(ots) -
- Dritter Lauf der diesjährigen FIA
Asien-Pazifik-Rallye-Meisterschaft (APRC) von Freitag bis
Sonntag bei der ,China Rally Zhangye'
- SKODA Duo Fabian Kreim/Frank Christian will nach zwei zweiten
Plätzen beim ersten APRC-Rennen in einer Wüstenregion angreifen
- Sieg-Hattrick im Visier: Gaurav Gill/Glenn Macneall wollen ihre
Spitzenposition in der Gesamtwertung im SKODA FABIA R5 ausbauen
- Michal Hrabánek: "Für die Marke SKODA ist der chinesische Markt
von zentraler Bedeutung"
SKODA will in der FIA Asien-Pazifik-Rallye- Meisterschaft (APRC)
auch im Kernmarkt China in der Erfolgsspur bleiben. Das SKODA Duo
Fabian Kreim/Frank Christian (D/D), Spitzenreiter in der Deutschen
Rallye-Meisterschaft (DRM), verzichtet deshalb auf einen Start im
nationalen Championat bei der Wartburg Rallye und tritt stattdessen
von Freitag bis Sonntag bei der ,China Rally Zhangye' im Reich der
Mitte an. Ebenfalls für das SKODA MRF Team bei der ,Wüsten-Rallye' in
der chinesischen Provinz Gansu am Start: das in dieser Saison noch
ungeschlagene Duo Gaurav Gill/Glenn Macneall (IND/AUS), das auf der
Jagd nach einem Sieg-Hattrick in der APRC ist.
"Für die Marke SKODA ist der chinesische Markt von zentraler
Bedeutung. Keine Frage also, dass wir uns dort von unserer besten
Seite präsentieren wollen und den Sieg anpeilen", sagt SKODA
Motorsport-Direktor Michal Hrabánek und fügt an: "Die SKODA Piloten
machen ihre Sache in dieser Saison großartig und ich bin davon
überzeugt, dass sie auch in China ganz vorne mitfahren können. Leicht
wird das sicherlich nicht, denn die Veranstaltung ist für uns
komplettes Neuland, nachdem der Austragungsort gegenüber den
APRC-Rallyes in den Vorjahren in China verändert wurde." Zum ersten
Mal wartet in der prestigeträchtigen Kontinentalmeisterschaft eine
Rallye in einer Wüstenregion auf das SKODA Team.
Fand die APRC Rallye China in den vergangenen Jahren noch in
Longyou, gelegen in der Provinz Zhejiang und etwa 400 Kilometer
entfernt von der Weltstadt Schanghai, statt, so wechselten die
Veranstalter zur laufenden Saison den Schauplatz in den Norden der
Volksrepublik nach Zhangye in der Provinz Gansu. Insgesamt neun
Wertungsprüfungen stehen dort auf dem Programm, 235,45 Kilometer gilt
es für Fahrer und Beifahrer auf den Schotterpisten zu absolvieren.
Eine neue Herausforderung also für das erfahrene Team SKODA MRF.
Die bisherige Saisonbilanz des SKODA FABIA R5 aber stimmt positiv und
spricht für sich: Zwei Läufe, zwei Doppelsiege - besser geht es
nicht.
Gemeinsam mit Beifahrer Glenn Macneall hatte Gaurav Gill dabei
beide Male das bessere Ende für sich, entsprechend positiv fällt das
Zwischenfazit des Inders aus: "Die Saison hätte für mich nicht besser
beginnen können. Durch die beiden Siege habe ich mir in der
Meisterschaft ein kleines Polster erarbeitet, ausruhen kann ich mich
darauf aber nicht, denn die Konkurrenz ist stark, vor allem jene aus
dem eigenen Lager."
Gemeint ist Fabian Kreim, der in der Gesamtwertung der APRC als
Zweiter mit 61 Punkten hinter Gill (77) noch alle Chancen auf den
Titel hat. Der in dieser Saison erstmals in der APRC startende
Deutsche überzeugte bei den ersten beiden Rallyes mit zwei zweiten
Plätzen. Und das auf Schotter - einem Belag, auf dem der 23-Jährige
zuvor noch nie eine Rallye bestritten hatte. "Ich habe in der
bisherigen Saison schon eine Menge gelernt und bin zufrieden mit
meiner Entwicklung. Als Neuling nach zwei Rallyes auf dem zweiten
Platz der Meisterschaft zu stehen, ist fantastisch", sagt Kreim. Er
geht neben der APRC auch in der DRM an den Start - ebenfalls mit dem
SKODA FABIA R5 und ebenfalls äußerst erfolgreich. Durch seinen Sieg
Mitte Juli bei der Thüringen Rallye hat Kreim seine Führung im
Gesamtklassement des deutschen Championats weiter ausgebaut.
