(ots) -
Im Eis werden statt echter Vanilleschoten billige Industrie-Aromen
eingesetzt. Das ist eine der Erkenntnisse aus der "planet
e."-Dokumentation "Die Aroma-Trickser", die am Sonntag, 24. Juli
2016, 16.30 Uhr, im ZDF "Die Täuschungen der Lebensmittelindustrie"
in den Blick nimmt.
In Sachen Vanille-Eis findet Lebensmittelkontrolleur Bernd Stumm
bei Eisdielen-Kontrollen in Köln immer wieder falsch deklarierte
Ware. Kein Wunder: Die Schummler machen damit guten Profit, denn
echte Vanille ist fast dreißig- bis fünfzigmal so teuer wie die
Geschmackszusätze aus der Fabrik.
"planet e." blickt hinter die Kulissen der Aroma-Industrie und
zeigt, wie im Labor neue Geschmäcker kreiert werden. Denn immer mehr
Lebensmittel sind mit Aromen versetzt. Etwa 2400 von der EU
zugelassene Stoffe gibt es: Sie stammen aus der Natur oder werden im
Labor hergestellt, zum Beispiel auf der Basis von Rohöl. Synthetische
Geschmacksstoffe kosten nicht nur einen Bruchteil so viel wie echte
Gewürze oder Früchte, sondern sie garantieren der
Lebensmittelindustrie auch einen stets gleichbleibenden Geschmack
ihrer Produkte.
Aroma-Hersteller machen ein gutes Geschäft: Umsätze im
Aroma-Weltmarkt addieren sich auf rund 10 Milliarden US-Dollar.
"planet e." stellt einen Betrieb vor, der Aromastoffe für die
Lebensmittelindustrie kreiert und liefert - vor allem für
Spirituosen- und Limonadenhersteller. Den Einsatz von Aromastoffen
sehen die Aroma-Hersteller als selbstverständlich und völlig
unschädlich an.
Viele künstliche Aromen kommen aus dem Ausland: In Norwegen wird
Vanillin nicht aus Vanilleschoten, sondern aus Baumrinden gewonnen,
in China gibt es die weltweit größten Hersteller von synthetischen
Aromastoffen.
https://presseportal.zdf.de/pm/planet-e-auf-neuem-sendeplatz/
http://planete.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
http://twitter.com/ZDFpresse
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planete
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121