PresseKat - Home Office oder Arbeiten im Büro – was bevorzugen die Europäer?

Home Office oder Arbeiten im Büro – was bevorzugen die Europäer?

ID: 1380574

In Zeiten, in denen sich alles im Wandel befindet, in denen Dinge hinterfragt werden, die früher für selbstverständlich gehalten wurden, und in denen Dinge möglich werden, die vor einigen Jahren noch für Unmöglich gehalten wurden, ist es nicht überraschend, dass sich auch die Arbeitswelt im Umbruch befindet.

(firmenpresse) - In Zeiten, in denen sich alles im Wandel befindet, in denen Dinge hinterfragt werden, die früher für selbstverständlich gehalten wurden, und in denen Dinge möglich werden, die vor einigen Jahren noch für Unmöglich gehalten wurden, ist es nicht überraschend, dass sich auch die Arbeitswelt im Umbruch befindet. Durch das Internet und der damit einhergehenden Mobilität, hat sich in den letzten Jahren ein Trend entwickelt, der sich „Digitale Nomaden“ nennt. Das bedeutet schlichtweg, dass Menschen von überall auf der Welt aus arbeiten können, solange eine einwandfreie Internetverbindung vorhanden ist, so dass man seiner Arbeit nachgehen kann. Natürlich muss man aber nicht zwangsläufig den Kontinent wechseln, um – dank des Internets – unabhängig und flexibel Arbeiten zu können; wir fragten unsere User deshalb, ob sie lieber von zu Hause aus oder im Büro arbeiten würden und eines lässt sich vorweg sagen: So einig waren sich die JOBkralle User bisher noch nie!

Die Grafik lässt sich nicht schwer interpretieren, gleich auf den ersten Blick wird klar, dass unsere User in Deutschland, der Schweiz, Österreich, dem Vereinigten Königreich, Irland, Polen, Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Rumänien in einer Sache einer Meinung sind: Sie bevorzugen eine Arbeit von zu Hause aus! Mit einer Spannweite von 67% (Slowakei) bis 86% (Rumänien) ziehen unsere User die Flexibilität und Unabhängigkeit, die ihnen eine Arbeit von zu Hause aus ermöglicht, dem persönlichen Kontakt zu Kollegen und Chefs vor. Nur 12% (Ungarn) bis 41% (Polen) bevorzugen das Arbeiten im Büro.

Dass freilich beide Varianten jeweils ihre Vor- und Nachteile haben, ist selbsterklärend, dennoch lässt sich aus diesem eindeutigen Ergebnis eine unmissverständliche Richtung ablesen, in die sich die europäische Arbeitswelt in den nächsten Jahren entwickeln könnte.

An dieser im Juni 2016 durchgeführten JOBkralle-Umfrage nahmen 1015 User teil.

Deutschland: http://www.jobkralle.de




Österreich: http://www.jobswype.at
Schweiz: http://www.jobkralle.ch

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jobkralle Jobsuchmaschine für tausende Stellenangebote - einfache, schnelle und bequeme Jobsuche nach unterschiedlichsten Branchen, Tätigkeitsfeldern und Arbeitsformen: Vollzeit, Teilzeit, Studentenjobs, Ferienjobs, Praktikum, Ausbildungsplatz, Lehrstellen



PresseKontakt / Agentur:

JOBkralle Web Integration IT Service GmbH
Stutterheimstr. 16-18, 1150 Wien
marketing(at)jobkralle.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualität und Innovation: WeDo 2.0 von LEGO® Education gewinnt den Worlddidac Award 2016 Pyramiden-Training in der Weiterbildung
Bereitgestellt von Benutzer: jobkralledach
Datum: 16.07.2016 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380574
Anzahl Zeichen: 2411

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Pösinger
Stadt:

Wien


Telefon: 43-(0)1-890 14 10

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Home Office oder Arbeiten im Büro – was bevorzugen die Europäer?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JOBkralle Web Integration IT Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gender Pay Gap noch immer Thema im europäischen Vergleich ...

„Gender Pay Gap“ wird dieses weitverbreitete Phänomen genannt und es dürfte kaum jemanden geben, der noch nie – unter welcher Bezeichnung auch immer – von dieser Thematik gehört hat. Wie sieht jedoch die persönliche, praktische Erfahrung ...

Alle Meldungen von JOBkralle Web Integration IT Service GmbH