PresseKat - Vereint für zukunftsweisende Wireless-Lösungen

Vereint für zukunftsweisende Wireless-Lösungen

ID: 1390326

Würth Elektronik eiSos übernimmt AMBER wireless GmbH

(PresseBox) - AMBER wireless GmbH, führender Hersteller elektronischer Systeme für die industrielle Funkkommunikation, ist Teil der Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG. Mit dem Zusammenschluss schafft sich der 1998 gegründete, inhabergeführte Funkspezialist die Basis für weiteres Wachstum und die Globalisierung seiner Aktivitäten. Würth Elektronik eiSos baut durch die Übernahme sein Angebot in Wachstumsfeldern wie Internet of Things, Industrie 4.0 und Smart Metering deutlich aus.
AMBER wireless ist einer der führenden Anbieter von Low-Power-ISM/SRD-Funklösungen in Europa und bietet hocheffiziente Funkprodukte in den Frequenzbändern 169 MHz, 433 MHz, 868 MHz, 915 MHz und 2,4 GHz. Diese Funklösungen gelten als wichtige Komponenten für wachstumsstarke Anwendungsbereiche wie Sensornetzwerke, Internet of Things, Telemetrie, Logistik, Asset Tracking, Automated Meter Reading (Metering), Medizintechnik, Sicherheitssysteme sowie Smart Home, Industrie- und Gebäudeautomation.
?Die Integration von AMBER wireless ist ein Glücksfall für uns. Das Know-how und die Produkte, die die neuen Kollegen mitbringen, unterstützen Würth Elektronik eiSos in einem strategisch entscheidenden Segment. Die Spitzentechnologie für industrielle Funknetze stärkt unsere Angebote für Wachstumsmärkte wie Industrie 4.0, IoT oder Smart Metering. Weitere wegweisende Investitionen sind in diesem Bereich geplant und werden unsere globalen Aktivitäten unterstützen?, so die CEOs der Würth Elektronik eiSos Gruppe Oliver Konz und Thomas Schrott.
Heinz Brych, Gründer und Geschäftsführer von AMBER wireless GmbH, sagt: ?Ich weiß, dass wir bei Würth Elektronik eiSos gut aufgehoben sind. Hier bekommen wir die nötige Unterstützung, um unsere globale Präsenz auszubauen. Beste Beziehungen zu Halbleiterherstellern in aller Welt, ein globales Vertriebsnetz und ein hervorragender Direktvertrieb ? das sind Dinge, die uns Würth Elektronik voraushat und von denen wir sehr profitieren werden. Ich bin froh, die Zukunft von AMBER wireless auf diese Weise sichern zu können.?




Über AMBER wireless GmbH
AMBER wireless GmbH, gegründet im Jahr 1998, ist ein deutsches, inhabergeführtes Elektronik-Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Produkten zur drahtlosen Datenübertragung spezialisiert hat. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Low Power ISM/SRD-Funklösungen in Europa. AMBER bietet hocheffiziente Funk-Produkte in den Frequenz-Bändern 169 MHz, 433 MHz, 868 MHz, 915 MHz und 2,4 GHz.
Hierzu zählen unter anderem Funk-Transceivers, Funkmodule, Funkmodems, Funkadapter, Funksensoren, Antennen sowie die Entwicklung von kundenspezifischen Funklösungen.
 
 

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 6100 Mitarbeiter und hat im Jahr 2015 einen Umsatz von knapp 475 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Weitere Informationen unter www.we-online.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 6100 Mitarbeiter und hat im Jahr 2015 einen Umsatz von knapp 475 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Weitere Informationen unter www.we-online.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  MorphoSys AG: Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Würth Elektronik eiSos, Teil der Würth-Gruppe, erwirbt AMBER wireless ? IEG berät Würth Elektronik eiSos als M&A Advisor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.08.2016 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1390326
Anzahl Zeichen: 3805

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldenburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vereint für zukunftsweisende Wireless-Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke Kabel elegant entstört ...

STAR-TEC, der patentierte Klappferrit mit Schlüssel zur nachträglichen Entstörung am Kabel, ist ein Klassiker im Programm von Würth Elektronik eiSos. Die Produktfamilie STAR TEC wurde jetzt um drei Module für Kabel mit einem Durchmesser von 12 b ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG