PresseKat - Geschäft von Schwab Vibration Control wird an Trelleborg übergeben

Geschäft von Schwab Vibration Control wird an Trelleborg übergeben

ID: 1388259

(PresseBox) - Gestern Abend hat die Freudenberg Gruppe mit der Trelleborg AB, Trelleborg, Schweden, einen Vertrag unterzeichnet, der die Übernahme des Geschäfts von Schwab Vibration Control durch Trelleborg vorsieht. Die Transaktion soll im dritten Quartal 2016 abgeschlossen sein und bedarf noch der Zustimmung der zuständigen Behörden.
Schwab Vibration Control hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als Technologieführer im Markt für schwingungstechnische Lösungen für Schienenfahrzeuge sowie der allgemeinen Industrie etabliert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz und einen Produktionsstandort in Velten, Deutschland, und Engineering- und Vertriebsbüros in Laudenbach, Deutschland, und Adliswil, Schweiz.
Schwab Vibration Control bietet ein breites und das Trelleborg-Geschäft ergänzende Produktportfolio, vor allem in der Schwingungstechnik für Züge, Nutzfahrzeuge und spezielle Industriezweige, hauptsächlich in Europa. Trelleborgs Anwendungskompetenz im Anti-Vibrations-Geschäft wird durch die Übernahme weiter verbessert, denn Schwab bietet erstklassiges innovatives Engineering und führende Lösungen. Außerdem stärkt Schwab die Vertriebsaktivitäten von Trelleborg in Europa. Das gemeinsame Produktangebot wird auch in Märkten wie Nordamerika, China, Südostasien und Indien ausgeweitet werden.
In diesem Umfeld hat Schwab Vibration Control eine langfristige Perspektive, weiter zu wachsen und global zu expandieren.
Trelleborg ist ein weltweit führendes Unternehmen für hochentwickelte Polymerlösungen, die unverzichtbare Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen dichten und schützen. Die innovativen technischen Lösungen des Unternehmens unterstützen Kunden nachhaltig. Die Trelleborg Gruppe erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 30 Mrd. SEK in über 40 Ländern. Die Gruppe besteht aus fünf Geschäftsbereichen: Trelleborg Coated Systems, Trelleborg Industrial Solutions, Trelleborg Offshore & Construction, Trelleborg Sealing Solutions und Trelleborg Wheel Systems. Trelleborg ist seit 1964 an der Börse notiert.





Freudenberg ist ein globales Technologieunternehmen, das seine Kun-den und die Gesellschaft durch wegweisende Innovationen nachhaltig stärkt. Gemeinsam mit Partnern, Kunden und der Wissenschaft entwi-ckelt die Freudenberg Gruppe technisch führende Produkte, exzellente Lösungen und Services für mehr als 30 Marktsegmente und für Tausende von Anwendungen: Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Vliesstoffe, Filter, Spezialchemie und medizintechni-sche Produkte, IT-Dienstleistungen und modernste Reinigungsproduk-te.
Innovationskraft, starke Kundenorientierung sowie Diversity und Teamgeist sind die Eckpfeiler der Unternehmensgruppe. Der Exzellen-zanspruch, Verlässlichkeit und pro-aktives, verantwortungsvolles Han-deln gehören zu den gelebten Grundwerten in der mehr als 165-jährigen Unternehmensgeschichte. Im Jahr 2015 beschäftigte die Freudenberg Gruppe mehr als 40.000 Mitarbeiter in rund 60 Ländern weltweit und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 7,5 Milliarden Euro (inklusive quotaler Konsolidierung der Gemeinschaftsunterneh-men). Weitere Informationen unter www.freudenberg.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Freudenberg ist ein globales Technologieunternehmen, das seine Kun-den und die Gesellschaft durch wegweisende Innovationen nachhaltig stärkt. Gemeinsam mit Partnern, Kunden und der Wissenschaft entwi-ckelt die Freudenberg Gruppe technisch führende Produkte, exzellente Lösungen und Services für mehr als 30 Marktsegmente und für Tausende von Anwendungen: Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Vliesstoffe, Filter, Spezialchemie und medizintechni-sche Produkte, IT-Dienstleistungen und modernste Reinigungsproduk-te.
Innovationskraft, starke Kundenorientierung sowie Diversity und Teamgeist sind die Eckpfeiler der Unternehmensgruppe. Der Exzellen-zanspruch, Verlässlichkeit und pro-aktives, verantwortungsvolles Han-deln gehören zu den gelebten Grundwerten in der mehr als 165-jährigen Unternehmensgeschichte. Im Jahr 2015 beschäftigte die Freudenberg Gruppe mehr als 40.000 Mitarbeiter in rund 60 Ländern weltweit und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 7,5 Milliarden Euro (inklusive quotaler Konsolidierung der Gemeinschaftsunterneh-men). Weitere Informationen unter www.freudenberg.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Marketing Club Hamburg stellt sich neu auf: HAMMA-Award 2017 mit neuem Format Erkentnisse in der Kommunikation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.08.2016 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1388259
Anzahl Zeichen: 3242

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weinheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschäft von Schwab Vibration Control wird an Trelleborg übergeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freudenberg&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Allein hätte es keiner von uns geschafft" ...

Sie sind ideenreich, technisch begabt und zwischen 20 und 25 Jahren jung: Stefan Erbe, Lev Löwen, Michael Wernz und Stefan Berlinghof. Die vier Studenten der Freudenberg Gruppe konstruierten Teile für einen innovativen Roboter. Dieser setzt Gleitr ...

Eine saubere Sache ...

Die Feiertage stehen unmittelbar bevor. Fest steht: Die Deutschen essen zu dieser Jahreszeit gut und viel ? an Heiligabend am liebsten Würstchen mit Kartoffelsalat, dicht gefolgt von Braten und Geflügel. Auch die Spanier tischen ordentlich auf: Ta ...

Freudenberg investiert in Medizintechnik ...

Krebs, Diabetes und chronische Wunden zählen weltweit zu den Volkskrankheiten. Das Technologieunternehmen Freudenberg entwickelt Produkte, die in der Behandlung der Betroffenen zum Einsatz kommen: Innovationen wie biologisch abbaubare Wundauflagen, ...

Alle Meldungen von Freudenberg&Co. KG