(ots) - "Wenn ein Wunder geschieht" (AT) ist eine
actionreiche, vielschichtige Komödie über einen Basejumper und Arzt,
der den Nervenkitzel liebt, sich aber vor Gefühlen fürchtet - bis
eine Grenzerfahrung zum Schlüsselerlebnis wird. David Rott und Anne
Schäfer spielen die Hauptrollen in dieser rasanten Liebeskomödie. In
weiteren Rollen: Teresa Harder, Michael Baral, Robert Giggenbach,
Peter Rappenglück u.v.a. Die Dreharbeiten im bayerischen Voralpenland
laufen seit dem 9. August 2016 bis voraussichtlich zum 7. September.
Der Arzt Fabian (David Rott) glaubt grundsätzlich an gar nichts.
Weder an die Liebe, noch daran, dass es mehr geben könnte als das,
was eindeutig beweisbar ist. Das einzige, was zählt, ist die Suche
nach dem Thrill, die ihn zum erfolgreichen Basejumper gemacht hat. Im
rasanten Fall vom Gipfel kann er das satte Gefühl von Freiheit
auskosten und den Kopf freibekommen von allem, was ihn belastet. Die
väterliche Landarztpraxis, in der seine Mutter (Teresa Harder) als
Sprechstundenhilfe arbeitet, übernahm er mehr aus Schuldgefühl als
aus ehrlichem Engagement, weil er sich für den Tod seines Vaters
verantwortlich fühlte. Lieber kümmert sich Fabian mit seinem Kumpel
und Manager Sven (Michael Baral) um den Wettkampf im
Wingsuit-Springen. Erst ein Nahtod-Erlebnis nach einem Unfall vermag
seinen Schutzpanzer zu durchbrechen. Obwohl er bewusstlos ist, sieht
er, wie die Ärztin Janne (Anne Schäfer) ihn reanimiert. Seither fühlt
er sich rätselhaft zu ihr hingezogen, obwohl sie sein ganzes Weltbild
auf den Kopf stellt. Janne ist Verfechterin der Alternativmedizin,
glaubt an Dinge, die nicht beweisbar sind und bietet ihm bei jeder
Gelegenheit Paroli. Aber weder die schmerzhafte Schulterverletzung
noch die aufkeimenden Gefühle für Janne können Fabian davon abhalten,
weiter zu trainieren. Menschliche Nähe, sich öffnen, Liebe - das ist
für Fabian der wahre Sprung ins Ungewisse ...
"Wenn ein Wunder geschieht" (AT) ist eine Produktion der Bavaria
Fernsehproduktion (Produzentinnen Stephanie Krenzler und Bea Schmidt)
im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Regie führt Peter Stauch,
das Drehbuch stammt von Marcus Hertneck. Die Redaktion verantwortet
Barbara Süßmann (ARD Degeto).
Pressekontakt:
Medienbüro Wolf, Sylvia Wolf,
Tel.: 089/30090-38, E-Mail: mail(at)medienbuero-wolf.de
ARD Degeto, Natascha Liebold,
Tel.: 069/1509-346, E-Mail: natascha.liebold(at)degeto.de
Foto über www.ard-foto.de