PresseKat - Kino-Koproduktion "Das Wochenende" nach dem Roman von Bernhard Schlink im ZDF (FOTO)

Kino-Koproduktion "Das Wochenende" nach dem Roman von Bernhard Schlink im ZDF (FOTO)

ID: 1388609

(ots) -
Bei einem Wochenende auf dem Land wird ein aus der Haft
entlassende Ex-Terrorist von seiner Vergangenheit eingeholt. Das ZDF
zeigt die Kino-Koproduktion "Das Wochenende" am Dienstag, 16. August
2016, 23.00 Uhr. Der Film entstand nach Motiven des gleichnamigen
Romans von Bestsellerautor Bernhard Schlink. Nina Grosse hat nicht
nur als Autorin die Romanvorlage adaptiert, sie führte auch Regie.
Mit Katja Riemann, Sebastian Koch, Barbara Auer, Tobias Moretti,
Sylvester Groth und Robert Gwisdek stand eine Riege prominenter
Schauspieler vor der Kamera.

Von einem Anruf wird Inga (Katja Riemann) in die Vergangenheit
zurückgeworfen. Das ehemalige RAF-Mitglied Jens Kessler (Sebastian
Koch), ihre Jugendliebe und der Vater ihres gemeinsamen Sohnes, wird
nach 18 Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Um mit alten Freunden
Jens' Freiheit zu feiern, lädt seine Schwester Tina (Barbara Auer) zu
einem Wochenende in ihr Landhaus ein.

Im brandenburgischen Zerlow keimen alte Konflikte wieder auf.
Unausgesprochene Vorwürfe lasten schwer über der Tischrunde. Jens
kommt nicht klar mit den früheren Freunden, besonders nicht mit Inga,
die sich nach ihrer gemeinsamen Liaison für eine Ehe mit Ulrich
(Tobias Moretti) entschieden hatte. In der aufflammenden Diskussion
wird klar, dass Jens an der Vergangenheit und den damaligen Motiven
festhält, während sich die alten Freunde im Laufe der Zeit
komfortabel im Leben eingerichtet haben. Vergangene Ideale sind dem
Alltag zum Opfer gefallen und spielen in der Gegenwart keine Rolle
mehr. Inga steckt in einem emotionalen Zwiespalt, das bleibt auch
Ulrich nicht verborgen. Doch die Gefühle, die Inga für Jens noch
immer hegt, kann sie nur schwer mit ihrem wohlsaturierten Lebensstil
in Einklang bringen.

Als Jens' und Ingas Sohn Gregor (Robert Gwisdek) auftaucht, der




seinen Vater nie getroffen hat, weil dieser vor seiner Geburt
verhaftet worden war, eskaliert die Situation.

"Das Wochenende" wurde 2013 in den deutschen Kinos gezeigt.

http://twitter.com/ZDF

Ansprechpartnerin: Sabine Dreher, Telefon: 030 - 2099-1098;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/daswochenende



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Promis ganz tiefgründig: Auf die PRESSEMITTEILUNG mit Foto: Data for good: Nielsen Tele Medical feiert Einweihung in Magdeburg und Start der Anwendungsbeobachtung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2016 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1388609
Anzahl Zeichen: 2709

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kino-Koproduktion "Das Wochenende" nach dem Roman von Bernhard Schlink im ZDF (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 61118-0-1-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 61118-0-1-ots.jpg