(ots) -
Mit einer wassersparenden Handdusche will ein Däne mit ghanaischen
Wurzeln den afrikanischen Markt erobern. In "Die Erfindung, mein
Vater und ich" geht es am Montag, 18. Juli 2016, 0.15 Uhr, im ZDF, um
Senna Odoom, der sich auf ein Businessabenteuer in das Heimatland
seines Vaters begibt.
Der Film ist der dritte in der diesjährigen Dokumentarfilm-Reihe
"100%Leben - Wir könn(t)en auch anders" der ZDF-Redaktion "Das kleine
Fernsehspiel". Auf unterhaltsame Weise folgt Filmemacher Benjamin
Hesselholdt dem jungen Erfinder bei dem Versuch, nicht nur seinen
ehrgeizigen Businessplan zum Erfolg zu führen, sondern nebenbei auch
seinen unsteten, aber charismatischen Vater einzufangen.
Senna Odooms Erfindung ist so clever wie einfach: Durch ein
spezielles Werkzeug wird ein gewöhnlicher Eimer zur wassersparenden
Dusche. Mit Hilfe seines Vaters will Senna seine so genannte
"LifeShower" auf dem afrikanischen Markt etablieren. Doch der
Vertrieb des Produktes erweist sich als schwierig. Denn Senna stößt
sich immer wieder an den Eigenarten des afrikanischen Landes und der
fremden Kultur - die auch sein eigener Vater repräsentiert. Als
schließlich noch die ghanaische Währung unter Druck gerät, wird es
eng für Senna. ZDFkultur wiederholt den Film am Freitag, 22. Juli
2016, 20.15 Uhr.
https://presseportal.zdf.de/pm/wir-koennten-auch-anders/
http://facebook.com/ZDF
http://facebook.com/ZDF_DKF
http://twitter.com/ZDFpresse
http://twitter.com/daskleinefernsehspiel
Ansprechpartnerin: Güngör Öztürker, Telefon: 06131 - 70-12145;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://presseportal.zdf.de/presse/100prozentleben
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121