PresseKat - "Mein Land, Dein Land": ZDF-Reportageüber Düsseldorfs "Klein-Marokko am Rhein"

"Mein Land, Dein Land": ZDF-Reportageüber Düsseldorfs "Klein-Marokko am Rhein" (FOTO)

ID: 1379501

(ots) -
"Zwischen Abkehr und Minztee" heißt der Film von Kadriye Acar, der
am Samstag, 16. Juli 2016, 18.00 Uhr, im ZDF den Blick nach
Düsseldorf-Oberbilk richtet und das dortige "Klein-Marokko am Rhein"
vorstellt. In dieser dritten Folge der neuen Reportage-Reihe "Mein
Land, Dein Land" wird ein Viertel der nordrhein-westfälischen
Landeshauptstadt erkundet, das ganz besonders von Zuwanderung geprägt
wurde und wird.

"Nur deutsch sein kann ich nicht, nur marokkanisch kann ich aber
auch nicht sein", sagt Inneneinrichter El Ourdane Aberkane aus
Düsseldorf. "Beides muss im Gleichgewicht sein." Der Besitzer des
marokkanischen Einrichtungshauses "Tisir" lebt mit seiner Familie in
zweiter Generation in Deutschland. Seine Kundschaft kommt aus der
ganzen Republik. Aberkane will den Marokkanern "ein Stück Heimat in
die Wohnzimmer bringen". Denn die Ellerstraße in Düsseldorf-Oberbilk
und die dazugehörigen Seitenstraßen bilden das so genannte
Maghrebinische Viertel. Dort finden sich marokkanische Bäcker, ein
Konditor, Supermärkte, Shisha-Bars und Möbelläden.

Düsseldorf hat die zweitgrößte marokkanische Community in
Deutschland. Eine kleine Gemeinde von rund 5000 Menschen, die selbst
oder deren Vorfahren vorwiegend aus Nord-Marokko, aus Nador, stammen.
Sie wurden als Gastarbeiter für die deutsche Industrie angeworben und
sind geblieben, wie so viele andere Gastarbeiter auch.

Wären nicht die Übergriffe von Köln in der Silvesternacht und das
"Projekt Casablanca" der Düsseldorfer Polizei gewesen - die
marokkanische Gemeinde hätte ihr Leben abseits der Öffentlichkeit
weiterführen können. Aber seither lebt das Viertel im
Scheinwerferlicht - und dagegen wehren sich seine Bewohner. Den
Medien misstraut man, "weil sie die Kriminellen mit den
Alteingesessenen in einen Topf geschmissen haben", sagt Nadia




Bouazzi-Ouldaly von "Nadia's Pflegedienst". Und doch gibt es auch
die, die bereit sind, ihr Viertel mit den Facetten zu zeigen, die es
für sie lebens- und liebenswert machen.

https://presseportal.zdf.de/pm/mein-land-dein-land/

http://reportage.zdf.de/

http://twitter.com/ZDFpresse

http://twitter.com/ZDF

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/meinlanddeinland



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nichts hält ihn am Boden: Sido in der ProSieben Kino-Koproduktion  Neu im Mietpark von Aventem: Kobold ELO 575 HMI Open Face
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2016 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379501
Anzahl Zeichen: 2878

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Mein Land, Dein Land": ZDF-Reportageüber Düsseldorfs "Klein-Marokko am Rhein" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 63134-0-2-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 63134-0-2-ots.jpg