(ots) - Die Live-Übertragung des NDR Klassik Open Air "La 
Traviata" war die erfolgreichste Opernsendung im NDR Fernsehen seit 
dem Jahr 1993. Am Sonnabend hatten 280.000 Zuschauer in 
Norddeutschland ab 21.45 Uhr an den Bildschirmen verfolgt, wie die 
Sopranistin Marina Rebeka, der Tenor Francesco Demuro und 
Star-Bariton Thomas Hampson zusammen mit der NDR Radiophilharmonie 
das Publikum in Hannover verzauberten. Bundesweit schalteten 470.000 
Personen ein, also knapp eine halbe Million. Auf den Plätzen zwei und
drei finden sich die beiden ersten NDR Klassik Open Air-Übertragungen
aus der niedersächsischen Landeshauptstadt: "La Bohème" im Jahr 2015 
mit 160.000 Zuschauern im Norden und "Tosca" ein Jahr zuvor mit 
130.000 Zuschauern im Sendegebiet. Alle weiteren Opernsendungen im 
NDR Fernsehen der vergangenen Jahre hatten deutlich weniger 
Zuschauer.
   Auch in Hannover selbst sorgte das NDR Klassik Open Air für einen 
neuen Rekord: 20.000 Besucher waren in den Maschpark von Hannover 
gekommen, um unter freiem Himmel die Aufführung von Verdis 
weltberühmter Oper vor der Kulisse des Rathauses der 
niedersächsischen Landeshauptstadt zu erleben. Dazu hatten 2000 Gäste
in den Stuhlreihen vor der Bühne des NDR Klassik Open Air Platz 
genommen. Damit waren bei der Premiere von "La Traviata" am 
Sonnabend, 23. Juli, so viele Menschen wie nie zuvor dabei.
   Wer das 3. NDR Klassik Open Air verpasst hat oder noch einmal 
erleben möchte: "La Traviata" ist unter ndr.de/ndrklassikopenair noch
für ein Jahr online abrufbar. NDR Kultur sendet einen Mitschnitt des 
Opernabends am Donnerstag, 13. Oktober 2016, ab 20.05 Uhr.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
presse(at)ndr.de
http://www.ndr.de 
https://twitter.com/ndr