(ots) -
- Steigerung der Marktanteile am Samstag mit Sozial-Reportagen
- Live-Event "Der große RTL II-Promi-Kegelabend" erzielt 8,6
Prozent MA
- 5,5 Prozent Monatsmarktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen
Mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen Neustarts konnte
RTL II im Sommermonat Juli bei den Zuschauern punkten. Auf großes
Interesse stießen die Sozial-Reportagen, mit denen RTL II am
Samstagabend eine neue Programmfarbe präsentierte. Eines der
Highlights war das Live-Event "Der große RTL II-Promi-Kegelabend".
Der durchschnittliche Marktanteil lag im Juli bei 5,5 Prozent.
Mit einer neuen Programmfarbe weckte RTL II am Samstagabend das
Interesse seiner Zuschauer und steigerte so seinen Marktanteil in der
Zeit von 20:00 bis 23:00 Uhr deutlich. Die authentischen
Sozial-Reportagen "Hartz und herzlich - Die Eisenbahnsiedlung von
Duisburg" und "Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?"
erreichten bis zu 8,7 bzw. 7,4 Prozent MA.
Mit einem dreistündigen Live-Event konnte RTL II am Sonntagabend
zur besten Sendezeit punkten. "Der große RTL II-Promi-Kegelabend"
erzielte 8,6 Prozent MA, in der jungen Zielgruppe (14-29) wurden 13,2
Prozent MA erreicht. Bis zu 1,65 Millionen Zuschauer waren dabei, als
das Team "Trödeltrupp" mit Mauro, Otto und Sükrü besonderes Geschick
auf der Kegelbahn bewies und sich gegen ihre prominenten Mitstreiter
behauptete.
Die Doku-Soap "Traumfrau gesucht" kehrte am Montagabend mit neuen
Folgen zurück. Die Abenteuer der kultigen Junggesellen Walther, Elvis
und Dennis auf der Suche nach der ganz großen Liebe erreichten im
Juli bis zu 7,6 Prozent MA. Gleich im Anschluss zeigte RTL II neue
Folgen von "Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben". Der Umzug
der beliebten Auswanderer von Texas auf die hawaiianische Insel Oahu
begeisterte bis zu 7,7 Prozent der Zuschauer.
Am Donnerstagabend überzeugten "Die Kochprofis - Einsatz am Herd"
mit bis zu 8,0 Prozent MA und dem bislang zweitbesten Ergebnis des
Jahres 2016. Im Anschluss um 21:15 Uhr startete "Lecker Schmecker
Wollny - Silvias beste Schnäppchenrezepte". Die neue Doku-Soap
erreichte bereits mit der ersten Episode sehr gute 8,6 Prozent MA.
Die beiden Vorabend-Soaps "Berlin - Tag & Nacht" und "Köln 50667"
erreichten im Juli Höchstwerte von 11,7 Prozent bzw. 11,7 Prozent MA.
In der jungen Zielgruppe (14-29) sind die langjährigen RTL
II-Erfolgsformate mit bis zu 27,7 bzw. 26,0 Prozent MA regelmäßig
Marktführer. Gut lief es auch für die "RTL II News", die bis zu 9,4
Prozent MA erzielten. Bei den 14-29-Jährigen lag der Spitzenwert der
täglichen Nachrichtensendung im Juli bei 24,3 Prozent MA. Somit
informierte sich knapp ein Viertel aller jungen Zuschauer bei RTL II
über das aktuelle Weltgeschehen.
Seit dem 31. Mai 2016 präsentiert RTL II mit RTL II YOU sein neues
digitales Angebot für die junge Zielgruppe. Die App verzeichnet
bereits mehr als 180.000 Downloads, im Durchschnitt nutzen am Tag
mehr als 13.000 User das Angebot. Durchschnittlich 60 Prozent der
Nutzung findet über mobile Endgeräte statt - damit ist RTL II YOU das
erste, echte TV to go-Angebot Deutschlands.
Daten © AGF in Zusammenarbeit mit GfK; TV Scope, BRD Gesamt,
01.07.-31.07.2016, vorläufig gewichtet 28.07.- 31.07.2016. Wenn nicht
anders angegeben, beziehen sich die Daten auf die 14-bis 49-Jährigen.
Pressekontakt:
RTL II Kommunikation
Martin Blickhan
089 - 64185 6500
martin.blickhan(at)rtl2.de