(ots) -
-Vom 1. Freien Training bis zur Siegerehrung: Nur Sky präsentiert
das komplette Formel-1-Wochenende in Budapest live
-"Marc im Visier" mit Sky Experte Marc Surer vor jedem Rennen
unter sky.de/formel1
Am Wochenende geht die Formel 1 in Ungarn die zweite Saisonhälfte.
Nach vier Siegen und 100 Punkten aus den ersten vier Rennen, konnte
Nico Rosberg in den vergangenen sechs Rennen nur 68 Zähler einfahren.
Bei nur noch einem Punkt Vorsprung auf den Teamkollegen und
Weltmeister Lewis Hamilton könnte der Deutsche eine Woche vor seinem
Heim-Grand-Prix am Hockenheimring erstmals in dieser Saison die
Führung in der Gesamtwertung verlieren.
Trotz ihrer Dominanz konnten die Silberpfeile in den vergangenen
beiden Jahren in Budapest nicht gewinnen und mussten sich jeweils
Ferrari und Red Bull geschlagen geben. Sky Experte Marc Surer hält
den Hungaroring auch in diesem Jahr für ein gutes Pflaster für die
Konkurrenz: "Wir haben gesehen, dass der Red Bull wegen seiner
Aerodynamik auf kurvenreichen Strecken sehr gut funktioniert. Das
Auto bietet bei hohem Anpressdruck gleichzeitig nur wenig
Luftwiderstand. Das ist sensationell."
Derzeit sieht der ehemalige Formel-1-Fahrer Red Bull als
Mercedes-Jäger Nummer 1, sieht aber auch Hoffnung für Ferrari: "Ich
glaube schon, dass Red Bull drauf und dran ist, Ferrari als ersten
Verfolger abzulösen. Seit Monaco startet das Team mit einem leicht
verbesserten Motor und ist auf Augenhöhe. Aber die jüngsten
Rundenzeiten von Ferrari bei den Testfahrten in Silverstone sind
verblüffend. Dort ist Kimi Räikkönen plötzlich schneller gefahren als
in der Qualifikation ein paar Tage zuvor - und das mit den härteren
Reifen. Ferrari hat möglicherweise einen Schlüssel gefunden. Das
macht Hoffnung für Budapest."
Das komplette Interview mit Sky Experte Marc Surer ist unter
sky.de/formel1 abrufbar. An der Seite von Sascha Roos (Twitter:
(at)Sky_SaschaR) wird er auch den Grand Prix von Ungarn kommentieren.
Tanja Bauer (Twitter: (at)Sky_Tanja) wird als Moderatorin und
Boxengassen-Reporterin durch das Rennwochenende am Hungaroring
führen.
Die Formel 1 mit Sky On Demand und Sky Go erleben
Mit Sky Go können Motorsportfans in Deutschland und Österreich
auch unterwegs live dabei sein. Zusätzlich stehen alle freien
Trainings, das Qualifying und das Rennen mit Sky On Demand
(sky.de/ondemand) und Sky Go (sky.de/go) auch nach der
Live-Übertragung auf Abruf zur Verfügung.
Der Grand Prix von Ungarn live bei Sky und Sky Go
Freitag:
9.55 Uhr: 1. Freies Training auf Sky Sport HD 1
13.55 Uhr: 2. Freies Training auf Sky Sport HD 1
Samstag:
10.55 Uhr: 3. Freies Training auf Sky Sport HD 1
13.50 Uhr: Qualifying auf Sky Sport HD 1
Außerdem verfügbar:
"Sky Onboard" auf Sky Sport HD 3, "Sky Pitlane" auf Sky Sport HD
4, "Sky Timing Page" auf Sky Sport HD 5,"Sky Track Positions" auf Sky
Sport HD 6
Sonntag:
13.00 Uhr: Vorberichte, das Rennen, Analysen und Interviews auf
Sky Sport HD 1
Ab 13.55 Uhr außerdem verfügbar:
"Sky Onboard" auf Sky Sport HD 3, "Sky Pitlane" auf Sky Sport HD
4, "Sky Timing Page" auf Sky Sport HD 5, "Sky Track Positions" auf
Sky Sport HD 6
Pressekontakt:
Thomas Kuhnert
Senior Manager Sports Communications
Tel. 089 / 99 58 68 83
thomas.kuhnert(at)sky.de
twitter.com/SkyDeutschland