PresseKat - Zahl der Woche: Bund nimmt mehr als 1 Milliarde Euro Kaffeesteuer ein

Zahl der Woche: Bund nimmt mehr als 1 Milliarde Euro Kaffeesteuer ein

ID: 1389613

(ots) - Im Jahr 2015 sind 1,03 Milliarden Euro
Kaffeesteuer in die Bundeskasse geflossen. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) auf Basis der Statistik der kassenmässigen
Steuereinnahmen weiter mitteilt, sind die jährlichen
Kaffeesteuereinnahmen relativ stabil. Der Einnahmerekord an
Kaffeesteuer stammt aus dem Jahr 1994 mit 1,16 Milliarden Euro.
Vergleichsweise wenig hatte der Bund hingegen im Jahr 2006 mit 0,97
Milliarden Euro eingenommen.

Die Kaffeesteuer wird als Fertigproduktsteuer seit dem 1. Januar
1993 mit einheitlichen Steuersätzen erhoben, auf Röstkaffee mit einem
Steuertarif von 2,19 Euro je Kilogramm und auf löslichen Kaffee mit
4,78 Euro je Kilogramm. Zusätzlich werden kaffeehaltige Waren (zum
Beispiel Cappuccino, Eiskaffee oder Café au Lait) bei der Einfuhr in
das deutsche Steuergebiet gemäß ihrem Kaffeeanteil mit der Steuer
belastet.

Die vollständige Zahl der Woche (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Klaus Jürgen Hammer, Telefon: +49 (0) 611 / 75 23 80,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Whitepaper für Einkäufer Entrust Datacard zeigt transparente Zertifikatsverwaltung auf der IDC Security Conference 2016
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389613
Anzahl Zeichen: 1515

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Woche: Bund nimmt mehr als 1 Milliarde Euro Kaffeesteuer ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt