PresseKat - Begleiter für Wärmetherapie

Begleiter für Wärmetherapie

ID: 1387343

Schupp hat wirksamen und energieeffizienten Halogen-Infrarotstrahler im Sortiment

(PresseBox) - Einen neuen Halogen-Infrarotstrahler hat die Schupp GmbH & Co. KG im Sortiment. Dank innovativen Wärmestäben und einer besonderen Filtertechnik sendet der neue Infrarotstrahler IRS überwiegend die therapiewirksamen Infrarot-A-Strahlen aus. Der energieeffiziente Strahler benötigt 30 % weniger Energie und sorgt für eine angenehme und wohltuende Therapie. Die Wirksamkeit ist dabei ebenso nachgewiesen wie die photobiologische Sicherheit.
?Mit der Infrarotstrahlung des neuen Therapiegeräts können Therapeuten ihren Patienten nicht nur wohltuende Wärme anbieten sondern auch testierte Sicherheit gewähren?, versichert Robert Günther, Einkaufsleiter bei der Schupp GmbH & Co. KG. Der neue Halogeninfrarotstrahler aus dem Schupp-Sortiment hat als erster überhaupt ein Zertifikat über photobiologische Sicherheit erhalten, ausgestellt von einem akkreditierten photometri-schen Labor. Ebenso ist die Wirksamkeit durch Messung des Infrarotspektrums nachgewiesen.
Gesunde und sichere Wärme
Durch neuartige Wärmestäbe zusammen mit einer neuen Reflektor- und Filtertechnik sendet der Halogeninfrarotstrahler fast ausschließlich die therapiewirksamen Infrarot-A-Strahlen aus. Licht und Infrarot B- und C-Strahlen werden weitgehend herausgefiltert. So ist der Anteil der Infrarot-A-Strahlung besonders groß, und der Patient fühlt sich komfortabel angewärmt, ohne das brennende Empfinden auf der Haut zu verspüren, das man von anderen Methoden kennt. Dabei wird die angenehme und therapeutisch wirksame Infrarotwärme gleichmäßig über eine Fläche von 780 x 480 mm ausgestrahlt.
Die neuartige Technologie benötigt nur noch 600 W Energieeinsatz und ist damit um 30 % sparsamer als herkömmliche Wärmetherapiegeräte. Die in der Physiotherapie erwünschte kurzwellige Infrarotstrahlung erwärmt in einer Tiefe von etwa sechs Millimeter unter der Haut aktiv das zirkulierende Blut. Die über das Blut im Körper verteilte Wärme wird nicht als Hitze von außen empfunden sondern als angenehme Wärme von innen.




Wärmetherapie wird in Praxen gefordert
Infrarotstrahlung, auch als Heißluft oder Rotlicht bezeichnet, wird seit Jahrzehnten in der Physiotherapie als Heilmittel mit eigener Abrechnungsziffer eingesetzt. Nicht selten werden Geräte für die Infrarotbestrahlung bei Abnahme von Physiotherapiepraxen als Ausstattung gefordert. Wärmetherapie durch Infrarotbestrahlung fördert die Durchblutung, kann das Schmerzempfinden senken, entspannt verspannte Muskelpartien und regt den Stoffwechsel an.
 
 

Partner für Therapeuten
Die 1934 von Dr. Ludwig Schupp gegründete Schupp GmbH & Co. KG ist einer der größten deutschen Komplettanbieter im Bereich Physiotherapie, Wellness und Medizinische Trainingstherapie. Das in der dritten Familiengeneration von Karin Schupp geführte Traditionsunternehmen mit rund 100 Mitarbeitern ist ein geschätzter Partner und Lösungsanbieter für Therapeuten. Schupp bietet neben Produkten für Balneologie und Massage auch Wärmepackungen, Zubehör für die Physiotherapiepraxis sowie MTT-Geräte für die Sport- und Gesundheitstherapie an. Darüber hinaus unterstützt Schupp seine Kunden als Berater von der Existenzgründung über die betriebliche Praxis bis zur Praxisübergabe mit viel Erfahrung und nachhaltigen Konzepten für die tägliche Umsetzung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Partner für Therapeuten
Die 1934 von Dr. Ludwig Schupp gegründete Schupp GmbH & Co. KG ist einer der größten deutschen Komplettanbieter im Bereich Physiotherapie, Wellness und Medizinische Trainingstherapie. Das in der dritten Familiengeneration von Karin Schupp geführte Traditionsunternehmen mit rund 100 Mitarbeitern ist ein geschätzter Partner und Lösungsanbieter für Therapeuten. Schupp bietet neben Produkten für Balneologie und Massage auch Wärmepackungen, Zubehör für die Physiotherapiepraxis sowie MTT-Geräte für die Sport- und Gesundheitstherapie an. Darüber hinaus unterstützt Schupp seine Kunden als Berater von der Existenzgründung über die betriebliche Praxis bis zur Praxisübergabe mit viel Erfahrung und nachhaltigen Konzepten für die tägliche Umsetzung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Morgan stellt berührungslosen Ultraschall-Durchflusssensor mit sehr hoher Messgenauigkeit für medizintechnische Anwendungen vor Urokink setzt Wachstumsstrategie mit neuem Investor und neuem Namen sana-one fort
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.08.2016 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387343
Anzahl Zeichen: 3505

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freudenstadt



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Begleiter für Wärmetherapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schupp GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Konzept gegen Schulterschmerzen ...

Mit zwei erstmals vorgestellten Trainingsgeräten erweitert DAVID sein neues Schulterkonzept. Das basiert bisher auf drei biomechanisch optimierten Geräten für die Schulterabduktion sowie die Schulteraußen- und ?innenrotation. Das Konzept soll die ...

Therapieren wie bei Spitzensportlern ...

Die Schupp GmbH & Co. KG ist exklusiver Vertriebspartner für Con-Trex® in Deutschland. Das Test-, Trainings- und Therapiegerät von Physiomed® findet sich bisher überwiegend im Spitzensport in renommierten Rehazentren und Kliniken sowie in U ...

Kompakte Bewegungsschiene fürs Knie ...

Mit der Bewegungsschiene Kinetec Prima AdvanceTM können Schupp-Kunden in die kontinuierliche passive Bewegungstherapie (CPM) einsteigen. Die leichte und intuitiv zu bedienende Knie CPM-Schiene ermöglicht die frühfunktionelle Mobilisierung nach Ve ...

Alle Meldungen von Schupp GmbH&Co KG