PresseKat - Alles grün bei KiKA: "Respekt für meine Rechte! - Umwelt schützen jetzt!" / KiKA-Themen

Alles grün bei KiKA: "Respekt für meine Rechte! - Umwelt schützen jetzt!" / KiKA-Themenschwerpunkt mit vielen Wissensformaten im September (FOTO)

ID: 1380815

(ots) -
Unsere Erde ist schützenswert. Was wir alle zu ihrem Erhalt
beitragen können, verrät KiKA im Themenschwerpunkt "Respekt für meine
Rechte! - Umwelt schützen jetzt!" ab 12. September 2016.
Genreübergreifend und unterhaltsam stärkt das umfangreiche
Schwerpunktprogramm täglich unser Umweltbewusstsein. Auch die
Wissensmagazine in der KiKA-Primetime vermitteln Informatives rund um
Nachhaltigkeit und ökologisches Handeln. Eine Programmauswahl:

Ab 12. September: "Die Klimaretter - Wer spart, gewinnt!" Den
Auftakt macht ab 12. September die neue Sendung "Die Klimaretter -
Wer spart, gewinnt!" (ZDF) aus der Reihe "Der Goldene Tabaluga"
(Montag bis Freitag, 19:25 Uhr). Drei Familien treten in einer
Klima-Challenge gegeneinander an. Sie versuchen sechs Wochen lang in
ihrem gesamten Alltag möglichst wenig CO2 zu produzieren. Denn nur
wer am meisten spart, kann im Finale am 22. September eine
klimaneutrale Abenteuer-Reise gewinnen.

Klimaschutz muss nicht langweilig sein! "Checkpoint - Der große
CO2-Battle": In der 90-minütigen Familienshow (ZDF, Freitag, 23.
September, 19:30 Uhr) präsentiert Moderator Tommy Scheel die
spektakulärsten Phänomene rund um CO2 und dessen Klimarelevanz. Zwei
Teams, Jungs gegen Mädchen, treten in actionreichen Spielen
gegeneinander an, um zu zeigen, wer sich besser mit CO2 und seinen
Auswirkungen auf unser Klima auskennt.

Täglich ab 19:25 Uhr: Wissensmagazine zum Umwelt- und Klimaschutz
"Checker Tobi" (BR, Samstag, 24. September) macht den Klima-Check:
Was ist überhaupt Klima und warum müssen wir es schützen? Checker
Tobi fliegt mitten in eine Gewitterwolke, findet heraus, ob sich
tatsächlich die Jahreszeiten verschieben - und was ein "ökologischer
Fußabdruck" ist. +++ "stark!" (ZDF, Sonntag, 25. September) erzählt
die Geschichte von Tschiring (11), der Bergführer auf dem Mount




Everest werden möchte. Doch der Müll, den die Berg-Touristen
zurücklassen, gefährdet die Lebensgrundlage seines Volkes. +++
"Wissen macht Ah! - 1386 Trillionen Liter" (WDR, Montag, 26.
September) - so viel Wasser soll es auf der Erde geben. Ein paar
Liter davon holen sich Shary Reeves und Ralph Caspers ins Studio und
testen, wie Haushalts-Wasserfilter funktionieren. Außerdem
untersuchen sie die Trinkfähigkeit von Salz- und destilliertem
Wasser. +++ Für "logo! extra: Jennies Klima-Challenge" (ZDF,
Dienstag, 27. September) stimmten die "logo!"-Zuschauer ab, welchen
Herausforderungen sich Moderatorin Jennie stellen soll: eine Woche
Alternativen zum Auto finden, eine Woche Plastik und Verpackungen
vermeiden - und eine Woche keine Sachen verwenden, in denen Palmöl
verarbeitet ist. +++ "pur+" (ZDF, Mittwoch, 28. September) fragt, was
sein wird, wenn uns das Erdöl ausgeht. Moderator Eric Mayer findet
heraus, ob das Elektroauto wirklich umweltfreundlicher ist als ein
herkömmliches - und eine Familie muss alles abgeben, was in ihrem
Zuhause Öl enthält. Was bleibt ihnen dann noch? +++ "ERDE AN ZUKUNFT"
(KiKA, Donnerstag, 29. September): Felix Seibert-Daiker entdeckt "Die
Stadt im Jahr 2121". Dort ist es grün, die Luft ist sauber, fliegende
Raumbegleiter haben die Autos ersetzt und Mülldrohnen recyceln Abfall
an Ort und Stelle. Bereits 2016 gibt es Orte, an denen
zukunftsweisende Ideen verwirklicht werden.

Ab 20 Uhr: "KiKA LIVE", "Löwenzahn", "Schau in meine Welt!" Ben
und Jess begeben sich auf Deutschlandtour: In "KiKA LIVE" (KiKA,
Montag, 26. September - Donnerstag, 29. September, 20:00 Uhr)
verraten unter anderem Extremsportler, wie sie beim Sport Rücksicht
auf die Natur nehmen. +++ Erstmals präsentiert KiKA in der Primetime
am Abend vier neue Folgen "Löwenzahn" (ZDF, Montag, 26. September -
Donnerstag, 29. September, 20:10 Uhr). Darin beschäftigt sich Fritz
Fuchs (Guido Hammesfahr) mit dem bedrohten Vogel Kuckuck und verfolgt
den Weg seiner neuen Hose vom Baumwollfeld bis zu ihm. Er erfährt,
warum der Mistkäfer unterschätzt wird und rettet die Bärstädter
Auerbach-Wiesen vor dem Verkauf und damit ein ganzes Ökosystem. +++
"Schau in meine Welt!" (hr, KiKA, MDR, RB, rbb, SWR, Montag, 26.
September - Donnerstag, 29. September, 20:35 Uhr) porträtiert Jan,
den Nordsee-Ranger, Ottilie und ihre Umweltschutzgruppe in Chemnitz,
den 13-jährigen Josef mit seinem "Urban Garden" im Berliner Mauerpark
und Marla und Hannah, die zusammen mit Schulfreunden ein "Greenteam"
gegründet haben.

Der Themenschwerpunkt "Respekt für meine Rechte! - Umwelt schützen
jetzt!" bietet vom 12. September bis 2. Oktober ein umfangreiches
Informationsangebot bei KiKA und auf kika.de. Einen detaillierten
Programmüberblick sowie zusätzliche Informationen, Ansichtsmaterial,
Bilder und Texte, die in den nächsten Wochen nach und nach ergänzt
werden, finden Sie in der KiKA-Presselounge auf kika-presse.de.



Pressekontakt:
planpunkt: PR GmbH
Stephan Tarnow, Julia Radonjic
Telefon: 0221-91255710
post(at)planpunkt.de

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Drehstart für TMG und ZDF schließen Vertrag über Free-TV-Rechte an der mehrfach Emmy-nominierten Miniserie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380815
Anzahl Zeichen: 5691

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles grün bei KiKA: "Respekt für meine Rechte! - Umwelt schützen jetzt!" / KiKA-Themenschwerpunkt mit vielen Wissensformaten im September (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF kika-respektfuermeinerechte.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF kika-respektfuermeinerechte.jpg