stehen weitere Informationen über G2A auf dem Datenblatt von 
G2A (https://g2a.co/press) zur Verfügung.
   Dieses Jahr legte der CEO von G2A Bartosz Skwarczek den Fokus auf 
gemachte und gehaltene Versprechen. Er sprach über die geleistete 
harte Arbeit seit der Gamescom 2015. Er erklärte, wie das Feedback 
von Kunden alle Innovationen und Projekte bei G2A bereicherte. "Denn 
G2A hört auf Feedback". Bartosz erklärte, dass es G2A gäbe, um Gamer 
und Kunden glücklich zu machen: "Dazu gehören auch Journalisten - sie
sollten uns auf G2A besuchen und selbst sehen, was wir machen. Sie 
können G2A jederzeit besuchen."
   Bartosz erklärte, wie der Marktplatz Supportsysteme für Entwickler
eingeführt hat (http://www.prnewswire.com/news-releases/g2a-announces
-game-developer-support-system-worldwide-585383881.html), gefolgt von
Frontend-Verifikation (http://www.prnewswire.com/news-releases/g2a-st
rengthens-security-with-front-end-verification-steps---g2a-introduces
-verification-process-for-new-sellers-to-sell-products-on-the-marketp
lace-585930831.html) und wie schließlich G2A Direct (http://www.prnew
swire.co.uk/news-releases/g2a-direct---open-doors-developer-support-s
ystem-g2a-direct-goes-live-today-588636271.html) eingeführt wurde.
   Die internationale "Open Doors"-Medienkonferenz von G2A.COM (at) 
Gamescom 2016 wurde live auf G2As Facebook 
(https://www.facebook.com/G2Acom/) und Twitch gestreamt.
   Gäste wurden zu einer Feier eingeladen, um die Erfolge zusammen 
mit dem G2A-Team zu feiern und auch, um Feedback darüber zu geben, 
was verbessert werden könnte.
   G2A arbeitet daran, den weltweit 2 Milliarden Gamern das zu 
bieten, was sie wünschen, und passionierten Spielern die Möglichkeit 
zu geben, einen Vollzeit-Job beziehungsweise eine Karriere in der 
Gaming-Industrie zu ermöglichen.
Pressekontakt:
Jacqueline Purcell
jpurcell(at)G2A.com
+48535699695