PresseKat - Ski-Saison: Werden Sie für einen Winter Teil des Teams in einer Skihütte

Ski-Saison: Werden Sie für einen Winter Teil des Teams in einer Skihütte

ID: 1388473

Sie wissen noch nicht, was Sie nach dem Uni-Abschluss machen sollen? Warum nicht für einen Winter im Service einer Skihütte mithelfen und dabei spaßige und auch nützliche Erfahrungen sammeln?

(firmenpresse) - Sie haben also nach drei Jahren harter Arbeit die Universität abgeschlossen und könnten aber noch, bevor Sie in den einfältigen Berufsalltag eintauchen, einen Tapetenwechsel gebrauchen? In welcher Situation auch immer Sie sich befinden, wenn Sie ein wenig nützliche Lebenserfahrung außerhalb von Arbeit und Studium dazu gewinnen wollen, dann könnte die Arbeit in einer Skihütte genau das Richtige für Sie sein.

Eine solche Arbeit kann unglaublich vielseitig und erlebnisreich sein. Die Atmosphäre, der mitreißende Teamgeist, das Skifahren und all die Möglichkeiten, die eine Ski-Saison mit sich bringt, sind unbezahlbar. Hier sind einige Tipps und Informationen zu allem, was bei der Arbeit in einer Skihütte dazu gehört.

Eine Einführung

In einer Skihütte zu arbeiten kann zunächst abschreckend wirken, da man gewöhnlich an sechs Tagen der Woche arbeiten und sich gleichzeitig um größere Menschenmengen kümmern muss. Skihütten, die Unterkünfte für bis zu acht Personen anbieten, werden meist von einem eigenen Wirt geleitet, aber größere Hütten werden von Teams gemanagt, die über einen Chef, einen Manager, einen Assistenzmanager und weiteres Personal verfügen.

Ein typischer Arbeitstag

Das Aufstehen am frühen Morgen wird etwas sein, woran man sich gewöhnen muss. Nach einem schnellen Frühstück wird erwartet, dass das Frühstück für die Gäste vorbereitet und danach aufgeräumt wird, eventuell ein Kuchen für den Nachmittags-Tee vorbereitet wird, und dass, sobald die Gäste auf der Piste sind, die Zimmer aufgeräumt werden. Keine Sorge, nach einiger Zeit eignet man sich zeitsparende Methoden an, sodass man die Hütte früh genug bis zur Rückkehr der Gäste am Nachmittag verlassen kann.

Das Vorbereiten des Frühstücks am Abend zuvor ist da eine gute Möglichkeit, sowie das Backen des Kuchens, während die Gäste frühstücken. Dies bringt einem freie Zeit ein, die man dann selbst auf den Bergen verbringen kann.





Gegen sechs Uhr nachmittags sollte man dann zurückkehren, um das Abendessen zu servieren.

Transfertag

Diese Tage können ermüdend und anstrengend sein, aber jeder sitzt dann im selben Boot und das Relaxen mit den Kollegen nach der Arbeit in den lokalen Bars ist die Mühe wert! Wenn die Gäste einmal weg sind, wird erwartet, dass die Hütte von Grund auf auf Vordermann gebracht wird, was auch das Wechseln der Bettwäsche und das Putzen der Bäder, Gemeinschaftsräume und Umkleidebereiche innen und außen umfasst.

Die neuen Gäste können jederzeit ankommen und wenn sie einmal da sind, sollten sie sich bestenfalls willkommen und wie zuhause fühlen. Der Resortchef wird ab und zu vorbeikommen, um die Gäste willkommen zu heißen und die organisatorischen Abläufe mit Ihnen abzuklären.

Was sonst noch erwartet wird

Einer der Wirte wird jede Woche eine Einkaufsliste unter Berücksichtigung eines vorgegebenen Budgets vorbereiten müssen. Der Einkaufstag erfordert einen kleinen Ausflug runter zu den größeren Supermärkten in der Umgebung. Es soll meist für die ganze Woche eingekauft werden, sodass man nur einmal in der Woche gehen muss. Dies kann zu einer relativ spaßigen Angelegenheit werden, da alle Saisonarbeiter das gleiche machen müssen. Saisonale Arbeiter, die eine Hütte alleine führen, sind zudem verantwortlich für das Planen der Menüs und das Einteilen des Budgets.

Skiferien sind normalerweise ein- oder zweiwöchig angelegt und für gewöhnlich wechseln die Gruppen regelmäßig nach diesen Zeiten. Zu den Hauptaufgaben eines Wirtes gehören das Sauberhalten der Hütte, der Service und die gute Betreuung der Gäste. Man wird außerdem eventuell Willkommensreden halten und wichtige Informationen bezüglich des Aufenthaltes an die Gäste weitergeben müssen.

Für viele ist die Zeit als Saisonarbeiter in einer Skihütte eine unvergessliche Erinnerung. Es ist für jeden zu empfehlen, der gerade die Zeit mitbringt und etwas erleben will. Sie werden es definitiv nicht bereuen!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ski Amis bietet Unterkünfte mit und ohne Verpflegung für Skiurlaube in einigen der besten Ferienorte in den Alpen, einschließlich Les Trois Vallées. Weitere Informationen finden Sie auf http://www.skiamis.com/

Kontakt:

Ski Amis Ltd
1 Cooks Barn
Turkey Mill
Ashford Road
Maidstone ME14 5PP

(+44) 020 3411 5439

info(at)skiamis.com



drucken  als PDF  an Freund senden  In Ski Resorts im Catering arbeiten: Was dazu gehört Weissenhäuser Strand: 21 Azubis starten ihre exzellente Ausbildung an der Ostsee
Bereitgestellt von Benutzer: Holmfdr
Datum: 11.08.2016 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1388473
Anzahl Zeichen: 4284

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Bolick
Stadt:

London


Telefon: (+44) 020 3411 5439

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ski-Saison: Werden Sie für einen Winter Teil des Teams in einer Skihütte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SkiAmis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Party am Pipe Ground – Das Beste zum Schluss in Avoriaz ...

Sind Sie auf der Suche nach Last Minute Angeboten für diese Saison? Im April jeden Jahres gibt es dafür nichts Besseres als das französische Resort von Avoriaz im Herzen der Portes du Soleil Region. „Warum denn das?“, höre ich Sie fragen. Als ...

Alle Meldungen von SkiAmis