PresseKat - Lösen Robo-Advisor die persönliche Anlageberatung ab?

Lösen Robo-Advisor die persönliche Anlageberatung ab?

ID: 1379512

Einfachheit ist wichtiger als die Kosten

(firmenpresse) - Mangel an Interesse für Finanzen, ungenügendes Wissen und wenig Lust auf Beratung - keine guten Voraussetzungen für die private Anlageberatung.

Denn 90 % der Deutschen beschäftigen sich ungerne mit Finanzen, 52 % fehlt ein entsprechendes Wissen, wobei die Lücken gerade bei den 20-39-Jährigen am größten sind, und 60 % der Young Professionals möchten keine persönliche Beratung. Diese Informationen hat Dr. Oliver Vins zusammengetragen. Er ist Vorstand der vaamo Finanz AG und damit Chef eines Robo-Advisors.

Das auf breite Diversifikation basierende Anlagekonzept des Unternehmens richtet sich an genau diese Zielgruppe. Dr. Vins stellte auf dem 13. INVESTMENT FORUM vor, was sein Unternehmen in mehr als einem Jahr Live-Betrieb gelernt hat.

Das vielleicht überraschendste Ergebnis war, dass den Kunden Einfachheit wichtiger ist als die Kosten oder das Investmentprodukt selbst. So bietet vaamo seinen Kunden nur ein einziges Portfolio, das aus nur fünf passiv verwalteten Fonds besteht, und differenziert lediglich in drei Risiko-Klassen, die die unterschiedliche Gewichtung der Fonds bestimmen.

Ebenfalls bemerkenswert ist die Feststellung, dass trotz der Fokussierung auf eine beratungs-averse Zielgruppe über ein Online-Angebot die persönliche Ansprache einen deutlich positiven Einfluss auf die Kundenbeziehung hat. Kunden, die von vaamo nach der Depoteröffnung telefonisch kontaktiert wurden, haben im Durchschnitt ein um 50% höheres Anlagevolumen und eine doppelt so hohe Sparrate als Kunden ohne direkte Kontaktaufnahme.

Die Krise zum Jahreswechsel hat darüber hinaus gezeigt, dass die Kunden ihrem Robo-Advisor auch in volatilen Märkten vertrauen.

Weitere aufschlussreiche Erkenntnisse können dem Foliensatz von Dr. Vins entnommen werden, der hier (http://www.konsort.de/fileadmin/konsort/documents/2016-06-06_Investment_Forum.pdf) zum Download bereit steht.

Zum INVESTMENT FORUM am 8. Juni in Frankfurt hatte Konsort gemeinsam mit den Partnern Stefan Nützel - NeXeLcon und Nicolai Schödl Business Consulting in die Räumlichkeiten des BVI eingeladen. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung durch die DIAMOS AG.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Konsort

Die Konsort GmbH ist eine Unternehmensberatung, die sich auf die Investmentfondsindustrie spezialisiert hat.

Konsort unterstützt Kunden in der Optimierung von Prozessen, Strategie und IT. Die Erfahrungen der Mitarbeiter reichen vom Portfolio-Management über die Fondsbuchhaltung bis hin zur Fondspreisbestätigung durch die Verwahrstelle und Sales-Prozesse. Einen besonderen Schwerpunkt legt das Unternehmen auf die Bereiche Exchange Traded Funds (ETF) und Verwahrstellen.

Der Firmensitz ist in Mörfelden-Walldorf vor den Toren Frankfurts.



PresseKontakt / Agentur:

Konsort GmbH
Alexander Reschke
Bamberger Straße 10
64546 Mörfelden-Walldorf
presse(at)konsort.de
+49 6105 946394
http://www.konsort.de



drucken  als PDF  an Freund senden  UTA spendet an DocStop Offenes Kata Coaching-Seminar in Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.07.2016 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379512
Anzahl Zeichen: 2280

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reschke
Stadt:

Mörfelden-Walldorf


Telefon: +49 6105 946394

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lösen Robo-Advisor die persönliche Anlageberatung ab?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konsort GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

16. INVESTMENT FORUM am 16. November in München ...

Einmal mehr lädt das INVESTEMNT FORUM in das Münchner Künstlerhaus ein und bleibt dabei mit aktuellen Themen am Ball. Unter anderem in Punkto Robo Advisor, über die Thomas Meyer zu Drewer, Geschäftsführer der ComStage, genauso viel sagen ka ...

Sigi Morgen auf dem 16. INVESTMENT FORUM ...

Begleitend zum INVESTMENT FORUM am 16. November in München wird Konsort Fotografien des deutschen Künstlers Sigi Morgen zeigen. Sigi (Siegfried) Morgen fotografiert seit seiner Kindheit und hat sich schon früh auf Szenen des Alltags spezialisie ...

Das dänische Mortgage-Bonds-System ...

Das dänische Hypothekensystem hatte seit seiner Einführung im Jahr 1797 im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern keine Ausfälle. Woran liegt das und was können wir in Deutschland davon lernen? Zum einen ist das dänische System durch ein ...

Alle Meldungen von Konsort GmbH