(ots) -
- Deutsche Erstausstrahlung
- Moderator: Florian Ambrosius
- Sendetermin: Mittwoch, der 20. Juli 2016, um 22:15 Uhr
bei RTL II
"2415" - der Geheimcode zum Familienmord: In einem bestialischen
Massaker tötet ein 18-Jähriger mit seinem bestem Freund ohne jede
Gefühlsregung nach einem kaltblütigen, akribischen Plan seine eigene
Familie. "Autopsie - Die Sekunde des Killers" friert genau diesen
Moment der Tat ein und stellt den spektakulären Vierfachmord aus
einem noch nie dagewesen Blickwinkel dar. Moderator Florian Ambrosius
und der damals vor Ort tätige Gerichtsmediziner Dr. Frank Reuther
begeben sich in das eingefrorene Set zwischen Opfer und Täter und
erklären die damalige Ermittlungsarbeit. Sie machen sich auf die
Suche nach Spuren und erläutern, wie sich der Mord zugetragen hat.
Die Familie gilt als Vorzeigefamilie. Sie haben drei Kinder. Der
Jüngste - Matthias - gilt als Sonnyboy und als netter Junge, leidet
aber sehr unter der autoritären Art des Vaters. Ihm kommen absurde
Gedanken - Mordgedanken. Und die teilt er aus "Spaß" mit seinem
besten Freund Jonas.
Die beiden steigern sich in ihre Gedankenwelt hinein und
entwickeln einen bestialischen Plan. Ihr Geheimcode lautete "2415".
Die Bedeutung: die zwei Jungs töten gemeinsam vier Menschen. Ein
Familienmitglied, nämlich Matthias bleibt übrig, von vormals fünf!
Ein Code zum Familienmord.
Vor rund 10 Jahren setzen sie ihren Plan eiskalt um. Mit zwei
gestohlenen Pistolen und selbstgebastelten Schalldämpfern betreten
die zwei Schüler eines Wirtschaftsgymnasiums Matthias' Elternhaus.
Zuerst ermorden sie seine Schwestern, es fallen 19 Schüsse im Haus.
Anschließend treffen die Freunde seelenruhig Matthias' Eltern in
einer Bar. Nur um ihnen später zu Hause aufzulauern und sie ebenfalls
mit elf Schüssen zu töten.
"Autopsie - Die Sekunde des Killers" stellt diesen spektakulären,
wahren Vierfachmord aus einer bisher nie dagewesenen Perspektive dar.
Die Macher der Films zeigen als Momentaufnahme die Sekunde des
Killers. Dokumentarisches Originalmaterial, echte Zeitzeugen und
Ermittler ergeben zusammen mit der Momentaufnahme der Tat eine noch
nie dagewesene Fallbetrachtung. Möglich macht das eine spezielle
Technik der wige south&browse Fernsehproduktion. Die aufwändigen
Szenen entstehen durch einen abgestimmten Mix aus realen Effekten am
Set, High-End-Kamerasystemen und einer aufwändigen
VFX-Postproduktion. Dadurch ermöglicht "Autopsie - Die Sekunde des
Killers" einen spannenden Blick auf einen der mysteriösesten Fälle
der jüngsten Vergangenheit.
(Aus rechtlichen Gründen wurden Namen und Details geändert)
Pressekontakt:
RTL II Kommunikation
Frank Nette
089 - 64185 6503
frank.nette(at)rtl2.de