PresseKat - 23. INP Deutsche Pflege Portfolio

23. INP Deutsche Pflege Portfolio

ID: 1382506

Erfolgreicher Vertriebsstart und große Resonanz auf den neuen Pflegefonds (AIF) im konjunkturunabhängigen Wachstumsmarkt der stationären pflege!

(firmenpresse) - Der Vertriebsstart für den "23. INP Deutsche Pflege Portfolio" war sehr erfolgreich und die Resonanz auf den neuen Publikums-AIF ist sehr groß.

Sehr positiv fällt nun auch das Ergebnis der TKL-Beteiligungsanalyse aus. Die TKL.Fonds Gesellschaft für Fondsconception und -analyse mbH bewertet in ihrer Analyse den "23. INP Deutsche Pflege Portfolio" mit der Gesamtnote "sehr gut" und 5 von maximal 5 Sternen. Besonders positiv schätzt TKL.Fonds die finanziellen Kennzahlen und die Vermietungssituation der drei Pflegeimmobilien. Die monatliche Auszahlung beträgt sofort 5,25% p.a. der Beteiligungssumme und steigt bis auf 5,5%.

Als risikogemischter Publikums-AIF investiert der Fonds in drei moderne stationäre Pflegeimmobilien an den Standorten Leipzig (Sachsen), Radevormwald (Nordrhein-Westfalen) und Rodalben (Rheinland-Pfalz). Für alle drei Fondsimmobilien bestehen langfristige, indexierte Pachtverträge mit großen und renommierten Betreibergesellschaften. Private und institutionelle Investoren können sich ab einer Mindestzeichnungssumme von 10.000 EUR an dem "23. INP Deutsche Pflege Portfolio" beteiligen. Es sind Auszahlungen beginnend mit 5,25 % p. a., steigend auf 5,50 % p. a. während des Prognosezeitraumes bis zum 31. Dezember 2028 vorgesehen.


Wesentliche Eckdaten des "23. INP Deutsche Pflege Portfolio":

Drei stationäre Pflegeeinrichtungen ohne Fertigstellungs- oder Übernahmerisiken
Begehrte Standorte in Rodalben (Pfalz), Radevormwald (NRW) und Leipzig
Günstiger Einkauf
Inflationsschutz durch indexierte Pachtverträge
Renommierte und erfahrener Betreiber
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
Erfahrener Initiator und Asset Manager: INP-Gruppe
Top-Leistungsbilanz
Monatliche Auszahlungen beginnend mit 5,25 % p. a. steigend auf 5,5 % p.a.
Mindestbeteiligung 10.000 EUR
Eigener funktionierender Zweitmarkt (vorzeitiger Verkauf)
TKL-Bestnote 5-Sterne "sehr gut"




Kein Agio!

Betreiber des Seniorenpflegeheims "Hedwighof" in Leipzig ist die CASA REHA Gruppe, mit derzeit 71 Einrichtungen und zehn Neubauprojekten einer der führenden privaten Träger von Seniorenpflegeheimen in Deutschland. CASA REHA ist Teil der französischen Betreibergesellschaft Korian. Der Korian Konzern betreibt in Frankreich, Deutschland, Italien und Belgien rund 700 Einrichtungen, davon in Deutschland 216 Einrichtungen und ist damit bundesweit der größte Betreiber von Pflegeeinrichtungen.

Betreiber des "Seniorenwohnzentrums Radevormwald" ist die Convivo Gruppe. An insgesamt 28 Standorten bietet Convivo vielfältige Serviceangebote; die derzeit 19 Senioreneinrichtungen verfügen über mehr als 1.500 Pflegeplätze.

Das "Haus Martin" in Rodalben wird von der Vitalis Gruppe betrieben. Vitalis ist Träger von bundesweit 25 Pflegeeinrichtungen - einschließlich drei Neubauten - mit rund 2.500 Pflegeplätzen und seit Januar 2016 konzernzugehörig zur französischen Betreibergruppe ORPEA. Das Portfolio von ORPEA umfasst 715 Einrichtungen in neun Ländern Europas.

Mit allen drei Betreibern bestehen langfristige, indexierte Pachtverträge.

Der neue Pflegefonds wurde entsprechend der bewährten Investitionskriterien konzipiert und bietet einen attraktiven Mix aus drei modernen Pflegeimmobilien an unterschiedlichen Standorten mit renommierten Betreibergesellschaften. Das Portfolio konnte in Summe zum 14,1-fachen der anfänglichen Jahrespachten erworben werden, was im aktuellen Marktumfeld als günstig zu bewerten ist."

Mit dem geschlossenen alternativen Investmentfonds (AIF) "23. INP Portfolio Deutsche Sozialimmobilien" bietet sich Anlegern die Möglichkeit, am demografisch geprägten Wachstumsmarkt der stationäre Pflege zu partizipieren.

Weitere Informationen und alle Unterlagen zum downloaden:
http://www.pflegefonds.de/pflegefonds/23-inp-pflegefonds-portfolio/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CVM Unternehmensgruppe bietet seit mehr als 30 Jahren innovative Investments im Bereich Sozialimmobilien. Die Kunden profitieren von der langjährigen Erfahrung des Unternehmens, von dem attraktiven Angeboten mit Alleinstellungsmerkmal und von der attraktiven Rendite.



PresseKontakt / Agentur:

CVM GmbH
Stefanie Lorenzen
Maximilianstraße 11
63739 Aschaffenburg
info(at)pflegefonds.de
06021 - 22600
http://www.pflegefonds.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.07.2016 - 02:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382506
Anzahl Zeichen: 4201

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Lorenzen
Stadt:

Aschaffenburg


Telefon: 06021 - 22600

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"23. INP Deutsche Pflege Portfolio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CVM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IMMAC NH Fonds Weinheim ...

Der Fonds investiert in das bestens eingeführte NH Hotel Weinheim mit insgesamt 187 Gästezimmern in Weinheim im wirtschaftsstarken Rhein-Neckar-Raum. Betrieben wird das Hotel von NH, einer der 20 größten Hoteleriegruppen der Welt und inzwischen d ...

DFV Hotel Weinheim Investmentkommanditgesellschaft ...

Der Fonds investiert in das bestens eingeführte NH Hotel Weinheim mit insgesamt 187 Gästezimmern in Weinheim im wirtschaftsstarken Rhein-Neckar-Raum. Betrieben wird das Hotel von NH, einer der 20 größten Hoteleriegruppen der Welt und inzwischen d ...

Reetdachhaus direkt vor Sylt und Dänemark zu verkaufen ...

So weich so warm und dieser Duft, in der Tat, kein Ziegeldach strahlt so viel Wohlbehagen aus wie ein mit Reet gedecktes Haus. Kein anderes Material hat in den vergangenen Jahren eine vergleichbare Renaissance erlebt. In Süderlügum-Wimmersbüll dir ...

Alle Meldungen von CVM GmbH