VW-Abgasskandal: Gleichbehandlung und Entschädigung für europäische Kunden!
Wir von der CGM fordern von VW, sich der Verantwortung um die manipulierten Abgasmessungen zu stellen und ihre europäischen Kunden zeitnah zu entschädigen!
(PresseBox) - Adalbert Ewen, CGM-Bundesvorsitzender: ?Die Rückrufpläne zur Umrüstung der betroffenen Fahrzeuge sind frei gegeben. Die Käufer haben innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren seit Übergabe ihres PKW Entschädigungsansprüche gegen ihren Händler und gegebenenfalls auch gegen VW. Über Rechtschutz zu verfügen kann hilfreich sein."
Wir von der CGM sagen hier zum wiederholten Male, dass wir in Deutschland darüber hinaus für solche Fälle ein Verbandsklagerecht benötigen, das uns als Gewerkschaft die zusätzliche Handreichung einräumt, Rechte der Allgemeinheit, der Bürgerinnen und Bürger zu vertreten. Der Einzelne zieht gegen große Konzerne in der Regel den Kürzeren, wenn er auf sein Individualrecht pocht.
CGM ? Persönlich. Menschlich. Nah.
Kontakt:
Christliche Gewerkschaft Metall (CGM)
Bundeszentrale Stuttgart
Jahnstraße 12
70597 Stuttgart
Telefon: 0711 248 4 788-13
E-Mail: presse(at)cgm.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.07.2016 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380519
Anzahl Zeichen: 1218
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
VW-Abgasskandal: Gleichbehandlung und Entschädigung für europäische Kunden!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Große Tarifkommission der Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM) hat sich mehrheitlich auf ein differenziertes Tarifkonzept für die Industrie und das Handwerk verständigt. In der Metall- und Elektroindustrie unterstütze man den gewerkschaftli ...
Seit dem überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums und der US-Präsidentschaftswahlen im letzten Jahr hat sich in der Bevölkerung zunehmend der Eindruck verfestigt, den Wahlprognosen der Meinungsforschungsinstitute mit einer gesunden Skepsis zu ...
Die CGM, die selbst Verfassungsbeschwerde eingelegt hat, bedauert es sehr, dass der 2. Senat das Tarifeinheitsgesetz nicht gänzlich für verfassungswidrig erklärt hat.
Adalbert Ewen, Bundesvorsitzender der CGM: ?Die Karlsruher Entscheidung ...