(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
6-Monatsbericht
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ verzeichnete im 1. 
Halbjahr 2016 eine zufriedenstellende Geschäftsentwicklung. Die 
wesentlichen Finanzkennzahlen entwickelten sich wie folgt:
- Der Umsatz im 1. Halbjahr 2016 betrug 2.761,2 MEUR und verringert 
sich damit   um 8,1% gegenüber dem Vorjahresvergleichswert (H1 2015: 
3.005,6 MEUR). Der   Umsatz im 2. Quartal 2016 sank im 
Jahresvergleich um 7,8% auf 1.475,6 MEUR   (Q2 2015: 1.601,3 MEUR).
- Im 1. Halbjahr 2016 lag der Auftragseingang mit 2.566,4 MEUR 
praktisch auf   dem Niveau des Vorjahresvergleichswerts (-0,5% versus
H1 2015: 2.580,0 MEUR).   Im 2. Quartal 2016 betrug der 
Auftragseingang 1.319,0 MEUR und erhöhte sich   damit um 14,8% 
gegenüber dem Vorjahresvergleichsquartal (Q2 2015:   1.149,4 MEUR) 
bzw. auch um 5,7% gegenüber dem Vorquartal (Q1 2016: 1.247,4   MEUR).
Dieser Anstieg ist auf die Verbuchung einiger Großaufträge im Bereich
Metallumformung für die Automobil- und Automobilzulieferindustrie   
(Marktsegment Schuler) zurückzuführen.
- Der Auftragsstand per 30. Juni 2016 betrug 7.076,3 MEUR (-3,4% 
versus 31.   Dezember 2015: 7.324,2 MEUR).
- Trotz des Umsatzrückgangs lag das EBITA im 1. Halbjahr 2016 mit 
183,0 MEUR   praktisch auf dem Vorjahresvergleichswert (-1,0% versus 
H1 2015: 184,9 MEUR).   Damit einhergehend erhöhte sich die 
Rentabilität (EBITA-Marge) auf 6,6%   (H1 2015: 6,2%). Im 2. Quartal 
2016 betrug das EBITA 99,1 MEUR (-11,1% versus   Q2 2015: 111,5 
MEUR).
- Das Konzernergebnis (nach Abzug von nicht beherrschenden Anteilen) 
erhöhte   sich im 1. Halbjahr 2016 auf 120,2 MEUR (H1 2015: 113,9 
MEUR).
Dr. Wolfgang Leitner, Vorstandsvorsitzender der ANDRITZ AG: 
"Angesichts der anhaltend schwierigen gesamtwirtschaftlichen 
Rahmenbedingungen sind wir mit dem im 1. Halbjahr erzielten Ergebnis 
zufrieden. Aus heutiger Sicht erwarten wir für die restlichen Monate 
des heurigen Jahres keine wesentlichen Änderungen in den von uns 
bedienten Märkten."
Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet ANDRITZ auf Basis der aktuellen 
Geschäftsergebnisse einen Rückgang des Gruppenumsatzes gegenüber 2015
bei gleichzeitig solider Entwicklung der Rentabilität.
- Ende -
Wichtige Finanzkennzahlen der ANDRITZ-GRUPPE auf einen Blick
(in MEUR)       H1 2016   H1 2015   +/-     Q2 2016  Q2 2015   +/-      2015
Umsatz          2.761,2   3.005,6   -8,1%   1.475,6  1.601,3   -7,8%    6.377,2
 HYDRO            807,3     866,3   -6,8%     439,4    458,4   -4,1%    1.834,8
 PULP & PAPER     980,4   1.043,9   -6,1%     522,8    563,4   -7,2%    2.196,3
 METALS           703,6     796,1   -11,6%    370,6    419,0   -11,6%   1.718,1
 SEPARATION       269,9     299,3   -9,8%     142,8    160,5   -11,0%     628,0
Auftragseingang 2.566,4   2.580,0   -0,5%   1.319,0  1.149,4   +14,8%   6.017,7
 HYDRO            591,4     794,7   -25,6%    339,4    347,7   -2,4%    1.718,7
 PULP & PAPER     916,0     908,9   +0,8%     370,4    446,5   -17,0%   2.263,9
 METALS           768,7     595,4   +29,1%    469,4    210,5   +123,0%  1.438,6
 SEPARATION       290,3     281,0   +3,3%     139,8    144,7   -3,4%      596,5
Auftragsstand
(per ultimo)    7.076,3   7.349,0   -3,7%   7.076,3  7.349,0   -3,7%    7.324,2
EBITDA            229,6     230,9   -0,6%     122,9    134,8   -8,8%      534,7
EBITDA-Marge (%)    8,3       7,7     -         8,3      8,4     -          8,4
EBITA             183,0     184,9   -1,0%      99,1    111,5   -11,1%     429,0
EBITA-Marge (%)     6,6       6,2     -         6,7      7,0      -         6,7
Ergebnis vor
Zinsen und
Steuern (EBIT)    163,0     159,6   +2,1%      88,8     98,1   -9,5%      369,1
Finanzergebnis      8,9       6,7   +32,8%      8,1      5,6   +44,6%       7,3
Ergebnis vor
Steuern (EBT)     171,8     166,4   +3,2%      96,9    103,8   -6,6%      376,4
Konzernergebnis
(nach Abzug von
n. beherrsch.
