PresseKat - Geschichte und Geschichten vom Urlaub im Südwesten / Dokumentation "Sommerfrische - Erinnerung

Geschichte und Geschichten vom Urlaub im Südwesten / Dokumentation "Sommerfrische - Erinnerungen an den Urlaub im Südwesten" / Sonntag, 7. August 2016, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (FOTO)

ID: 1385821

(ots) -
Wie war das noch, als die Welt in den 1950er Jahren den Südwesten
Deutschlands als Urlaubsgebiet entdeckte? Als in den 60er und 70er
Jahren immer mehr Touristen in die Region kamen? Und als
Rheinland-Pfälzer und Baden-Württemberger - oft zum ersten Mal
überhaupt - selbst in die Ferien fuhren? Am Sonntag, 7. August 2016
um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen erzählt "Sommerfrische - Erinnerungen
an den Urlaub im Südwesten" in 90 Minuten, was den Urlaub damals zu
einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Urlaub an Bodensee und Rhein

Der Südwesten ist eine Ferienregion mit langer Geschichte. Zimmer
gab es früher nur mit Bad auf dem Flur und die Urlauber hatten bei
den Wirtsleuten Familienanschluss - es war die Zeit, als die
Feriengäste noch "Sommerfrischler" hießen. Die kamen auch zu Johannes
Pfender von einem der heute größten Campingplätze Deutschlands bei
Kressbronn: Damals gab es auf dem noch kleinen Zeltplatz sehr viel
weniger Komfort, aber dafür mehr geselliges Beisammensein der Camper.
Für viele Holländer und Belgier war die Loreley eine Reise wert - und
ist es immer noch, wie für Henry Michiels, der seit 50 Jahren aus
Belgien an den Rhein kommt. Wer es sich leisten konnte, reiste mit
dem Schiff an. Die "Goethe", damals noch unter Dampf, fährt seit 100
Jahren auf der Strecke zwischen Koblenz und Rüdesheim.

Frische Luft im Schwarzwald, Geschwindigkeit auf dem Nürburgring
Der Pfälzer Wald und der Schwarzwald erlebten einen Wanderboom - und
Menschen, die die Wanderer willkommen hießen wie die Bäuerin Agnes
Sester aus Gengenbach. Ihre Nachbarn fanden es zuerst eigenartig,
dass sie Zimmer an Fremde vermietete. "Luftschnapper" nannte die
Mutter von Förster Walter Trefz aus Freudenstadt im Nordschwarzwald
die Urlauber aus dem Ruhrgebiet. Auch die Jugendherbergen meldeten




steigende Besucherzahlen. Davon erzählt Elisabeth Dichter-Hallwachs.
Sie war drei Jahrzehnte lang Herbergsmutter in Neuerburg in der
Eifel. Es war auch die Blütezeit des Nürburgrings: Ursula Schmitz,
die seit 60 Jahren ein Hotel in Nürburg führt, erinnert sich gern an
die Zeit, als Touristen und Berühmtheiten wie Niki Lauda bei ihr Tür
an Tür wohnten.

Sendung:

"Sommerfrische - Erinnerungen an den Urlaub im Südwesten" am
Sonntag, 7. August 2016 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen

Fotos über www.ARD-Foto.de

Pressekontakt: Daniela Kress, Tel. 07221 929-23800,
Daniela.Kress(at)SWR.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Premium-Service von Sunny Cars in Nordamerika ausgeweitet Medikamente im Urlaub oft lebenswichtig / ADAC: Manche Arzneimittel im Ausland nicht erhältlich / Weltweiter Versand in Notsituationen seit 1975
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2016 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1385821
Anzahl Zeichen: 2730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschichte und Geschichten vom Urlaub im Südwesten / Dokumentation "Sommerfrische - Erinnerungen an den Urlaub im Südwesten" / Sonntag, 7. August 2016, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk 10-sommerfrische-urlaub-im-suedwesten-sg.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk 10-sommerfrische-urlaub-im-suedwesten-sg.jpg