(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Verträge
- Mehrjähriger Liefervertrag am 15. Juli 2016 in Toulouse 
unterzeichnet - Erhebliche Steigerung des Geschäftsvolumens sowie 
Ausweitung der Produktpalette - Lieferung von Aluminiumplatten, 
-blechen und -bändern für alle Airbus-Flugzeugtypen
Der Liefervertrag, dessen Laufzeit im Jänner 2017 beginnt, beinhaltet
eine erhebliche Steigerung des Geschäftsvolumens. Es ist der damit 
größte, jemals zwischen AMAG und Airbus unterzeichnete Vertrag.
"AMAG und Airbus verbindet seit dem Jahr 2005 eine erfolgreiche 
Partnerschaft. Dieser Vertrag wird unser Geschäft mit Airbus 
erheblich ausweiten und unsere Position als anerkannter Zulieferer 
für die Flugzeugindustrie stärken. Wir sind stolz darauf, Airbus mit 
qualitativ hochwertigen Walzprodukten für einige der modernsten 
Flugzeugtypen versorgen zu können", erklärte Helmut Wieser, 
Vorstandsvorsitzender der AMAG Austria Metall AG.
Die AMAG wird an Airbus für die Luftfahrt zertifizierte Walzprodukte 
liefern, die hauptsächlich für die Struktur und die Außenhaut aller 
Flugzeugfamilien verwendet werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist die 
stärkere Einbindung der AMAG in die Airbus-Lieferkette durch 
gemeinsame Recycling-Projekte und Initiativen zur Steigerung der 
Materialeffizienz.
Mit dem neuen Warmwalzwerk in Ranshofen hat die AMAG ihre 
Produktionskapazität gesteigert und ihr Portfolio von 
Warmwalzprodukten zu größeren Dimensionen erweitert. Darüber hinaus 
hat die AMAG kürzlich mit dem Bau des neuen Kaltwalzwerkes und der 
Ausweitung ihrer Wärmebehandlungs- und Veredelungskapazitäten 
begonnen.
"Das neue Kaltwalzwerk, dessen Inbetriebnahme für 2017 vorgesehen 
ist, wird das Portfolio um breite, kaltgewalzte Bänder und Bleche 
erweitern und die AMAG als Komplettanbieter positionieren. Unser 
strategisches Wachstumsprogramm war die Grundlage für die Ausweitung 
des Geschäfts mit Airbus und für künftiges Wachstum mit unseren 
Kunden", so der AMAG-Vorstandschef Helmut Wieser.
Rückfragehinweis:
Investorenkontakt:
Dipl.Kfm. Felix Demmelhuber
Leitung Investor Relations
AMAG Austria Metall AG
Lamprechtshausenerstrasse 61
5282 Ranshofen, Österreich
Tel.:   +43 (0) 7722-801-2203
Email: investorrelations(at)amag.at
Pressekontakt:
Dipl.Ing. Leopold Pöcksteiner
Leitung Strategie, Kommunikation, Marketing
AMAG Austria Metall AG
Lamprechtshausenerstrasse 61
5282 Ranshofen, Österreich
Tel.: +43 (0) 7722-801-2205
Email: publicrelations(at)amag.at
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: AMAG Austria Metall AG
             Lamprechtshausenerstraße 61
             A-5282 Ranshofen
Telefon:     +43 7722 801 0
FAX:         +43 7722 809 498
Email:       investorrelations(at)amag.at
WWW:         www.amag.at
Branche:     Metallindustrie
ISIN:        AT00000AMAG3
Indizes:     WBI, ATX Prime, VÖNIX, ATX BI, ATX GP
Börsen:      Amtlicher Handel: Wien
Sprache:    Deutsch