PresseKat - Teleskope im Weltall und Antennen in der Wüste: Mit einem Astronomie-Themenabend bringt ZDFinfo Lic

Teleskope im Weltall und Antennen in der Wüste: Mit einem Astronomie-Themenabend bringt ZDFinfo Licht ins Dunkel (FOTO)

ID: 1387799

(ots) -
Was einst als wunderliche Tüftelei abgetan wurde, sollte das
Verständnis vom Platz des Menschen im Universum für immer
revolutionieren: die Erfindung des Teleskops. Mit der zweiteiligen
Dokumentation "Geheimnisse des Kosmos" startet ZDFinfo am Sonntag,
14. August 2016, um 16.30 Uhr in einen Themenabend, der den Weg vom
Fernrohr Galileo Galileis über das Weltraumteleskop Hubble bis hin zu
den neusten Innovationen auf dem Gebiet der Astronomie nachzeichnet.

Der Blick in den Weltraum ist eine Sehnsucht, die so alt ist wie
die Menschheit selbst. "Geheimnisse des Kosmos - Die Vermessung der
Galaxie" folgt frühen Pionieren wie Galileo Galilei oder Johannes
Kepler, die mit ihren Mitteln die Astronomie bereits bis an die
Grenzen des Alls trieben. Anschließend ab 17.15 Uhr erklärt der
zweite Teil, "Die Suche nach der letzten Grenze", die Entwicklung
moderner High-Tech-Teleskope, die sogar die unsichtbaren Rätsel des
Kosmos offenlegen - die Existenz dunkler Materie.

Ein Quantensprung gelang der Himmelskunde im Jahr 1990, als das
Hubble-Weltraumteleskop in der Atmosphäre ausgesetzt wurde. Doch 20
Jahre und zahlreiche spektakuläre Aufnahmen später schienen seine
Tage gezählt - bis die NASA sich zu einer riskanten Mission
entschloss. Die Doku "Hubble in Not - Wie rettet man ein
Weltraum-Teleskop" begleitet ab 18.45 Uhr Ingenieure und Astronauten
bei ihrer riskanten Aufgabe.

Auf dem Boden geblieben ist hingegen ALMA, das größte
Radioteleskop der Welt, das mitten in der chilenischen Wüste steht.
Ab 18.00 Uhr zeigt Annette und Klaus Scheurichs Dokumentation "ALMA -
Das Superteleskop in der Atacama-Wüste", wie das High-Tech-Teleskop
arbeitet und wieso die Bedingungen am trockensten Ort der Welt dafür
geradezu ideal sind.

http://zdfinfo.de

http://twitter.com/ZDFinfo





http://twitter.com/ZDFpresse

Ansprechpartnerin: Anja Scherer, Telefon: 06131 - 70-12154;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auf die High Heels, fertig, los! Am 26. August startet die Casting-Tour von Countdown für Hugo-Junkers-Preis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2016 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387799
Anzahl Zeichen: 2351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teleskope im Weltall und Antennen in der Wüste: Mit einem Astronomie-Themenabend bringt ZDFinfo Licht ins Dunkel (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFinfo 63686-0-3-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDFinfo 63686-0-3-ots.jpg