(ots) -
Sechs moderne Landfrauen, ein Oldtimerbus und leckere Menüs mit
regionalen Zutaten - das ist das Erfolgsrezept für die SWR Kochdoku
"Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise". Und diese Reise geht
auch in diesem Sommer wieder durch Rheinland-Pfalz und
Baden-Württemberg. Eine Gastgeberin bewirtet dabei die anderen
Landfrauen mit einem leckeren Drei-Gänge-Menü, das überraschende
Rezepte beinhaltet und mit hofeigenen Zutaten serviert wird. Jeder
Gang wird bewertet und am Ende steht die Frage: Wer kochte das beste
Landmenü? In diesem Jahr führt die SWR Reihe in den Mittleren
Schwarzwald (3. August), an die Mosel (10. August), nach Baden (17.
August), in den Kreis Hohenlohe (24. August), in den Südschwarzwald
(31. August) und zur Südlichen Weinstraße (7. September) - jeweils
20.15 Uhr im SWR Fernsehen.
Blattsalat mit Wildkräutern und gefüllten Blüten
Für die erste Station der "Lecker aufs Land"-Tour am Mittwoch, 3.
August, geht es in den Mittleren Schwarzwald. Dort erwartet Petra
Hettich die anderen Landfrauen, um sie von ihren Kochkünsten zu
überzeugen. Petra ist Bäuerin aus Überzeugung und führt ihren Hof in
fünfter Generation. Zusammen mit ihrem Mann hat sie sich auf
Milchvieh spezialisiert, aber auch Hühner, Bienen und Feriengäste
fühlen sich bei ihr wie im Paradies. Ihr historischer Bauerngarten
ist Petra Hettichs große Leidenschaft. Den anreisenden Landfrauen
serviert sie unter anderem einen Blattsalat mit Wildkräutern und
gefüllten Blüten.
Der beliebte Sommerklassiker "Lecker aufs Land - eine kulinarische
Reise" ist eine Produktion von Mooviepool und megaherz im Auftrag des
Südwestrundfunks (Redaktion: Katrin Grünewald, Leitung: Stefanie v.
Ehrenstein).
Online first: Alle Folgen sind jeweils am Vortag der Ausstrahlung
ab 16 Uhr in der SWR Mediathek unter swrmediathek.de abrufbar.
Weitere Informationen zu "Lecker aufs Land" unter
www.SWR.de/leckeraufsland.
Fotos unter www.ARD-foto.de
Facebook: www.facebook.com/leckeraufsland
Pressekontakt:
kbs media Kathrin Brunner-Schwer, Telefon 0174-347 3337,
kbs_media(at)t-online.de