PresseKat - M-net TVplus: IP-TVüber den Glasfaser-Anschluss

M-net TVplus: IP-TVüber den Glasfaser-Anschluss

ID: 1384091

(PresseBox) -
Ortsunabhängiges Fernsehen im heimischen WLAN auf bis zu drei Endgeräten
Zeitunabhängiges Fernsehen dank Pause- und Aufnahmefunktion
Live-Fernsehen und direkter Zugriff auf Videotheken, Mediatheken und Apps 
Der regionale Telekommunikationsanbieter M-net erweitert seine Produktpalette um ein hochwertiges IP-TV-Angebot. Über ihren regulären Internetanschluss können M-net Kunden ab sofort über 100 Sender empfangen und gleichzeitig bis zu drei unterschiedliche Programme auf mehreren Geräten wiedergeben. M-net TVplus steht in Kombination mit einem Glasfaser-Internetanschluss mit einer Mindestbandbreite von 50 Mbit/s zur Verfügung. 
Einfache Bedienung und ein Plus an Unabhängigkeit, das verspricht M-net mit seinem neuen Produkt M-net TVplus, das als Upgrade zum Telefon- und Internetanschluss hinzugebucht werden kann. ?Telefon, Internet und Fernsehen aus einer Hand, diese Kombination gibt es jetzt auch bei M-net ? und zwar in bestechender Qualität?, sagt Thomas Bichlmeir, IP-TV Produktmanager bei M-net. ?Im Gegensatz zu anderen Angeboten ermöglichen wir unseren Kunden nicht nur an einem Gerät fernzusehen, sondern per App oder Webbrowser auf allen mobilen Endgeräten im heimischen WLAN-Netz. Bis zu drei unterschiedliche Programme können parallel über einen Anschluss empfangen werden. So kann die ganze Familie das sehen, was sie will, wann sie will und wie sie will. Auf dem Fernseher im Wohnzimmer, auf dem Tablet im Schlafzimmer oder auf dem Smartphone im Garten.? 
M-net TVplus bietet mit seinem elektronischen Programm-Manager einen Überblick über alle Sendungen der kommenden zwei Wochen. Laufende Sendungen lassen sich pausieren und später wieder fortsetzen. Zusätzlich ersetzt die Aufnahmefunktion den klassischen Videorekorder. Über den Programm-Manager lassen sich Lieblingssendungen bequem zur Aufnahme markieren - und das sogar per App von unterwegs aus. 
M-net TVplus kostet 9,90 Euro pro Monat und bietet über 100 Sender - davon 40 vorwiegend öffentlich-rechtliche Sender in HD-Qualität. Private HD-Sender und internationale Senderpakete können hinzugebucht werden. Technisches Kernstück von M-net TVplus ist die TVplus-Box, die per Kabel oder alternativ per WLAN mit dem M-net Router ? der FRITZ!Box ? verbunden wird. Die Installation erfolgt bei der ersten Inbetriebnahme vollautomatisch, was die Bedienung kinderleicht macht. 




Der mitgelieferte 32 Gigabyte große USB-Speicherstick kann selbstständig ausgetauscht und die Speicherkapazität somit erweitert werden. Zusätzlich ermöglicht die Box den direkten Zugriff auf die Online-Videotheken maxdome und viewster, die Mediatheken von ARD oder ZDF und weitere Applikationen wie z.B. Kicker. Die M-net TVplus App zur Wiedergabe von Live-Fernsehen und Programmierung von Aufzeichnungen gibt es für iOS und Android und steht zum kostenlosen Download in den jeweiligen App Stores bereit.

Die M-net Telekommunikations GmbH versorgt große Teile Bayerns, den Großraum Ulm sowie weite Teile des hessischen Landkreises Main-Kinzig mit zukunftssicherer Kommunikationstechnologie. Das rund 840 Mitarbeiter zählende Unternehmen investiert seit mehreren Jahren gemeinsam mit Infrastrukturpartnern mehrere hundert Millionen Euro in den Ausbau von glasfaserbasierten Breitbandnetzen. M-net, gegründet 1996, feiert 2016 sein 20-jähriges Firmenjubiläum und zählt mittlerweile rund 340.000 Kundenanschlüsse (Stand: April 2015). Im Geschäftsjahr 2014 wurde ein Umsatz von etwa 205 Mio. Euro erzielt. Hinter M-net steht mit den Regionalversorgern Stadtwerke München GmbH, Stadtwerke Augsburg Energie GmbH, Allgäuer Überlandwerk GmbH, N-ERGIE AG, infra fürth GmbH und der Erlanger Stadtwerke AG ein starker und etablierter Gesellschafterkreis.
Weitere Informationen unter www.m-net.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die M-net Telekommunikations GmbH versorgt große Teile Bayerns, den Großraum Ulm sowie weite Teile des hessischen Landkreises Main-Kinzig mit zukunftssicherer Kommunikationstechnologie. Das rund 840 Mitarbeiter zählende Unternehmen investiert seit mehreren Jahren gemeinsam mit Infrastrukturpartnern mehrere hundert Millionen Euro in den Ausbau von glasfaserbasierten Breitbandnetzen. M-net, gegründet 1996, feiert 2016 sein 20-jähriges Firmenjubiläum und zählt mittlerweile rund 340.000 Kundenanschlüsse (Stand: April 2015). Im Geschäftsjahr 2014 wurde ein Umsatz von etwa 205 Mio. Euro erzielt. Hinter M-net steht mit den Regionalversorgern Stadtwerke München GmbH, Stadtwerke Augsburg Energie GmbH, Allgäuer Überlandwerk GmbH, N-ERGIE AG, infra fürth GmbH und der Erlanger Stadtwerke AG ein starker und etablierter Gesellschafterkreis.
Weitere Informationen unter www.m-net.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ziele erreichen und dabei mit Spenden Gutes tun – Berliner Startup geht online mit Motivations-Website Ansporner zum Erreichen persönlicher Ziele Rakuten investiert in Digital Content Anbieter getAbstract AG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.07.2016 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384091
Anzahl Zeichen: 3918

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"M-net TVplus: IP-TVüber den Glasfaser-Anschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

M-net Telekommunikations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

M-net Rechenzentren jetzt auch ISO-zertifiziert ...

Die Rechenzentren des regionalen Telekommunikationsanbieters M-net sind nun auch ISO-zertifiziert. Der internationale Standard ISO/IEC 27001 garantiert höchste Anforderungen an die Informationssicherheit im Unternehmen und den Rechenzentren selbst. ...

M-netüberzeugt mit sehr gutem Kundenservice ...

. - ServiceRating vergibt Note "sehr gut" an M-net - Mitarbeiter gelten als besonders freundlich und kundenorientiert - Kunden schätzen hohe Zuverlässigkeit Der regionale Telekommunikationsanbieter M-net h ...

Alle Meldungen von M-net Telekommunikations GmbH