PresseKat - Mit neuen Ideen punkten

Mit neuen Ideen punkten

ID: 1387766

In IFM-Seminaren erlernen Fach- und Führungskräfte Kreativitätstechniken zur systematischen Ideenfindung

(firmenpresse) - Berlin, 09.08.16: Das IFM Institut für Managementberatung GmbH hat sein Seminarangebot um das Thema „Kreativitätstechniken“ mit einem Basisseminar und einem vertiefenden Spezialseminar „Design Thinking“ erweitert.

Digitalisierung und Globalisierung erhöhen branchenübergreifend den Druck auf Unternehmen und ihre Mitarbeiter, in immer kürzer werdenden Abständen neue Produkte und innovative Dienstleistungen zu entwickeln. Die Erwartungshaltung der Kunden nach passgenauem Produktnutzen und die Gefahr, dem zunehmenden Konkurrenzdruck, durch Innovationen und kürzeren Produktlebenszyklen nicht standhalten zu können, verändert nachhaltig den Arbeitsalltag auch etablierter Unternehmen. Der Blick in die Tourismusbranche und in den Buch- oder Modehandel zeigt, dass Start-ups durch ihre Kreativität und ihren Ideenreichtum bereits das Marktgefüge ganzer Branchen verändert haben.

Unternehmen, die auch in Zukunft ihre Marktposition sichern und ausbauen wollen, müssen dem etwas entgegensetzen. Agile Organisationsstrukturen mit flachen Hierarchien und eine Unternehmenskultur, die die Kreativität der Mitarbeiter fördert, stehen im Fokus. Da hierfür ein bunt gestaltetes Arbeitsumfeld nicht ausreicht, müssen Fach- und Führungskräfte gezielt in der Methodik und dem Instrumentarium der systematischen Ideenentwicklung geschult werden.

In dem IFM-Basisseminar „Kreativitätstechniken“ erhalten die Seminarteilnehmer einen umfassenden Einblick in ausgewählte Kreativitätsansätze. Um neues Wissen zu vermitteln, werden die bekannten Methoden wie das Brainstorming, 1930 von Alex Osborn entwickelt oder das Mind-Mapping, dessen Geschichte bis in das dritte Jahrhundert zurückreicht, ausgespart. Schwerpunkt sind neuere Methoden, auch Kombimethoden, wie beispielsweise die Walt-Disyney-Methode, die aus der unmittelbaren Praxis des gleichnamigen Unternehmens entstanden ist.

Der Design Thinking Methode ist aufgrund seiner Komplexität ein eigenes IFM-Spezialseminar gewidmet. Der Ansatz des Design Thinkings verfolgt eine Idee, die sich an der Arbeit von Designern und ihrem Ideenfindungsprozess orientiert. Sie besteht aus Beobachten, Verstehen, Testen, Lernen und Optimieren. Design Thinking gilt als eine agile Innovationsmethode und ist in Deutschland spätestens seit der Gründung der School of Design Thinking am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam 2007 angekommen.





Interessierte können auf der IFM-Homepage www.ifm-business.de unter „Für Firmen/Offene Seminare“ in der Kategorie „Soft Skills“ zusätzliche Informationen zu den Seminarinhalten, den Terminen und den Seminarzentren nachlesen und die Seminare online buchen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit seiner Gründung 1993 in Potsdam begleitet unser Institut Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen.
Gemeinsam mit einem Team von über 200 erfahrenen Trainern, Beratern und Coaches aus Wirtschaft und Wissenschaft unterstützen wir Unternehmen und ihre Mitarbeiter durch Qualifizierung, Coaching und Consulting. Mit mehr als 600 Seminarthemen spezialisieren wir Fach- und Führungskräfte in ihrer fachlichen, sozialen und methodischen Kompetenz.
Die hohe Qualität unserer Dienstleistung hat zu einem kontinuierlichen Ausbau unserer Geschäftstätigkeit und nachhaltigem Wachstum geführt.
Unsere Seminare und Trainings sind bundesweit als individuelle Firmenschulungen sowie als offene Seminare in unseren Seminarzentren in Berlin Charlottenburg, Berlin Prenzlauer Berg, Potsdam, Hamburg, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Stuttgart, München und Basel oder als Inhouse-Trainings buchbar.



Leseranfragen:

IFM
Institut für Managementberatung GmbH
Verena Bock
Hohenzollerndamm 183
10713 Berlin

Tel.: 030-86 00 86 06-42
FAX: 030-86 00 86 06-49
v.bock(at)ifm-business.de




PresseKontakt / Agentur:

IFM
Institut für Managementberatung GmbH
Verena Bock
Hohenzollerndamm 183
10713 Berlin

Tel.: 030-86 00 86 06-42
FAX: 030-86 00 86 06-49
v.bock(at)ifm-business.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbilder-FORUM 2016 Flüchtlingsinitiative der WBS Training meldet bundesweit Erfolge
Bereitgestellt von Benutzer: VerenaBock
Datum: 09.08.2016 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387766
Anzahl Zeichen: 2832

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Bock
Stadt:

Berlin


Telefon: 0308600860642

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.08.2016
Anmerkungen:
IFM
Institut für Managementberatung GmbH
Verena Bock
Hohenzollerndamm 183
10713 Berlin

Tel.: 030-86 00 86 06-42
FAX: 030-86 00 86 06-49
v.bock@ifm-business.de

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit neuen Ideen punkten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IFM Institut für Managementberatung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohlfühlmanagement ist mehr als Ringelpiez mit Anfassen ...

Berlin, 24.08.16: Am 28.10.2016 startet erstmalig im IFM Institut für Managementberatung GmbH die Weiterbildung zum „Zertifizierten Feel Good Manager“. Die zu 100% über Bildungsgutschein förderfähige Qualifizierung erstreckt sich über sechs ...

Alle Meldungen von IFM Institut für Managementberatung GmbH