PresseKat - Vorschulkinder erfahren die Leichtigkeit von Carbon - CCeV im Kindergarten

Vorschulkinder erfahren die Leichtigkeit von Carbon - CCeV im Kindergarten

ID: 1386641

(PresseBox) - Schon die Kleinsten interessieren sich für moderne Materialien. Das hat das rege besuchte ?Kinderreich? im Deutschen Museum gezeigt, das Vorschulkindern die Vorzüge von Carbon im Vergleich zu anderen Werkstoffen nahe bringt. Ähnlich begeistert machten die Kinder bei einem Besuch von CCeV-Mitarbeiterin Dr.-Ing. Imam Taha im Kindergarten Villa Kunterbunt mit.
Die etwa 20 Kindergartenkinder einer Gruppe der Villa Kunterbunt in Augsburg, im Alter zwischen drei und sechs Jahren, erhielten zunächst eine allgemeine Einführung in die Materialkunde: Was ist schwer, was ist leicht, welche Materialien werden sorgsam gehütet und welche sind eher Wegwerfprodukte? All diese Fragen beantwortete Dr.-Ing. Imam Taha spielerisch ? kein Wunder, ist sie doch selbst Mutter einer sechsjährigen Tochter, die sich neugierig für den Beruf der Mutter interessiert. Dr. Taha arbeitet hauptberuflich am Fraunhofer-Institut IGCV in Augsburg und nebenberuflich für den Carbon Composites e.V. (CCeV). Hier bringt sie die Vorzüge des Leichtbaus mit Carbon nicht nur Schülern, sondern auch Lehrern im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen näher.
Die Vorschulkinder in Augsburg konnten unter Anleitung der Expertin das Material Carbon selbst ausprobieren ? über Stege aus Aluminium und Carbon gehen und feststellen, dass sich das Metall durchbiegt, während der faserverstärkte Kunststoff steif bleibt. Aus Papier und Carbonstäben wurden kleine Drachen gebastelt, die nicht mehr als ein Bonbon wiegen, und zum Abschluss des Vormittags im Garten fliegen durften.
?Die Wissbegierde der Kinder ist faszinierend?, so Dr. Taha, ?gerne können wir eine solche Veranstaltung auch in anderen Kindergärten durchführen.? Und Katharina Lechler, beim CCeV für Aus- und Weiterbildung verantwortlich, ergänzt: ?Es ist unser Anliegen, schon den Kleinsten das Zukunftsmaterial Carbon nahe zu bringen ? denn das sind die Anwender, Fachkräfte und Forscher von morgen.?

Carbon Composites e.V. (CCeV) ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette der Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe abdeckt. CCeV vernetzt Forschung und Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz.




CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk zur Förderung der Anwendung von Faserverbundwerkstoffen. Die Aktivitäten von CCeV sind auf die Produktgruppe "Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen" ausgerichtet. Schwerpunkte liegen auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturen mit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten.
CCeV wurde 2007 gegründet und hat derzeit rund 300 Mitglieder, darunter alle Großunternehmen der Luft- und Raumfahrt sowie alle deutschen Automobilhersteller. Sitz des Vereins ist Augsburg.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Carbon Composites e.V. (CCeV) ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette der Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe abdeckt. CCeV vernetzt Forschung und Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk zur Förderung der Anwendung von Faserverbundwerkstoffen. Die Aktivitäten von CCeV sind auf die Produktgruppe "Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen" ausgerichtet. Schwerpunkte liegen auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturen mit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten.
CCeV wurde 2007 gegründet und hat derzeit rund 300 Mitglieder, darunter alle Großunternehmen der Luft- und Raumfahrt sowie alle deutschen Automobilhersteller. Sitz des Vereins ist Augsburg.



drucken  als PDF  an Freund senden  Welche Fördermittel und Zuschüsse können Einzelunternehmer beantragen? Als Betriebsrat auf sich aufmerksam machen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.08.2016 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386641
Anzahl Zeichen: 2980

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorschulkinder erfahren die Leichtigkeit von Carbon - CCeV im Kindergarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carbon Composites e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Carbon Composites e.V.