(ots) - Der Tourismus auf der Baleareninsel Mallorca
boomt mehr denn je. Mallorca gilt zwar schon seit Jahrzehnten als
eines der beliebtesten Reiseziele europäischer und vor allem
deutscher Touristen, die aktuellen politischen Entwicklungen in
anderen beliebten Urlaubsländern wie Tunesien oder der Türkei sorgen
allerdings für einen noch stärkeren Ansturm auf die Insel. Auch die
Nachfrage nach Immobilien auf Mallorca steigt vor diesem Hintergrund,
wie das Immobilienportal Immobilien Mallorca aktuell verzeichnen
konnte.
Rekordzahlen an Touristen in Spanien
Spanien verzeichnet in diesem Jahr neue Rekordzahlen an Touristen.
So werden allein auf der Ferieninsel Mallorca in der Hauptsaison von
April bis Oktober etwa 13,2 Millionen Touristen erwartet. Dabei
handelt es sich um einen Anstieg von über 16 % zum letzten Jahr.
Einen primären Grund für diese Entwicklung stellt die politische
Entwicklung in weiteren bislang beliebten Urlaubsländern dar. Die
Angst der Urlauber vor möglichen Terroranschlägen in Ländern wie der
Türkei oder Ägypten treibt zunehmend Touristen ins bislang als sicher
geltende Spanien und somit auch nach Mallorca. Hotels sind
ausgebuchter denn je. Gleichzeitig ist aber auch ein Trend zum
"Privat-Tourismus" zu beobachten. Ein beachtlicher Teil der Urlauber
bevorzugt es, den Urlaub in einem privaten Anwesen, fernab vom
Pauschaltourismus zu verbringen. So profitieren auch
Immobilienbesitzer von dieser Entwicklung, insbesondere durch
Ferienvermietung.
Immobilien Mallorca verzeichnet steigende Nachfrage
Mit der steigenden Nachfrage der Touristen auf Mallorca scheint
auch ein zunehmender Andrang auf Immobilien auf Mallorca
einherzugehen. Das Immobilienportal Immobilien Mallorca, welches über
1000 Objekte auf Mallorca in den begehrtesten Lagen im Portfolio hat,
beobachtet aktuell die gestiegene Kaufbereitschaft und das Interesse
an Immobilien auf der Baleareninsel. Insbesondere ausländische Käufer
nutzen ihre eigene Immobilie auf Mallorca als privates Feriendomizil.
Ein Teil verlegt sogar den Hauptwohnsitz auf die Baleareninsel. Auch
hier lässt sich der Wunsch nach mehr Klasse als Masse beobachten, der
vermehrt Menschen zu einem Immobilienkauf führt. Die Gründe für die
Entscheidung, gerade eine Immobilie auf Mallorca zu kaufen, liegen
auf der Hand. Dass Mallorca landschaftlich, wie auch kulturell
einfach schön ist, ist schon lange bekannt. Auch das milde Klima
spricht für die Insel. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die
geografische Lage sowie die gut ausgebaute Infrastruktur. Mallorca
ist einfach gut erreichbar. Zahlreiche Flugverbindungen täglich
zwischen Deutschland und Mallorca machen die Insel zu einem
unkompliziert und schnell zu erreichenden Ziel.
Vielseitige Immobilienangebote auf Mallorca
Kaum eine Insel oder Gegend hat eine so vielseitige
Immobilienlandschaft wie Mallorca. So ist es also nicht
verwunderlich, dass sich nicht nur besonders wohlhabende
Interessenten für einen Immobilienkauf auf Mallorca entscheiden.
Selbstverständlich ist dem Angebot an luxuriösen Penthäusern, Fincas
und Villen auf der Insel nach oben gewissermaßen keine Grenze
gesetzt, aber auch für weniger finanzstarke Käufer existieren
beliebte Objekte. So sind zum Beispiel Apartments in begehrten Lagen
bereits unter 200.000 Euro zu erwerben. Die eigene Mallorca Immobilie
ermöglicht so die Maxime "Klasse statt Masse". Fernab vom
Massentourismus verbringen Eigner so die Ferien oder auch eine
längere Zeit in ihrem eigenen privaten Refugium. Eine Vielzahl der
Eigentümer nutzt das eigene Objekt vermehrt außerhalb der
Hauptsaison. So ergibt sich zusätzlich die Möglichkeit, die Immobilie
gewinnbringend als Ferienobjekt zu vermieten und somit auch vom Trend
zum "Privat-Tourismus" zu profitieren. Dieser wird laut Immobilien
Mallorca auch weiterhin anhalten. Der Trend ist also auf der Seite
der Interessenten und Immobilienbesitzern auf Mallorca.
http://www.immobilienmallorca.com/
Pressekontakt:
Edison Online Business GmbH
Auf dem Weedeland 4
D - 59510 Lippetal
http://www.immobilienmallorca.com/