PresseKat - Olympisches Programm für die dpa: Nachrichtenagentur crossmedial mit 60 Mitarbeitern in Rio (FOTO)

Olympisches Programm für die dpa: Nachrichtenagentur crossmedial mit 60 Mitarbeitern in Rio (FOTO)

ID: 1385900

(ots) -
Die Flamme ist noch nicht in Rio, aber die dpa ist schon da. 60
Mitarbeiter von Deutschlands größter Nachrichtenagentur werden in
diesem Jahr die Berichterstattung von den Olympischen Spielen
multimedial sichern - mit Unterstützung in der Heimat von praktisch
allen Bereichen der dpa. Trotz vieler Herausforderungen und so vieler
Entscheidungen wie noch nie - 306 Wettkämpfe in 28 Sportarten -
sollen für die Kunden der dpa keine Wünsche offen bleiben.

"Für Olympia gilt jedes Mal: Höher, schneller, weiter als vier
Jahre zuvor", sagte dpa-Geschäftsführer Michael Segbers. "Unsere
Kunden erwarten von uns immer mehr, weil ihre Kunden - die Leser,
Zuschauer und Hörer - immer mehr möchten. Wir sind so aufgestellt,
dass wir nahezu alle Wünsche erfüllen können, von der Eilmeldung bis
zur umfassenden Analyse, von täglich Dutzenden Bildern über Videos,
Hörfunkbeiträge bis hin zu Grafiken, die es so bisher noch nicht gab.
Diese Spiele werden so crossmedial wie keine zuvor." Dabei berichtet
die Agentur nicht nur über Sport. "Die dpa recherchiert umfassend
über Land und Leute aus einem krisengeschüttelten Staat. Wir sind es,
die auch über Regierungskrise, wirtschaftliche und soziale Probleme,
Zikavirus und vieles mehr informieren."

"Wir sind mit 60 Kollegen in Rio", sagte dpa-Sportchef Martin
Romanczyk. "Und trotzdem muss unsere Devise sein: Große Flexibilität,
gute Absprachen, klare Fokussierung auf das Wesentliche." Das gesamte
Material wird, abgesehen von sechs Stunden in der Nacht, sofort von
Rio aus in den Dienst geschickt. Nicht nur für Deutschland - an dem
Newsdesk in Rio arbeiten auch die fremdsprachigen Dienste der dpa mit
dem deutschen Basisdienst Hand in Hand. "Die Olympische Spiele gehen
16 Tage", sagte Romanczyk. "Es werden 16 sehr, sehr intensive Tage
sein."

Mehr zu Olympia bei dpa finden Sie hier:




https://www.dpa.com/de/produkte-services/sport/olympia/

Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern. Mehr unter www.dpa.com.



Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Chris Melzer
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: melzer.chris(at)dpa.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ursula Buschhorn (47) in MYWAY: Kartellbehörden geben grünes Licht für die Übernahme des Axel Springer Vertriebsservice durch den DPV Deutscher Pressevertrieb
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2016 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1385900
Anzahl Zeichen: 3126

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Olympisches Programm für die dpa: Nachrichtenagentur crossmedial mit 60 Mitarbeitern in Rio (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH dpario2016.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH dpario2016.jpg