(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen/Investition
* Ausbau der Kapazitäten für Spezialfasern um 35.000 Tonnen bis Mitte
2018 * Investitionen von rund 70 Mio. Euro in Heiligenkreuz und rund 
30 Mio. Euro in   Lenzing * Strategische Bedeutung von Heiligenkreuz 
bei TENCEL®-Premium-Fasern   untermauert
Die Lenzing Gruppe baut die Kapazitäten zur Produktion von 
Spezialfasern aus. Der Fokus liegt dabei auf dem burgenländischen 
Standort Heiligenkreuz sowie auf dem Werk im oberösterreichischen 
Lenzing. ,,In diesen Ausbau der Produktionskapazitäten unserer 
hochwertigen botanischen Spezialfasern investieren wir in den 
kommenden 20 Monaten mehr als 100 Millionen Euro - rund 70 Mio. Euro 
davon in Heiligenkreuz und rund 30 Mio. Euro in Lenzing", sagt 
Lenzing-Vorstandsvorsitzender Stefan Doboczky. ,,Damit reagieren wir 
auf die weltweit starke Nachfrage nach unseren Spezialfasern, helfen 
unseren Kunden in ihren Wachstumsplänen und bauen unsere 
Weltmarktführerschaft in diesen Segmenten weiter aus." Lenzing hat 
sich im Rahmen der neuen Konzernstrategie sCore TEN zum Ziel gesetzt,
den Anteil von Spezialfasern an den Umsatzerlösen bis zum Jahr 2020 
auf 50 Prozent zu steigern. Dieser Anteil liegt derzeit bei 41,7 
Prozent. Der nun beschlossene Ausbau um 35.000 Tonnen an zusätzlichen
Produktionskapazitäten für Spezialfasern in Heiligenkreuz und Lenzing
- und ein kleinerer Teil im britischen Grimsby - ist der erste 
Schritt des angekündigten strategischen Investitionsprogramms. Die 
ersten 10.000 Tonnen der zusätzlichen Kapazitäten sollen den Kunden 
noch heuer zur Verfügung stehen, weitere 25.000 Tonnen ab 2018. Der 
Großteil der Investitionen wird in den Jahren 2016 und 2017 umgesetzt
werden. Beim Bau der neuen Anlagen setzt die Lenzing Gruppe auf die 
interne Expertise im Bereich Technik. Zusätzlich werden lokale 
Unternehmen aus der Bauwirtschaft sowie dem Gewerbe und Handwerk 
eingesetzt. In Heiligenkreuz werden durch die Investitionen in die 
zusätzlichen Produktionskapazitäten weitere 25 Arbeitsplätze 
(Vollzeitäquivalente) geschaffen. Die Lenzing AG setzt in diesem 
ersten Schritt zum Ausbau der Spezialfasern auf die bestehenden 
Standorte in Österreich und England, da diese einen besonders raschen
Kapazitätsausbau ermöglichen. Für den Standort Heiligenkreuz bedeutet
die Investition eine Untermauerung seiner strategischen Rolle als 
Werk für neuartige TENCEL®-Premium- Fasern, die von den Forschern und
Anwendungstechnikern in Lenzing gemeinsam mit den Kunden entwickelt 
werden.
Rückfragehinweis:
Lenzing AG
Mag. Waltraud Kaserer
Tel.: +43 (0) 7672-701-2713
Fax: +43 (0) 07672-96301
mail to:w.kaserer(at)lenzing.com
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: Lenzing AG
             A-A-4860 Lenzing
Telefon:     +43 7672-701-0
FAX:         +43 7672-96301
Email:       office(at)lenzing.com
WWW:         http://www.lenzing.com
Branche:     Chemie
ISIN:        AT0000644505
Indizes:     WBI, ATX, Prime Market
Börsen:      Amtlicher Handel: Wien
Sprache:    Deutsch