(ots) - 
   - Brexit im Fokus der Anleger
   - Präsidentschaftswahlkampf USA als zentrales Thema für zweites 
     Halbjahr 2016
   - Hohe Unsicherheit hält die "Mauer der Angst" hoch
   "Nie ruhige Zeiten - selten hat dieses Motto besser gepasst als im
ersten Halbjahr 2016. Sorgen um China, Ölpreis-Panik, Brexit, 
Flüchtlingskrise, Donald Trump, Amokläufe und Terroranschläge", zieht
Thomas Grüner für das erste Halbjahr 2016 Bilanz. "Das Umfeld ist und
bleibt skeptisch, obwohl die globale Wirtschaft über nahezu ideale 
Bedingungen für nachhaltiges Wachstum verfügt. Ein chancenreiches 
Umfeld für langfristig orientierte Aktienanleger." Grüner ist Gründer
und Chief Investment Officer der Vermögensverwaltung Grüner Fisher 
Investments, die jetzt ihr traditionelles Update der 
Kapitalmarktprognose für 2016 veröffentlicht hat.
   Das Update der Kapitalmarktprognose für 2016 von Grüner Fisher 
Investments können Sie ab sofort kostenlos unter diesem Link 
anfordern:
   https://www.gruener-fisher.de/Update_Kapitalmarktprognose.html
   Das Börsenjahr 2016 sollte demnach nicht isoliert betrachtet 
werden, sondern im übergeordneten Zusammenhang. "Der globale 
Bullenmarkt ist weiterhin intakt", so Grüner. Scharfe Korrekturen, 
langwierige Seitwärtsphasen und eine erhöhte Volatilität - Normalität
am Aktienmarkt. "Die kurzfristige Volatilität stößt immer noch auf 
wenig Akzeptanz bei zahlreichen Anlegern", gibt sich Grüner 
nachdenklich. "Das war jedoch schon immer der Preis, den Anleger für 
eine langfristig überlegene Rendite zahlen mussten." Angesichts 
negativ verzinster Bundesanleihen und sinkender laufender Erträge im 
festverzinslichen Bereich würden dividendenstarke und global 
aufgestellte Unternehmen attraktiver denn je erscheinen. Das Fazit: 
"Belohnt werden vor allem geduldige und faktenorientiert handelnde 
Anleger."
   Geschäftsführer Torsten Reidel formuliert für 2016 und darüber 
hinaus klare Ziele: "Wir wollen unseren Kunden weiterhin dabei 
helfen, ihre langfristigen Anlageziele zu erreichen. Diese 
Kernaufgabe behalten wir fest im Blick und schaffen dadurch eine 
gesunde Basis für fortgeführtes Unternehmenswachstum." Der Mehrwert 
eines Vermögensverwalters zeige sich dabei vor allem in turbulenten 
Zeiten. "Wir bewahren unsere Kunden vor emotional getroffenen 
Fehlentscheidungen." Eine proaktive Betreuung sei dabei unerlässlich,
um stets die individuelle Situation des Kunden berücksichtigen zu 
können.
   Im zweiten Halbjahr 2016 sollten vor allem die 
US-Präsidentschaftswahl und die Nachwirkungen des Brexits für weitere
Spannungen sorgen. Der klare Ratschlag von Thomas Grüner: 
"Erfolgreiche strategische Entscheidungen trifft man am besten mit 
einem kühlen Kopf."
   Das Update der Kapitalmarktprognose für 2016 von Grüner Fisher 
Investments können Sie ab sofort kostenlos unter diesem Link 
anfordern:
   https://www.gruener-fisher.de/Update_Kapitalmarktprognose.html
Pressekontakt:
Grüner Fisher Investments, Sportstr. 2 a, 67688 Rodenbach, 
Tel. 06374 9911-0, E-Mail: info(at)gruener-fisher.de, 
Internet: www.gruener-fisher.de