PresseKat - Jubel, Trubel, Sonnenschein: Public Viewing mit einem Heimkinosystem

Jubel, Trubel, Sonnenschein: Public Viewing mit einem Heimkinosystem

ID: 1382234

Feste Kinonachmittage mit Kindern und Jugendlichen aus der Nachbarschaft

(firmenpresse) - (Berlin – 20. Juli 2016): Gestern übergab Ute Weißgerber-Knop, Inhaberin des Weißgerber Lesezirkel, in Berlin Lichtenrade ein Heimkinosystem und einen 500,00 EUR IKEA-Möbel-Gutschein für die Neugestaltung der Räume des Kinder- und Jugendclubs Barnetstraße 11 an den Leiter Mattias Stöhr.

Nicht nur der Leiter des Jugendamtes Tempelhof-Schöneberg, Rainer Schwarz, der Jugendstadtrat Oliver Schworck und Martina Wieben, die Sozialraumkoordinatorin für die Bezirke Marienfelde und Lichtenrade und Oliver Schmidt, Kinder- und Jugendparlament, freuten sich sehr über die Spende, sondern auch die Kinder und Jugendlichen des Jugendclubs. Der Weißgerber Lesezirkel wurde 2015 mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille von der IHK ausgezeichnet. Ute Weißgerber-Knop hatte sofort beschlossen, mit Ihrem Preisgeld sozialen Einrichtungen zu helfen. Oliver Schworck bedankte sich ganz herzlich im Namen des Jugendamtes für die jahrelange Unterstützung durch den Weißgerber Lesezirkel. Die Jugendlichen brachten ihre Freude zum Ausdruck, indem sie sich mit einem großen Blumenstrauß für die großzügige Spende bedankten. Anschließend wurde bei sommerlichem Wetter gegrillt und sich ausgetauscht.

Mit dem Heimkinosystem möchten die Kinder und Jugendlichen einen festen Kinonachmittag mit guten Filmen und Popcorn zu einem regelmäßigen Angebot in der Einrichtung machen. „Toll, jetzt können wir auch bei uns zum Public Viewing einladen und gemeinsam mit den Kindern der Nachbarschaft, der umliegenden Schulen und auch den Kindern der Flüchtlingsunterkunft Kirchhainer Damm Fußball schauen“, schwärmt ein Jugendlicher.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über den Weißgerber Lesezirkel
Der Weißgerber Lesezirkel liefert preiswerte Zeitschriftenpakete an private Haushalte aber auch an Geschäftskunden wie zum Beispiel Arztpraxen, Restaurants, Cafés und Friseure in Berlin und Brandenburg. Die Kunden sparen 20 bis 50 Prozent des Kaufpreises und bekommen die Zeitschriften bequem an ihre Wunschadresse geliefert. Der Leser kann sich sein Zeitschriftenpaket individuell und flexibel zusammenstellen. Das mittelständische Familienunternehmen mit 35 Mitarbeitern ist bereits seit über 91 Jahren persönlicher Dienstleister für Mietzeitschriften.



Leseranfragen:

Heidrun Huß (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Weißgerber Lesezirkel
Mohriner Allee 30-34
12347 Berlin

Tel.: 030 740748716
Fax: 030 740748719
huss(at)weissgerberlesezirkel.de
www.weissgerberlesezirkel.de



PresseKontakt / Agentur:

Heidrun Huß (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Weißgerber Lesezirkel
Mohriner Allee 30-34
12347 Berlin

Tel.: 030 740748716
Fax: 030 740748719
huss(at)weissgerberlesezirkel.de
www.weissgerberlesezirkel.de

Pressematerial im Download unter:
www.weissgerberlesezirkel.de/presse.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Buchveröffentlichung: Größtes Buddhistentreffen Deutschlands: 3000 Buddhisten meditieren im Allgäu / Teilnehmer aus mehr als 50 Ländern vom 1. bis 14. August / Lehrer aus Bhutan, Tibet und Europa
Bereitgestellt von Benutzer: WeissgerberLesezirkel
Datum: 21.07.2016 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382234
Anzahl Zeichen: 1703

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.07.2016
Anmerkungen:
2.052 Zeichen. Verwendung der Meldung honorarfrei – um ein Belegexemplar wird gebeten.
Interviews sind auf Anfrage gerne möglich, weiteres Bildmaterial steht kostenlos zur Verfügung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jubel, Trubel, Sonnenschein: Public Viewing mit einem Heimkinosystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weißgerber Lesezirkel Berlin - Zeitschriften mieten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weißgerber Lesezirkel unterstützt Stiftung Lesen ...

(Berlin - 15. September 2017): Das Berliner Familienunternehmen Weißgerber Lesezirkel unterstützt die bundesweite Kampagne der Stiftung Lesen „Es fängt mit Lesen an“, die am 1. August gestartet ist. Eindringliche Werbemotive zeigen junge ...

Alle Meldungen von Weißgerber Lesezirkel Berlin - Zeitschriften mieten