Anteilen)         120,2     113,9   +5,5%      67,7     69,9   -3,1%      267,7
Cashflow aus
betrieblicher
Tätigkeit         200,6      -7,8   +2.671,8%  33,1    -45,0   +173,6%    179,4
Investitionen      44,8      36,3   +23,4%     28,3     15,5   +82,6%     101,4
Mitarbeiter
(per ultimo,
ohne Lehrlinge)  25.737    24.992   +3,0%    25.737   24.992   +3,0%     24.508
Alle Zahlen gemäß IFRS. Bei der Summierung gerundeter Beträge und
Prozentangaben können durch Verwendung automatischer Rechenhilfen
Rechendifferenzen auftreten. MEUR = Million Euro. EUR = Euro.
Download Presse-Information Die Presse-Information können Sie auf der
ANDRITZ-Website herunterladen: www.andritz.com/news-de.
Die ANDRITZ-GRUPPE ANDRITZ ist einer der weltweit führenden 
Lieferanten von Anlagen, Ausrüstungen und Serviceleistungen für 
Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papierindustrie, die 
metallverarbeitende Industrie und Stahlindustrie sowie die kommunale 
und industrielle Fest-Flüssig-Trennung. Der Hauptsitz des 
börsennotierten Technologiekonzerns, der weltweit rund 25.700 
Mitarbeiter beschäftigt, befindet sich in Graz, Österreich. ANDRITZ 
betreibt mehr als 250 Standorte weltweit.
Geschäfts- und Finanzberichte Geschäfts- und Finanzberichte stehen 
auf der ANDRITZ-Website www.andritz.com als Download zur Verfügung 
und können als kostenlose Druckexemplare unter investors(at)andritz.com 
angefordert werden.
Disclaimer Bestimmte Aussagen in dieser Presse-Information sind 
"zukunftsgerichtete Aussagen". Diese Aussagen, welche die Worte 
"glauben", "beabsichtigen", "erwarten" und Begriffe ähnlicher 
Bedeutung enthalten, spiegeln die Ansichten und Erwartungen der 
Geschäftsleitung wider und unterliegen Risiken und Unsicherheiten, 
welche die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich beeinträchtigen 
können. Der Leser sollte daher nicht unangemessen auf diese 
zukunftsgerichteten Aussagen vertrauen. Die Gesellschaft ist nicht 
verpflichtet, das Ergebnis allfälliger Berichtigungen der hierin 
enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu veröffentlichen, außer 
dies ist nach anwendbarem Recht erforderlich.
Rückfragehinweis:
Dr. Michael Buchbauer
Head of Corporate Communications
Tel.: +43 316 6902 2979
Fax: +43 316 6902 465
mailto:michael.buchbauer(at)andritz.com
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: Andritz AG
             Stattegger Straße 18
             A-8045 Graz
Telefon:     +43 (0)316 6902-0
FAX:         +43 (0)316 6902-415
Email:       welcome(at)andritz.com
WWW:         www.andritz.com
Branche:     Maschinenbau
ISIN:        AT0000730007
Indizes:     WBI, ATX Prime, ATX, ATX five
Börsen:      Amtlicher Handel: Wien
Sprache:    Deutsch