Für den SKODA Nachwuchsfahrer ist die Veranstaltung in Fernost
gleichzeitig die Generalprobe für die WM-Rallye in Deutschland (18.
bis 21. August), wo sich Kreim mit der Weltelite des Rallye-Sports
messen wird. Dort wird auch das Team SKODA Motorsport in der FIA
Rallye-Weltmeisterschaft (WRC 2) antreten. Danach reist die
Mannschaft ebenfalls nach China: Vom 8. bis 11. September findet der
WM-Lauf im Kernmarkt von SKODA statt.
FIA Asien-Pazifik-Rallye-Meisterschaft (APRC)
Veranstaltung Datum
Rallye Whangarei - Neuseeland 29.04. - 01.05.2016
Rallye Queensland - Australien 17.06. - 19.06.2016
Rallye China - China 06.08. - 07.08.2016
Rallye Hokkaido - Japan 24.09. - 25.09.2015
Rallye Malaysia - Malaysia 29.10. - 30.10.2016
Rallye Indien - Indien 10.12. - 11.12.2016
Wussten Sie, dass ...
... der SKODA FABIA R5 in dieser Saison in der APRC noch
ungeschlagen ist? Zwei Rallyes, zwei Siege - so lautet die optimale
Ausbeute des neuen Rallye-Autos.
... SKODA zuletzt dreimal in Folge in der APRC-Wertung beim Rennen
der Kontinentalmeisterschaft in China triumphiert hat? 2013 siegte
Esapekka Lappi (FIN), 2014 triumphierte Jan Kopecký (CZ) und im
vergangenen Jahr sicherte sich Pontus Tidemand (S) den Sieg. In
diesem Jahr findet die APRC-Rallye allerdings an einem neuen
Austragungsort statt.
... der SKODA FABIA R5 in der Vorsaison in China seine Premiere in
der APRC feierte? Dem damaligen Duo Pontus Tidemand/Emil Axelsson
wurde die Ehre zuteil, das neue Rallye-Auto erstmals im Reich der
Mitte präsentieren zu dürfen - erfolgreicher hätte die Feuertaufe
dabei nicht verlaufen können: 13 von 13 Wertungsprüfungen gingen an
das schwedische Duo und den neuen Erfolgsgaranten aus Tschechien.
... der derzeit Führende der APRC, Gaurav Gill, die Meisterschaft
schon einmal gewinnen konnte? Im Jahr 2013 sicherte er sich mit dem
SKODA FABIA SUPER 2000 den Gesamtsieg. Er war der erste Inder, der
den Sieg in der APRC holen konnte.
... Fabian Kreim nicht nur in der APRC, sondern auch in der DRM
erfolgreich mit dem SKODA FABIA R5 unterwegs ist? Gemeinsam mit
seinem Beifahrer Frank Christian geht er dort für das Team SKODA AUTO
Deutschland an den Start und belegt derzeit den ersten Platz in der
Gesamtwertung.
... China seit 1997 Teil der APRC ist? Von 2006 bis 2015 bot
Longyou in der Provinz Zhejiang den Schauplatz der Veranstaltung. In
diesem Jahr verlegten die Veranstalter den Austragungsort in den
Norden der Volksrepublik, genauer gesagt nach Zhangye in der Provinz
Gansu.
... Gansu, wo der Austragungsort der ,China Rally Zhangye' liegt,
zu den größten Provinzen in China gehört? Circa 390.000 km² umfasst
die Provinz und ist damit fast fünfmal so groß wie Tschechien (rund
79.000 km²). Rund 70 Prozent der Fläche Gansus bestehen aus Gebirge
oder Hochebenen. Im Westen der Provinz befindet sich das bis zu 5.500
m hohe Qilian-Gebirge, während sich im Osten die weltberühmten Wüsten
Gobi und Alashan erstrecken.
... China der wichtigste Absatzmarkt für SKODA ist? Der
tschechische Automobilhersteller trotzte dem schwierigen Marktumfeld
und steigerte die Auslieferungen der Marke im Mai um 11,8 Prozent auf
22.400 Fahrzeuge.
... China in diesem Jahr erstmals seit 1999 wieder Austragungsort
der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) sein wird? Vom 8. bis 11.
September macht die Königsklasse des Rallye-Sports Station rund um
Huairou nahe Peking.
Pressekontakt:
Andreas Leue
Teamleiter Motorsport und Tradition
Telefon: +49 6150-133 126
E-Mail: andreas.leue(at)skoda-auto.de