(ots) -
- Noch in diesem Herbst liefert Sky seinen Kunden in Deutschland
und Österreich das beste Entertainment-Erlebnis direkt auf den
Fernseher mit dem neuen Sky+ Pro Receiver und Ultra HD
- Mit Ultra HD bietet Sky herausragende Bildqualität und mehr
Details als je zuvor - mit einer vierfach höheren Auflösung als
HD
- Den Start macht der beste Live-Sport auf zwei exklusiven
Ultra-HD-Sendern: Sky Sport Bundesliga UHD mit einer Begegnung
pro Bundesliga-Spieltag und Sky Sport UHD mit ausgewählten
Spielen der UEFA Champions League in brillanter Auflösung -
weiterer Live-Sport, Filme und Serien folgen
- Neuer Festplattenreceiver Sky+ Pro hebt Fernsehen auf die
nächste Stufe: modernes Design, Ultra-HD-fähig und für HDR
gerüstet, 1-Terabyte-Festplatte, eingebautes WLAN, noch
schnellerer Zugang zu Sky On Demand und zum TV-Guide
- Alle Sky Kunden mit dem HD Premiumpaket und dem neuen Sky+ Pro
Receiver haben zwölf Monate kostenlosen Zugang zu Sky Ultra HD
17. August 2016 - Noch diesen Herbst startet Sky die nächste große
Innovation und bringt seinen Kunden in Deutschland und Österreich mit
dem neuen Sky+ Pro Receiver das Sky Ultra-HD-Angebot direkt auf den
Fernseher. Der Fokus liegt zum Start auf Live-Sport mit zwei
exklusiven Ultra-HD-Sendern: Auf Sky Sport Bundesliga UHD zeigt Sky
je eine Begegnung pro Spieltag der Bundesliga und auf Sky Sport UHD
ausgewählte Spiele der UEFA Champions League in gestochen scharfer
Bildqualität - mit vierfach höherer Auflösung als HD. Kunden sind
dadurch noch viel näher am Geschehen und erleben noch mehr Details.
Nach Fußball in Ultra HD werden weiterer Live-Sport sowie Filme und
Serien auf Abruf über Sky On Demand folgen. Alle Sky Kunden mit dem
Premium-HD-Paket haben entsprechend ihrer gebuchten Programmpakete
freien Zugang zum Ultra-HD-Angebot von Sky. Sie benötigen lediglich
einen Ultra-HD-Fernseher und den neuen Sky+ Pro Receiver.
In die Zukunft der TV-Unterhaltung mit dem neuen Sky+ Pro Mit dem
neuen Sky+ Pro Receiver bietet Sky seinen Kunden in Deutschland und
Österreich die nächste Generation der TV-Unterhaltung. Der Receiver
kombiniert modernes Design mit neuesten Technologien und bringt mit
Ultra HD die besten Programminhalte in gestochen scharfer
Bildqualität auf den Fernseher. Durch das integrierte WLAN lässt sich
der Sky+ Pro zudem ganz einfach mit Sky On Demand verbinden. Damit
sehen Zuschauer Tausende der neuesten Filme - einige davon bald in
Ultra HD -, Dokus, Kinderprogramme und Serien - mit Sky Box Sets
komplette Staffeln von der ersten bis zur letzten Folge. Der neue
Receiver verfügt über eine 1-Terabyte-Festplatte, mit der das
laufende Programm angehalten, zurückgespult und aufgenommen werden
kann, mit Platz für bis zu 185 Stunden in HD als ganz persönliches
Archiv. Mit einem leistungsstärkeren Prozessor ist der Zugang zu Sky
On Demand, dem TV-Guide und weiteren Funktionen noch schneller. Der
Sky+ Pro ist bereits für die Zukunft ausgestattet und für HDR
gerüstet. Ab Herbst wird der neue Festplattenreceiver für Neu- und
Bestandskunden im Satelliten- und Kabelnetz verfügbar sein.
Carsten Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung von Sky
Deutschland: "Sky Kunden sind die ersten, die Spitzenfußball in
Deutschland und Österreich live in Ultra HD genießen können. Bei Sky
sieht man bestes Programm in bester Qualität und das noch vor allen
anderen. Das stellen wir mit dem neuen Sky+ Pro Receiver und unserem
Ultra-HD-Angebot erneut unter Beweis. Den Auftakt unserer großen
Ultra-HD-Offensive machen die Bundesliga und die UEFA Champions
League im hochauflösenden Format, weitere Sportarten sowie Filme und
Serien werden folgen. Mit dem neuen Sky+ Pro Receiver und Ultra HD
schaffen wir alle Voraussetzungen für das beste
Entertainment-Erlebnis aller Zeiten - live und auf Abruf."
Meilensteine auf dem Weg zu Ultra HD bei Sky Sky Deutschland hat
bereits am 1. Dezember 2012 erstmals ein Fußballspiel in Ultra HD
aufgezeichnet und 2014 als Weltpremiere eine Partie live in Ultra HD
über Satellit ausgestrahlt. Im Dezember 2014 folgte das Live-Konzert
der "Fantastischen Vier" in der höheren Auflösung, 2015 wurden
DFB-Pokalfinale und UEFA-Champions-League-Finale in Sportsbars auch
Endkonsumenten in Ultra HD gezeigt. Alle Tests verfolgten das klare
Ziel, Ultra HD zu optimieren und zur Marktreife zu führen. Mehr
Details zu den Tests sind verfügbar unter: www.sky.de/ultrahd
Über Sky Deutschland:
Mit über 4,6 Millionen Kunden und einem Jahresumsatz von 2
Milliarden Euro ist Sky in Deutschland und Österreich
Pay-TV-Marktführer. Das Programmangebot besteht aus Live-Sport,
Spielfilmen, Serien, Kinderprogrammen und Dokumentationen. Sky
Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei München ist Teil von
Europas führender Unterhaltungsgruppe Sky plc. 21,8 Millionen Kunden
in fünf Ländern sehen die exklusiven Programme von Sky, wann immer
und wo immer sie wollen (Stand: 30.6.2016).
Pressekontakt:
Sky Deutschland GmbH
Stefan Bortenschlager
Consumer Communications
Tel. +49 89 9958 6871
stefan.bortenschlager(at)sky.de
twitter.com/SkyDeutschland