PresseKat - Mathe endlich verstehen / Kostenloser Online-Kurs vermittelt Grundlagen der Mathematik

Mathe endlich verstehen / Kostenloser Online-Kurs vermittelt Grundlagen der Mathematik

ID: 1386249

(ots) - Wer schon immer wissen wollte, wie eine
Partialbruchzerlegung und andere Grundlagen der Mathematik
funktionieren, bekommt im August auf der MOOC-Plattform von oncampus
die Möglichkeit, seine Mathematikkenntnisse in einem kostenlosen
Online-Kurs aufzufrischen oder zu erweitern. Im Zentrum steht dabei
nicht das Einpauken von Formeln, sondern das praktische Ãœben.
Mathematik ist für die meisten Menschen schwierig. Für
Mathematik-Professor Jörn Loviscach muss das aber nicht so bleiben.
Der über seinen erfolgreichen YouTube-Kanal deutschlandweit bekannte
Mathematik-Professor hat erkannt, wie groß die Nachfrage nach
digitalen Angeboten für die Prüfungsvorbereitung in Mathematik ist.
Auf seinem YouTube-Kanal hat er bereits mehr als 21 Millionen
Aufrufe. Nun öffnet er seine umfangreiche Aufgabensammlung und
rechnet auch in einem Massive Open Online Course (MOOC) vor, bei dem
die Teilnehmenden eingeladen sind mitzumachen. Mit interaktiven
Quizzes können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre
Mathematikkenntnisse überprüfen und in vielen
Vorlesungsaufzeichnungen weiter vertiefen. Eine umfangreiche
Skriptsammlung sowie Praxisbeispiele gibt es kostenlos dazu.
Grundkenntnisse auf Abiturniveau sind der Startpunkt für den
vierwöchigen Kurs. Der MOOC ist offen für alle und kann
berufsbegleitend zum Auffrischen von Mathematikkenntnissen oder als
Vorbereitung für ein Studium genutzt werden. Seit dem Start am Montag
sind bereits über 620 Menschen eifrig am Rechnen.

Die Entwicklung und der Einsatz von innovativen offenen
Online-Angeboten haben an der Fachhochschule Lübeck und bei ihrer
Tochter oncampus bereits Tradition: Die Fachhochschule Lübeck
arbeitet seit 1997 kontinuierlich an der Weiterentwicklung digitaler
Lehr- und Lernformen und feierte in diesem Jahr das einjährige
Bestehen der MOOC-Plattform mooin. Auf mooin lernen bereits knapp




30.000 Personen in 21 MOOCs, die sich unter anderem mit den Themen
Netzwerksicherheit, Projektmanagement und Arbeit 4.0 beschäftigen.
Auch der Mathe-MOOC lädt Lehrende und Lernende ein mitzumachen,
eigenes Wissen aufzufrischen und sich mit anderen Teilnehmenden
auszutauschen.

Am Ende des Mathe-MOOCs besteht die Möglichkeit, eine Klausur zu
schreiben und sogar ECTS-Punkte zu erwerben, um den Kurs auf ein
Studium anrechnen zu lassen. Der Mathe-MOOC wird in sozialen Medien
mit dem Hashtag #mevMOOC begleitet und ist Teil des BMBF-Projektes
"pMOOC" der Fachhochschule Lübeck im Wettbewerb "Aufstieg durch
Bildung - Offene Hochschulen".



Pressekontakt:
Dr. Markus Deimann, Fachhochschule Lübeck,
markus.deimann(at)fh-luebeck.de, +49 451 160818 71


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hasso-Plattner-Institut: Stolzer Fackelträger in Rio: Matyas Szabo, Säbelfechter und Studierender der Hochschule Fresenius, ist Feuer und Flamme (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2016 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386249
Anzahl Zeichen: 2949

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lübeck



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mathe endlich verstehen / Kostenloser Online-Kurs vermittelt Grundlagen der Mathematik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Das habe ich so noch nicht erlebt..." ...

?Das habe ich so noch nicht erlebt?, sagte Staatssekretär Gunther Adler vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit bei seinem Besuch an der Fachhochschule Lübeck. Adler bezog sich mit dieser Äußerung auf die Kooper ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Lübeck