(ots) -
Kristina von Domarus verantwortet künftig das Marketing und die
Entwicklung neuer Geschäftsfelder im JAHRESZEITEN VERLAG. Die
41-jährige Diplom-Kauffrau war zuvor 10 Jahre für Stage Entertainment
tätig und leitete dort das Marketing im Bereich Strategy &
Development. Sie war unter anderem verantwortlich für die
Markteinführung von neuen Produktionen wie "Rocky" und "Das Wunder
von Bern" und die Auswertung von Marken und Lizenzen in neuen Medien
und Märkten.
Frau von Domarus übernimmt den Bereich Marketing von Marc Buße,
der diesen viele Jahre ganzheitlich verantwortete. Geschäftsführer
Peter Rensmann, verantwortlich für Marketing und Sales: "Marc Buße
hat bei uns mit seinem langjährigen großartigen Engagement einen
exzellenten Job gemacht und wir bedauern sehr, dass er uns verlässt.
Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute
und weiterhin viel Erfolg. Gleichzeitig konnten wir mit Kristina von
Domarus eine visionäre, erfahrene und vielseitige Kollegin für diese
spannenden Aufgaben begeistern. Sie wird unserem Verlag viele neue
Impulse geben."
Der JAHRESZEITEN VERLAG hat sich in diesem Sommer einen neuen
Dachmarkenauftritt verliehen und eine Imagekampagne mit dem Claim
"Für alle die, die das Besondere leben" für die Verlagsmarke
gestartet. Der Dachmarken-Premierenauftritt markiert einen weiteren
Baustein der Aufbruchsphase, in der sich der Verlag befindet, der
erst im Frühjahr dieses Jahres das junge und dynamische Foodmagazin
FOODIE eingeführt hat.
Im Oktober setzt der Verlag seinen Innovationskurs fort. Erstmals
am 4. Oktober 2016 erscheint der ROBB REPORT GERMANY, die für den
deutschsprachigen Markt entwickelte Lizenzausgabe der weltweit
größten und erfolgreichsten Männermagazinmarke für Luxus und
anspruchsvolle Lebensart. Ferner erscheinen im JAHRESZEITEN VERLAG
die bekannten Zeitschriftenmarken FÜR SIE, PETRA, VITAL, ZUHAUSE
WOHNEN, DER FEINSCHMECKER, A&W Architektur und Wohnen und MERIAN.
Pressekontakt:
JAHRESZEITEN VERLAG, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Tel.: 040/2717-1422, Fax: 040/2717-2121, E-Mail: presse(at)jalag.de,
www.JAHRESZEITENVERLAG.de